Fischzucht - neues Bild 12.6.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Karin,

na dann wünsche ich Dir mal weiterhin viel spass bei der Fischzucht ;).
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hier seht ihr meine neu geschlüpften Fische.

Bis zur kompletten Decke dauert es sicher noch Wochen, da ich 2 fischfreie Monate eingelegt hatte.

Bild
Zuletzt geändert von Wilhelmine2 am 12.06.2010 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Wilhelmine
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Wo - ich seh nichts?!
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Sorry, ich war nicht schnell genug :D :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Ja jetzt seh ich es auch - toll, hast ja ganz schön was zusamengezüchtet.

Ich hatte die Decke auch mal angefangen und habe sogar immer einen Fischstreifen gestrickt, damit ich nicht soviel zusammenzunähen muß, habs aber mittlerweile drangegeben, weil es mir zu "fitzelig" ist.
Aber aufgeribbelt hab ich nichts, vielleicht seh ich das ja in einigen Monaten oder Jahren anders, die Wollreste werden ja Gott sei Dank nicht schlecht!!!!
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Hallo Karin,

boah was für eine Arbeit! Die Fische sehen echt klasse aus, aber mir würde auch vor dem zusammennähen grauen.

Ich hab noch 2 Patchworkdecken als UFOs hier rumliegen, die genau aus dem Grunde seit Jahren nicht fertig werden.... :oops:

Also weiter viel Erfolg beim Fische züchten, ich bin schon auf den fertigen Teich gespannt :)
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo karin,

da ist Dein Fischzucht ja gut gewachsen ;).Mir geht es bei meiner auch so,man strickt erst ganz viele Fischchen und dann kann man sie aber auch erst mal nicht mehr sehen,oder?
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

He, Du bist ja schon gut weitergekommen ! :lol: Toll ! :lol: :lol: :lol:


Anja1968 hat geschrieben:...Ich hab noch 2 Patchworkdecken als UFOs hier rumliegen, die genau aus dem Grunde seit Jahren nicht fertig werden.... :oops: ...
Oh wie schade, aber warum häkelst Du sie nicht zusammen?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

wow, schöne Fischchen,ich hätte die Geduld gar nicht ,deshalb bewunder ich dich für so eine Fleißarbeit :wink:

@Anja ,mal *anfeuer* zusammen nähen ,zusammen nähen :D :D
oder auch häkeln :D :D
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
jubi23.11.2002
Beiträge: 553
Registriert: 19.10.2007 19:59
Wohnort: Hellendorf in der Wedemark

Beitrag von jubi23.11.2002 »

hier gibt es die Decke auch ohne Anmeldung

http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=175

Liebe Grüße Anna
Benutzeravatar
Anja1968
Beiträge: 1184
Registriert: 13.04.2010 09:33
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von Anja1968 »

Danke fürs Anfeuern :D Im Zuge meiner Granny-Decke werde ich die beiden anderen jetzt auch noch in Angriff nehmen, jawoll! :)

Die eine ist gestrickt, die Teile im Perlmuster alle fertig und die mit dem Blattmuster äh.... noch nicht so ganz ... :)

Die andere besteht aus lauter Resteverwertungen, die meine Oma damals auf der Strickmaschine einfach hat laufen lassen. Sind nicht meine Farben, die fertige Decke mag ich dann auch glaub ich gar nicht haben, aber es einfach wegtun kann ich auch nicht. Deswegen dümpelt die hier so vor sich hin.

Aber diese Fische.... einfach toll. Da könnte man doch auch einen Kinderschal draus machen, denk ich mir gerade.
Viele Grüße
Anja
Benutzeravatar
Marion4958
Beiträge: 1765
Registriert: 21.08.2008 14:35
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Marion4958 »

Wow, was eine Arbeit, und alles auch noch zusammen nähen, aber man kann jetzt schon sehen das es sich lohnen wird!!!
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

ich bewundere Deinen Fleiß und Ausdauer, sieht aber großartig aus
Gruß Gitte
suum cuique
Benutzeravatar
Zebra
Beiträge: 477
Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen

Beitrag von Zebra »

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Zucht!
Liebe Grüße

Bild
amnis
Beiträge: 3
Registriert: 23.05.2009 21:43

Beitrag von amnis »

Hallo Wilhelmine2,

seit langem liegt die Anleitung der Decke bei mir auf dem Stapel. Aber ich scheitere an den Randmaschen. Darf ich fragen wie du die machst?

Lg Amnis
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Hallo amnis,

ich stricke die Randmaschen, wie es in der Anleitung beschrieben ist. Die erste Masche ab der 2. Reihe immer wie zum Linksstricken abheben (Faden hinter die Nadel) und die letzte Masche wird rechts gestrickt.
Das sieht ganz gut aus und soll ja das Zusammennähen erleichtern. Aber davor drücke ich mich noch ein bisschen.


Noch einmal an alle vielen Dank für das Lob. Es wird sicher noch dauern, bis das Endergebnis zu sehen ist, ich habe nebenbei noch ein paar andere Projekte.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Antworten