Aufziehen und in andere Richtung stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Puder
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2010 17:29

Aufziehen und in andere Richtung stricken

Beitrag von Puder »

Hallo und guten Tag,
vielleicht kann mir jeman helfen.
Ich hatte mit eine Jacke gestrickt (schwarz/weis). Unteresteil schwarz und über die Schulter weis, dazwischen ein Farbmuster in Blüten in schwarz/weis.
Jetzt gefällt mir das Unterteil nicht mehr, weil ich schlampig gestrickt habe, möchte aber die Schulter und die Farbborde erhalten.
Frage:
Kann man unterhalb der Farbborde die Maschen abnehmen, aufziehen und in die andere Richtung wieder stricken?
Danke für eine Hilfe.
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

ich würde davon abraten, ich hab das bei ein paar socken mal versucht, ich wollte das bündchen vergrößern, die socke war danach nicht mehr zu retten
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Puder
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2010 17:29

Beitrag von Puder »

Danke Ninan,
ich hatte es mir fast schon gedacht.
Bine06
Beiträge: 3633
Registriert: 01.05.2008 18:40
Wohnort: NDS

Beitrag von Bine06 »

...kann man so nicht sagen. Wie alt ist denn das Teil? Wurde es schon oft gewaschen?

Wenn Du die Wolle geribbelt hast, mußt Du sie erst wieder glätten. Ich würde es riskieren, denn wenn Dir es so nicht mehr gefällt, dann trägst Du es ja eh nicht mehr.
Liebe Grüße von der Bine...die immerzu das Strickzeug dabei hat
Puder
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2010 17:29

Beitrag von Puder »

..die Jacke ist erst 1 Jahr alt und habe sie vielleicht erst 6x getragen.
Ich habe sie noch nicht gewaschen.
Puder
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2010 17:29

Beitrag von Puder »

Bild(alt+p)

ich zeige einmal das Problem
Benutzeravatar
mogue
Beiträge: 1139
Registriert: 04.01.2007 13:13
Wohnort: Neufahrn
Kontaktdaten:

Beitrag von mogue »

Ich hab auf diese Weise einen Pulli geändert. Faden durchgeschnitten und aufgetrennt. Maschen aufgenommen und in die andere Richtung gestrickt. Der Pulli war aber rundgestrickt und ich hatte keine Nähte. Das Ganze war Baumwolle.
Gruss
Moni
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Beitrag von Dunkelwollfee »

Tja, können kann man schon, Du musst Dir aber im Klaren sein, dass das aber eine Menge Arbeit ist und ziemlich fummelig.

Du musst als erstes die vordere Blende abtrennen.
Wenn Du nur die obere Borde erhalten willst und das ganze schwarze Teil darunter abtrennen möchtest, musst Du anschließend die Ärmelnähte soweit auftrennen, dass Du das schwarze Stück "freigelegt" hast.
Da ich annehme, dass das untere Teil nicht im Ganzen sondern in drei Teilen gestrickt ist, musst Du nun die zugenähten Seiten öffnen.

Dann kannst Du in die zweite schwarze Reihe (von der Borde aus gesehen) einen Sicherheitsfaden einziehen, am besten mit einem Kontrastgarn, damit Du es im Gestrick siehst. Dann kannst Du vorsichtig in der darunterliegenden Reihe (nach unten auf den Bund zu) einen Faden durchschneiden und das Ganze vorsichtig auftrennen. Nimm dazu die aufgetrennten Maschen gleich auf eine Nadel auf, das erleichtert die Arbeit. Wenn Du damit fertig bisr, kannst Du entscheiden, ob Du die Reihen bis zur Borde auch noch vorsichtig zurückstrickst oder in der Aufgetrennten Reihe ansetzt. Dann kannst Du nach unten zum Bund hin arbeiten.
Das Ganze machst Du mit allen drei Teilen und anschließend musst Du die Jacke wieder zunähen, Ärmel einsetzen und Blende annähen.
LG Dunkelwollfee
Puder
Beiträge: 6
Registriert: 11.05.2010 17:29

Beitrag von Puder »

Besten Dank an Alle,

das mit dem Sicherheitsfaden leuchtet mir ein. Ich konnte es mir nur nicht vorstellen, dass dann Maschen vorhanden sind.
Ich glaube ich erstelle eine Maschenprobe erstellen und mich erst einmal darann versuchen bevor ich garkeine Jacke mehr habe.

Besten Dank für Eure Hilfestellungen.
Wenn ich Euch etwas gutes tun kann - Theme Nähen - la0t es mich wissen. Beim Nähen habe ich etwas mehr Erfahrung als beim Sticken.

Danke und einen schönen Tag noch
Antworten