Strickjacke... verstehe Anleitung nicht ganz (M. 152/8)

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Dracaena
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2009 19:26

Strickjacke... verstehe Anleitung nicht ganz (M. 152/8)

Beitrag von Dracaena »

Huhu,

ich habe seit knapp 1 Monat agefangen das Stricken zu lernen und habe inzwischen einen Schal und 2 Paar Socken hinbekommen :) Nun wollte ich mich mal an eine Strickjacke wagen und habe mich für das Modell 152/8 entschieden. Jetzt habe ich auch schon das 1. Problem:
Ab 3.R beids 2x i.j.12.R und 1x nach
10 R 1 M (i.j.12.R 3x1 M) [2x i.j.14.R
und 1x nach 12 R 1 M] abk
Was heißt das nun? In dem Schaubild heißt es, dass dieser Teil insgesamt 26 R. hoch ist. Wenn ich nun in jeder 12. Reihe 2 Maschen abnehme und dann noch mal 10 Reihen normal stricke und dann 1 Masche abnehme, komme ich doch auf 34 R *grübel* Mir ist klar, dass ich da einen Denkfehler habe, nur welchen? Könnt ihr mir helfen, was damit gemeint ist?

Und noch etwas: Den Rückenteil... muss ich den 2x stricken oder die Abnahmen jeweils an beiden Seiten durchführen?
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Du nimmst in der 3. Reihe das 1. Mal 1 M ab, beidseitig.
Wendest.
Strickst bis zur 12. R., wieder beidseitig 1 M abnehmen. =15.R.
Nun hast du schon 2 Mal abgenommen, wie in deiner Beschreibung.
Dann nochmal nach 10 Reihen beidseitig eine M weniger. =25. Reihe.

Ach so, guten Tag und willkommen im Forum. :wink:

Edit, sehe grad deine Rückenfrage.
Wieso 2 mal den Rücken stricken, du hast doch nur einen :wink: :wink:
Daher steht doch auch BEIDSEITIG abnehmen, das heißt auf jeder Strickseite.
Das VORDERteil ist bei einer Jacke unterteilt und das muß natürlich 2 mal gestrickt werden , aber natürlich immer nur je EINE Hälfte rechtes und eine links. Dazwischen kommt die Blende mit der Knopfleiste (oder Reißverschluß oder Sonstiges).
Und darauf achten, das es gegengleich gestrickt wird.
Zuletzt geändert von Basteline am 27.10.2009 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Basteline
Dracaena
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2009 19:26

Beitrag von Dracaena »

Danke dir für deine Antwort :) Noch eine weitere Frage: Was genau heißt beidseitig? Meinst du damit, dass ich sowohl rechts als auch links von der Nadel abnehmen soll? (Also am Anfang und am Ende der Nadel immer eine Masche?)

An die Stricksprache muss ich mich erst gewöhnen :lol:
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Dracaena hat geschrieben:Danke dir für deine Antwort :) Noch eine weitere Frage: Was genau heißt beidseitig? Meinst du damit, dass ich sowohl rechts als auch links von der Nadel abnehmen soll? (Also am Anfang und am Ende der Nadel immer eine Masche?)
:lol:
JA!
Nimm dir doch mal eine gekaufte Jacke zur Hand und sieh´ sie dir an. Das beantwortet dir jede Menge Fragen. :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Dracaena
Beiträge: 6
Registriert: 27.10.2009 19:26

Beitrag von Dracaena »

Hm, das mag jetzt etwas dämlich klingen, aber ich frag' jetzt trotzdem mal...

Beim Rückenteil steht, dass man 64 Maschen anschlagen soll, was 23 cm entspricht. Also muss ich das dann doch doppelt nehmen, denn 23 cm reichen für den Rücken ja nicht aus (Zumindest ist der Rückenteil meiner Kapuzenjacke ca. 40 cm breit bei Größe 36). Versteht ihr, was ich meine? Also das Bild vom Rücken, da ist nur die Hälfte drauf, richtig? Nähe ich die beiden Rückenteile dann zusammen oder muss man das am Stück stricken. Wenn letzteres, gib es überhaupt so große Nadeln?

Aber was mich auch verwirrt hat, war die Angabe beim Vorderteil: 38 Maschen anschlagen, was 21 cm entspricht... Beim Rückenteil waren aber 64 Maschen = 23 cm. Ich bin verwirrt. Entschuldigt bitte, aber ich bin Anfängerin. Seid nachsichtig :)
Benutzeravatar
Christl
Beiträge: 2452
Registriert: 25.02.2007 11:31
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Christl »

Hallo Dracaena

Schau die Maschenprobe an bei deinem Modell da heißt es 14 M. = 10 cm

Dann wären 64 M. 46 cm

Schau dir den Schnitt an ,es zeigt den halben Rücken somit 23 cm.

Der Anschlag der Maschen ist für den ganzen Rücken geschrieben = 64 M.
Liebe Grüße Christl

Bild
Antworten