Kennt ihr socken mit 2Nadeln zu stricken

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Also wenn du doch eine Rundstricknadel hast, dann hast du doch normalerweise an jedem Ende die gleiche Nadelstärke. Und davon brauchst du nur zwei.

Aber es geht auch mit nur einer Rundstricknadel. So stricke ich das. Da kann ich dir sogar noch besser erklären, wie das geht *gg*
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Ja 2 jeweils pro Nadel , brauch ich nicht beide Seiten pro Nadel ??

liebe grüße dajana
Benutzeravatar
klamotte
Beiträge: 1738
Registriert: 28.10.2008 17:52
Wohnort: NRW

Beitrag von klamotte »

Hallo dajana,

ich habe hier ein wenig mitgelesen und aus reiner Neugier
bei Google gewuselt und dieses Hier und hier gefunden.

Ich kann überhaupt keine Socken stricken :oops: :lol: :wink:
bewundere aber jeden, der es kann.
Liebe Grüße
Marlene

Bild
Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 1064
Registriert: 12.09.2008 22:56
Wohnort: Kölle

Beitrag von Hilde »

hallo Klamotte,

danke für die Links - so will ich das auch mal probieren
frohes Schaffen und
gutes Gelingen
Hilde
- . - . - . -
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Danke Marlene !!! Und Claire , jetzt geht mir ein Licht auf !! Ich brauche also nur eine , bzw. zwei Nadeln und ein Seil , cool , dann reicht´s ja doch .
Werde mich dann mal vor den Computer setzen und das ausprobieren !! Zwei gleichzeitig hört sich ja auch sehr verlockend an , da ist man eher fertig !!

liebe grüße dajana
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Also das Angebot steht, falls du Fragen hast, wende dich einfach an mich.

Ich hab hier nochmal einen Link, wo das "2 Socken gleichzeitig" wirklich super erklärt wird. Noch besser als bei der Wunderschlinge find ich.
http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=129

Kleiner Tipp: Erst ein Paar Socken einzeln stricken, um das Prinzip zu verstehen. Dann kriegst du auch zwei gleichzeitig anschließend hin.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo Claire !

Ich hab mir das mal ausgedruckt und wenn ich Probleme habe , dann werde ich schreien !! Vielen Dank für deine Hilfe und dein Angebot !!!
Falls ich es Wiedererwartens schaffen sollte , gibt es ein Bild !

liebe grüße dajana
gabibi1
Beiträge: 122
Registriert: 22.11.2005 10:03
Wohnort: in der Nähe von Meckenheim

Beitrag von gabibi1 »

Hallo Dajana,
das schaffst Du schon. Du strickst ja praktisch z. B. erst 30 M des einen Socken und dann mit dem 2. Knäuel 30 M des 2. Socken. Anschließend das gleiche mit den restlichen 2x30M Du ziehst genau wie beim nadelspiel die Nadeln durch nur das du hier nur noch einmal ziehen musst hihi. Ansonsten einfach nur noch mal melden das wird schon
lg Gabi
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Hallo ihr !!

Ich bin dabei meine 1. Socke mit EINER Nadel zu stricken , also es funktioniert ganz phantastisch !!! Ich hatte versucht zwei Socken gleichzeitig mit Claire ihrem Link zu stricken , aber da verließ mich die Kunst schon beim 2. Socken , nee der 1. , die 2. Anzahl von Maschen aufzunehmen . Ich kann Maschen nur mit einer Art neu anschlagen , und die war dort nicht gegeben . Dann wollte ich mir den Link von Marlene ausdrucken, damit ich nicht vor´m Computer stricken muss , ich denke diese Anleitung ist für mich einfacher , da muss ich die Maschen auch nicht so komisch neu anschlagen . Jedenfalls kam die Anleitung ohne Bilder , gaaaanz unpraktisch !!
Ich bin jedenfalls stinkfaul und stricke die Regenwürmer !!

liebe grüße dajana
Claire_Fraser
Beiträge: 923
Registriert: 08.01.2006 20:41
Wohnort: Harthausen - Nähe Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Claire_Fraser »

Zur Not kannst du die Socken auch einfach getrennt auf nem Nadelspiel anschlagen und dann auf die Rundnadel übernehmen.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Ja danke , aber nun muss ich mich erst mal durch 2 getrennte Socken arbeiten !

liebe grüße dajana
Antworten