"Wie stricke ich...?"
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Esmeraldachen
Beiträge: 269 Registriert: 13.02.2009 14:29
Wohnort: Lkrs. Bamberg
Beitrag
von Esmeraldachen » 05.10.2009 21:11
hi Tina,
genau nur die Rückreihen zählen
3 Rückreihen rechts, dann abketten
Lieben Gruß
Esmeraldachen
PS: denk an Foto für uns
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
Tina308
Beiträge: 81 Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz
Beitrag
von Tina308 » 05.10.2009 21:57
hallo Esmeraldachen
also nochmal für kompliziert denkende wie ich
136-Hin-Reihe -laut mustersatz
137-rückreihe- rechts
138-Hin-Reihe -laut mustersatz
139-RR-rechts
140-Hin-Reihe -laut mustersatz
141-RR-rechts
142-Hin-Reihe -laut mustersatz
143-abketten.
Richtig??????
vielen dank für deine mühe
Ganz liebe Grüße Tina
Liebe Grüße Tina
Basteline
Beiträge: 10295 Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln
Beitrag
von Basteline » 05.10.2009 22:05
Ich habe die 143. Reihe auch re gestrickt und danach von der rechten (Vorderrseite) aus abgekettet. Dannliegen dei maschen schöner.
Auperdem habe ich dann 2 Krausrippen vor der Lochmusterreihe und 2 Krausrippen nach der Lochreihe.
Sieht schön aus und rollt sich nichts.
Ach ja, auch dran denken ganz locker abzuketten
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Beiträge: 10295 Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln
Beitrag
von Basteline » 05.10.2009 22:17
Hier gut zu sehen:
Liebe Grüße
Basteline
Esmeraldachen
Beiträge: 269 Registriert: 13.02.2009 14:29
Wohnort: Lkrs. Bamberg
Beitrag
von Esmeraldachen » 06.10.2009 08:10
Moin,
klar so gehts am einfachsten - oder auch
wie Basteline geschrieben hat...
Suchs dir einfach aus
Ich hab Maschen in der Schlußreihe mit
ner 3er Häkelnadel abgehäkelt
(bei beiden Revos).
Liebe Grüße
Esmeraldachen
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
Tina308
Beiträge: 81 Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz
Beitrag
von Tina308 » 11.10.2009 12:41
so er ist fertig.
ich habe einfach mit umschlägen gearbeitet und er gefällt mir supergut.
Liebe Grüße Tina
Daggi25
Beiträge: 7576 Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich
Beitrag
von Daggi25 » 11.10.2009 13:09
Wow Tina
der sieht ja toll aus,welche Farbe ist das?????
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Tina308
Beiträge: 81 Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz
Beitrag
von Tina308 » 11.10.2009 14:06
hallo daggi,
ich hatte noch SoWo vom Aldi vom letzten jahr . wollte ja eigentlich socken drauss mahcen, aber das nadelspiel ist nicht so mein ding.
Liebe Grüße Tina
Tina308
Beiträge: 81 Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz
Beitrag
von Tina308 » 12.10.2009 10:18
hallo zusammen,
vielen dak für die komplimente,
aber da hab ich auch gleich noch eine frage...
wenn ich den revontuli irgendwann einmal wasche, muß ich den dann auch wieder spannen????
Vielen Dank
Liebe Grüße Tina
Esmeraldachen
Beiträge: 269 Registriert: 13.02.2009 14:29
Wohnort: Lkrs. Bamberg
Beitrag
von Esmeraldachen » 12.10.2009 12:57
Hallo Tina,
toll geworden! Echt schöner Revo
nun an den nächsten....
Wirst ihn wohl nach jeder Wäsche leicht spannen
müssen, damit die Zacken schön zur Geltung kommen.
Liebe Grüße
Esmeraldachen
( die den 3. Revo auf den Nadeln hat)
Älter werden ist immer noch das einzige bekannte Mittel, um lange leben zu können *g*
Tina308
Beiträge: 81 Registriert: 16.08.2009 18:56
Wohnort: Pfalz
Beitrag
von Tina308 » 12.10.2009 13:14
hallo Esmeraldachen ,
danke für den tipp.
Viele grüße
Tina
(die den 2. revo schon fast fertig hat-diesmal mit dem zauberball gestrickt
)
Liebe Grüße Tina