Adventskalender aus socken.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Adventskalender aus socken.
Ich möchte gerne einen adventskalender aus selber gestrickten Socken stricken und da ich sehr lang zum stricken brauch sollte ich dann mal loslegen.
Aber nun habe ich ein Problem Wieviel Maschen schlage ich für einen Socken an, damit auch etwas reinpaßt.
Vielen Dank für Eure hilfe.
Aber nun habe ich ein Problem Wieviel Maschen schlage ich für einen Socken an, damit auch etwas reinpaßt.
Vielen Dank für Eure hilfe.
Hallo Mimepajo!
Sowas plane ich für mein Patenkind im Winter auch. Es kommt natürlich drauf an, wieviel und was du reintun willst. Ich denke da pro Tag an eine kleine Süssigkeit (Zwei Bonbons, einen Lolli...oder was) oder einen Hupfball, Kreisel etc. Ist dein Adventskalender auch für ein Kind?
Ich habe im Frühjahr Socken für meine Nichte gestrickt, mit 11 Maschen pro Nadel, die sahen dann so aus (zum Vergleich, das große Paar ist Gr. 38 ):

Ich denke, meinen Adventskalender werde ich mit dieser Sockengröße machen, das ist prima zum Resteverarbeiten.
Hoffe, ich konnte dir helfen oder du hast jetzt zumindest eine Vorstellung, wenn du größere oder kleiner machen willst.
Liebe Grüße
Mimi
Sowas plane ich für mein Patenkind im Winter auch. Es kommt natürlich drauf an, wieviel und was du reintun willst. Ich denke da pro Tag an eine kleine Süssigkeit (Zwei Bonbons, einen Lolli...oder was) oder einen Hupfball, Kreisel etc. Ist dein Adventskalender auch für ein Kind?
Ich habe im Frühjahr Socken für meine Nichte gestrickt, mit 11 Maschen pro Nadel, die sahen dann so aus (zum Vergleich, das große Paar ist Gr. 38 ):

Ich denke, meinen Adventskalender werde ich mit dieser Sockengröße machen, das ist prima zum Resteverarbeiten.
Hoffe, ich konnte dir helfen oder du hast jetzt zumindest eine Vorstellung, wenn du größere oder kleiner machen willst.
Liebe Grüße
Mimi
Hallo Mimi
Der Adventskalender ist für ein Kind das im November ein Jahr wird und der soll halt auch ein paar jahre geben. Bei uns ist es so das da auch nur ein paar kleinigkeiten reinkommen. Was ich meinem Sohnemann reinstecke das weiß ich noch nett genau.
Ich dachte das ich so neun oder 10 maschen pro nadel anschlage. ich dachte halt das hier schon mal jemand sowas gemacht hat.
Ich werde sie oben das Bünchen mit weiße Hip hop wolle und der rest in einem Dunkel rot stricken.
Mehr weiß ich leider auch noch nicht.
Wie lang ist bei dem kleinen Socken der Fuß?
Was hast Du da für eine Wolle genommen, die ist ja wunderschön.
danke für Deine Hilfe.
Liebe grüße.
Der Adventskalender ist für ein Kind das im November ein Jahr wird und der soll halt auch ein paar jahre geben. Bei uns ist es so das da auch nur ein paar kleinigkeiten reinkommen. Was ich meinem Sohnemann reinstecke das weiß ich noch nett genau.
Ich dachte das ich so neun oder 10 maschen pro nadel anschlage. ich dachte halt das hier schon mal jemand sowas gemacht hat.
Ich werde sie oben das Bünchen mit weiße Hip hop wolle und der rest in einem Dunkel rot stricken.
Mehr weiß ich leider auch noch nicht.
Wie lang ist bei dem kleinen Socken der Fuß?
Was hast Du da für eine Wolle genommen, die ist ja wunderschön.
danke für Deine Hilfe.
Liebe grüße.
Hallo Mimepajo!
Die Sockenwolle ist die Nr. 5259 Crazy Nordic von Regia. Meine absolute Lieblingsfarbe von Regia.
Der Fuß ist ca. 11 cm lang. Allerdings habe ich gestern abend selbst noch einen kleinen Adventskalendersocken angefangen (ich werde lauter kleine Socken aus Sockenwollresten stricken) mit einem Baumwollgarn, und da sind mir die 11 M viel zu groß geworden. Ich denke, ich würde an deiner Stelle vielleicht doch eher 9 anschlagen, dann haben sie grade die Größe dass du zwei Bonbons, einen Lolli oder so reinkriegst, wenn das Kind mal Älter ist auch mal einen Radiergummi, einen Hupfball oder so.
ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße
Mimi
Die Sockenwolle ist die Nr. 5259 Crazy Nordic von Regia. Meine absolute Lieblingsfarbe von Regia.
Der Fuß ist ca. 11 cm lang. Allerdings habe ich gestern abend selbst noch einen kleinen Adventskalendersocken angefangen (ich werde lauter kleine Socken aus Sockenwollresten stricken) mit einem Baumwollgarn, und da sind mir die 11 M viel zu groß geworden. Ich denke, ich würde an deiner Stelle vielleicht doch eher 9 anschlagen, dann haben sie grade die Größe dass du zwei Bonbons, einen Lolli oder so reinkriegst, wenn das Kind mal Älter ist auch mal einen Radiergummi, einen Hupfball oder so.
ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Liebe Grüße
Mimi
Hallo Mimi,
ich habe einen Adventskalender aus Söckchen gemacht. Dazu habe ich einfach meine Reste an Sockenwolle verwendet und je nach dem wieviel Rest noch war zwischen 48 und 52 Maschen angeschlagen. Die Söckchen sollten aber auch niemandem passen. Gefüllt habe ich sie für meine Kinder mit Radiergummis, Luftballons, Kleinspielzeug, Mini-Rittersport,... Mit Filznummern beklebt und mit Mandarinen, Nüssen und Tannengrün in einem Korb arrangiert. Kam sehr gut an und wird Jahr für Jahr neu gefüllt.
Viel Spaß
Elk
ich habe einen Adventskalender aus Söckchen gemacht. Dazu habe ich einfach meine Reste an Sockenwolle verwendet und je nach dem wieviel Rest noch war zwischen 48 und 52 Maschen angeschlagen. Die Söckchen sollten aber auch niemandem passen. Gefüllt habe ich sie für meine Kinder mit Radiergummis, Luftballons, Kleinspielzeug, Mini-Rittersport,... Mit Filznummern beklebt und mit Mandarinen, Nüssen und Tannengrün in einem Korb arrangiert. Kam sehr gut an und wird Jahr für Jahr neu gefüllt.
Viel Spaß
Elk
Hallo,
ich würde auch sagen, dass die Socken verschieden groß sein können.
Vor Jahren habe ich so einen Weihnachtskalender aus 24 Filzsocken gekauft. Der wird immer noch gefüllt (mein Sohn ist mittlerweile 21). Es kommen jetzt in jeden Socken 2 Sachen hinein, eine für ihn und eine für seine Freundin!
Damals habe ich die Größe so ausgesucht, dass ein Ü-Ei rein passt. 10 Maschen pro Nadel sind bestimmt richtig. Vielleicht sricke ich auch einen weiteren, die Idee finde ich gut.
Viele Grüße
Hausfrau
ich würde auch sagen, dass die Socken verschieden groß sein können.
Vor Jahren habe ich so einen Weihnachtskalender aus 24 Filzsocken gekauft. Der wird immer noch gefüllt (mein Sohn ist mittlerweile 21). Es kommen jetzt in jeden Socken 2 Sachen hinein, eine für ihn und eine für seine Freundin!
Damals habe ich die Größe so ausgesucht, dass ein Ü-Ei rein passt. 10 Maschen pro Nadel sind bestimmt richtig. Vielleicht sricke ich auch einen weiteren, die Idee finde ich gut.

Viele Grüße
Hausfrau
- brigitte55
- Beiträge: 710
- Registriert: 22.06.2006 06:58
- Wohnort: karlsruhe
- Kontaktdaten:
- Doris1963w
- Beiträge: 1766
- Registriert: 26.08.2005 12:29
- Wohnort: Berlin
Guten morgen
Ich denke das es rein gestrickt ist .Ich finde die idee auch super .....Wir haben es mal für meine Kinder ihren Kindergarten gemacht die Kinder durften die die socke mitnehmen und anziehen(der zweite war in der aushängenden socke drin) Ich finde selbstgemachte Adventskalender immer schöner viel erfolg beim nachmachen liebe grüße Doris
Ich denke das es rein gestrickt ist .Ich finde die idee auch super .....Wir haben es mal für meine Kinder ihren Kindergarten gemacht die Kinder durften die die socke mitnehmen und anziehen(der zweite war in der aushängenden socke drin) Ich finde selbstgemachte Adventskalender immer schöner viel erfolg beim nachmachen liebe grüße Doris
Hallo nochmal!
Also, nachdem ich das jetzt auch ewig vorhatte habe ich gleich mal 2 Söckchen gestrickt, und zwar nur mit 8 M pro Nadel. Für meine zwecke muss ich sagen reicht das doch völlig aus. Ein überraschungsei geht natürlich bei weitem nicht rein, aber das wäre mir jetzt auch zu viel für einen "normalen" tag im Adventskalender.
Liebe Grüße
Mimi
Also, nachdem ich das jetzt auch ewig vorhatte habe ich gleich mal 2 Söckchen gestrickt, und zwar nur mit 8 M pro Nadel. Für meine zwecke muss ich sagen reicht das doch völlig aus. Ein überraschungsei geht natürlich bei weitem nicht rein, aber das wäre mir jetzt auch zu viel für einen "normalen" tag im Adventskalender.
Liebe Grüße
Mimi
Hallo
Dieses Thema interessiert mich auch sehr. Ich plane auch, einige Adventskalender zu stricken. Ich will sowohl Söckchen, als auch Säckchen machen.
Allerdings hab ich noch ein Problem: Die Zahlen.
Der Adventskalender von Eva gefällt mir supergut. Aber es ist sicher ziemlich mühsam sie Zahlen aufzusticken oder einzustricken.
Hat Jemand ne Idee, wie man die Zahlen sonst noch an bzw auf die Säckchen bekommen könnte ??
Ich hab schon an Wäscheklammern gedacht, wo man einfach die Zahl hübsch draufschreibt.
Aber so richtig nen Plan hab ich auch nicht. Ich stricke erstmal, vielleicht kommen ja noch Ideen.
LG Giny
Dieses Thema interessiert mich auch sehr. Ich plane auch, einige Adventskalender zu stricken. Ich will sowohl Söckchen, als auch Säckchen machen.
Allerdings hab ich noch ein Problem: Die Zahlen.
Der Adventskalender von Eva gefällt mir supergut. Aber es ist sicher ziemlich mühsam sie Zahlen aufzusticken oder einzustricken.
Hat Jemand ne Idee, wie man die Zahlen sonst noch an bzw auf die Säckchen bekommen könnte ??
Ich hab schon an Wäscheklammern gedacht, wo man einfach die Zahl hübsch draufschreibt.
Aber so richtig nen Plan hab ich auch nicht. Ich stricke erstmal, vielleicht kommen ja noch Ideen.
LG Giny
- brigitte55
- Beiträge: 710
- Registriert: 22.06.2006 06:58
- Wohnort: karlsruhe
- Kontaktdaten: