schmusedecke...

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
ciriana
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2009 20:43

schmusedecke...

Beitrag von ciriana »

Hallo :D
also ich habe letztens bei einer Freundin eine Babydecke gesehen, die sie selbst gehäkelt hat. Nun ich fand sie einfach toll... schön kuschelig und warm :lol: ...dabei ist mir die Idee gekommen eine Decke zu häkeln..aber eine größere, für abends auf der Couch rumlümmeln^^
nun da ich noch eine totale Anfängerin bin hab ich leider keine Ahnung wie das zu machen ist. Ich habe bisher nur einen Schal gehäkelt...
Also zu meinen Fragen...wie viele Maschen (vllt heißen die auch anders?!:oops: ) muss ich ca. für die Breite und Länge machen?
Und ich wollte nicht nur eine einfarbige machen..sondern dachte mir vllt eine Hauptfarbe und vllt einen anders farbigen etwas breiteren Rand?
Bin aber für Vorschläge offen ^^...
na ja wie ihr seht...ich habe bisher echt keine Ahnung ^^

ich hoffe ihr könnt mir helfen..

lg
ciriana
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2009 20:43

Beitrag von ciriana »

nein leider hab ich kein musterbuch....
ok das mit der länge/breite hab ich verstanden...aba was sind denn stäbchen in luftmasche? oder überhauptluftmasche oO
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Ciriana
Ich habe bisher nur einen Schal gehäkelt...
Da hast du doch auch schon Luftmaschen machen müssen, und feste Maschen oder Stäbchen gehäkelt. (sonst hätteste gar keinen Schal machen können :wink: :wink: :wink: )
Das machst du für eine Decke ebefalls so, kannst genauso häkeln wie den Schal, machst mehrere Streifen und nähst sie zum Schluß aneinander.
Liebe Grüße
Basteline
ciriana
Beiträge: 6
Registriert: 16.05.2009 20:43

Beitrag von ciriana »

ok da kann ich jetzt folgen...mein problem ist meine tante hatte mir mal beigebracht wie man die maschen aufnimmt und dann weiter macht..ich hatte jetzt nur das problem das ich nicht wusste dass das mit den luftmaschen usw gemeint war =)
danke schön =)


und mit dem zusammen nähen...macht man da was bestimmtest oder is das so wie ich mir das jetzt vorstelle, mit einer nadel und faden beim wie z.b. riss nähen?
Antworten