Sockenspitze

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

Hallo Sabine!

Also ich stricke die Bandspitze und habe am Ende noch 8 Maschen übrig. dann schneide ich den Faden ab und ziehe ihn "im Kreis" durch die anderen Maschen durch, ziehe ihn mit der Nadel nach innen, drehe den Socken auf links, ziehe das Loch fest zu und vernähe den Faden innen in der Spitze. Da is mir noch nie was aufgegangen.

Liebe Grüße
Mimi
Strickmamsel
Beiträge: 521
Registriert: 25.08.2005 14:27
Wohnort: Speinshart
Kontaktdaten:

Beitrag von Strickmamsel »

Hallo Sabine,

ich stricke auch die Bandspitze und habe am Ende noch jeweils 4 Maschen auf zwei Nadeln. Diese Maschen stricke ich zusammen und vernähe den Faden. Bei mir ist noch nie eine Spitze wieder aufgegangen.

Liebe Grüsse
Ingrid
Benutzeravatar
mimi
Beiträge: 2028
Registriert: 19.09.2005 20:41
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von mimi »

@sabine:

Ich vernähe kreuz und quer in der Spitze hin und her (oh, das reimt sich sogar :-))

Liebe Grüße
Mimi
Fiona
Beiträge: 472
Registriert: 02.01.2006 15:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Fiona »

ich mach das so wie mimi, den faden gut vernähen ich geh da lng wo ich abgenommen habe 2 mal hoch und runter fertig bisjetzt ist noch keine auf gegangen.
Viele Grüße Fiona
trixi 5
Beiträge: 94
Registriert: 08.06.2006 18:41

Beitrag von trixi 5 »

Hallo Sabine

Ich mache es wie die anderen auch, nur das ich den Faden auf der rückseite der Socke immer noch ein paar maschen nachsteche wie der faden verläuft.Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Gruß Gabi
flower
Beiträge: 687
Registriert: 25.08.2005 12:38
Wohnort: NRW

Beitrag von flower »

Hallo Sabine!

Kann mich dem nur anschließen Habe am Ende noch 8 Maschen übrig. dann ziehe ich den Faden 2x rund herum durch alle Maschen, dann wende ich den Socken und vernähe entlang den Abnahmen den Faden rauf und runter. Aufgegangen ist da noch nie etwas

Liebe Grüße Flower
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Ich mache es wie mimi, die Spitzen schauen auch gut aus.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Annkari
Beiträge: 64
Registriert: 07.02.2006 11:15
Wohnort: Oldenburg, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Annkari »

Ich vernähe die letzten 16 Maschen mit dem Maschenstich. Den Faden vernähe ich dann innen an der Seite des Fußes entlang über etwa 5 cm, dabei wechsele ich ab und zu die Richtung, damit der Faden sich nicht so leicht wieder lösen kann.

(bebilderte Anleitung für den Maschenstich:
http://www.hobby-handarbeit.de/stricken ... nstich.htm)
Antworten