Brauche bitte Hilfe bei Pulloverärmel

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Brauche bitte Hilfe bei Pulloverärmel

Beitrag von OpheliasTraum »

Hallo,


ich bin nun kurz davor, mit den Ärmeln zu beginnen und bräuchte da mal eure Hilfe. :?


Es geht um dieses Modell hier: http://www.junghanswolle.de/media/pdf/a ... _415_8.pdf


Nun heisst es dort, von unten nach oben gesehen, ab der 53. Reihe bds. 4 mal in jeder 12. Reihe, 2 mal in jeder 8. Reihe und 2 mal in jeder 6. Reihe 1 Masche zunehmen..

So weit so gut.. :?

Weiter heisst es ja (jedoch in Klammern) ??: Ab der 49. Reihe bds. 4 mal in jeder 8. Reihe, 4 mal in jeder 6. Reihe, und 4 mal in jeder 4. Reihe 1 Masche zunehmen.

Das finde ich etwas verwirrend.. Bin auch im Pullover stricken nicht so firm .. Ich verstehe z.B. nicht, warum zuerst etwas davon steht, in 53. Reihe anzufangen mit dem zunehmen. Und dann erst etwas von der 49. Reihe.. Zudem noch in Klammern..??

Oder bezieht sich das in Klammern auf die größere Größe, in der ich den Pulli ja stricke??

Welche Art des Zunehmens ist hier gemeint? Am Reihenanfang wahrscheinlich?? Maschenanschlag? Aus dem Querfaden? Ist das egal?

Irgendwie finde ich das mit den Reihen etwas verwirrend..


Bin dankbar für jede Hilfe

:)
Bild
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

Hi,

kann es sein das das in Klammern für eine andere Größe ist - hab grad nicht nachgeschaut.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
strickhund
Beiträge: 218
Registriert: 26.12.2008 17:58

Beitrag von strickhund »

Hallo,

das was in Klammern steht ist für die größere Größe gedacht. :D
Die Zunahmen mußt du am Rand machen. Ich persönlich habe immer zwei Randmaschen und so mache ich die Zunahmen am Reihenanfang nach den Randmaschen und am Reihenende vor den Randmaschen. Bei Ärmelzunahmen stricke ich die Masche verschränkt aus dem Querfaden.
LG Andrea

Bild
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Ganz lieben Dank für eure Hilfe :)


@ strickhund : Ich denke mal, jetzt habe ich's kapiert. So wie Du's mit dem Zunehmen erklärt hast, werde ich es auch dann machen.


Lieben Dank !

OpheliasTraum
Bild
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Ich möchte nun mit dem ersten Ärmel anfangen und habe doch noch mal ein paar Fragen dazu :?


Das mit dem Zunehmen ist mir immer noch nicht so ganz klar. WIE ich zunehmen soll weiss ich. Doch wann damit anfangen??

In der Anleitung heisst es ab der 49. Reihe. Meinen die nun 49. Reihe ab Muster 2??

Oder 49. Reihe von Anfang an gezählt?? Ich blicke da nicht richtig durch :oops:


Dann die Reihenfolge: 4 mal in jeder 8. Reihe, 4 mal in jeder 6. Reihe, und 4 mal in jeder 4. Reihe.
Warum steht dort zuerst 4 mal in jeder 8. Reihe und nicht ZUERST 4 mal in jeder 4. Reihe??

Ich kapier bald gar nichts mehr * Kopf schüttel*


Über eine ganz einfache Erklärung würde ich mich freuen.

Liebe Grüsse
OpheliasTraum
Bild
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Also, eine Frage kann ich glaub ich beantworten.

Die schreiben zuerst in jeder 8. Reihe, weil Du erst die Abnahmen jeweils in der 8. Reihe machst, danach jeweils in der 6. Reihe und danach jeweil in der 4. Reihe. Also die Abstände der Abnahmen werden verringert.

Verständlich?

Das andere kann ich Dir auch nicht erklären....sorry
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Äh, ich meinte die Zunahmen!!
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Danke Joniberta ,



doch wo genau fange ich an? In der 49. Reihe bei Muster 2?

Oder 49. Reihe gezählt vom Anfang des Ärmels??

So, wie Du es beschreibst, mit der Reihenfolge des Zunehmens, wird der Ärmel nach oben hin weiter.. Er soll doch aber eine Trompetenform haben.. also unten weiter sein.. * Kopf kratz*


Weiss sonst noch wer Bescheid??
Bild
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Kann denn niemand helfen ?? :oops:
Bild
Benutzeravatar
Strickliesel
Beiträge: 595
Registriert: 29.08.2005 16:17

Beitrag von Strickliesel »

Hi,
du musst die 49. Reihe ab Anfang des Ärmels nehmen, sonst kommst du mit der angegebenen Gesamtreihenzahl doch gar nicht hin.
Liebe Grüße,
Antje
"Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient."
- Bilbo Beutlin im Herrn der Ringe
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Okay soweit. :)

Und dann ERST in jeder 8. Reihe 1 M zunehmen.. DANACH in jeder 6.Reihe 1 M zunehmen .. usw.?

Ist das so dann richtig?


Danke + liebe Grüsse

OpheliasTraum
Bild
Benutzeravatar
KleinerMuck
Beiträge: 518
Registriert: 31.12.2007 10:23
Wohnort: Zollernalb

Beitrag von KleinerMuck »

ja, so stimmt es dann
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Okay.. Eine letzte Frage dann noch * Kopf einzieh* :?


Ich nehme also erstmalig in der 57. Reihe 1 Masche zu, richtig?

Oder erstmalig in der 49. Reihe und DANN jeweils in jeder 8. Reihe?


Bitte habt ein Nachsehen mit mir.. Habe doch bisher noch keinen Pullover gestrickt..


LG
Bild
Benutzeravatar
KleinerMuck
Beiträge: 518
Registriert: 31.12.2007 10:23
Wohnort: Zollernalb

Beitrag von KleinerMuck »

erstmalig in der 49. reihe..... :D
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Okay

Vielen lieben Dank ! Dann werde ich mal weiternadeln :D


Liebe Grüsse

OpheliasTraum
Bild
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

...und da bin ich auch schon wieder..


Ihr könnt mich erschlagen.. doch:


Nun habe ich brav die ersten beiden Maschen in der 49. Reihe zugenommen, und mir fällt auf, daß es ja nun mit dem Muster überhaupt nicht mehr hinkommt! Habe ja jetzt statt der 53 M, 55 Maschen auf der Nadel!


Bin ich wirklich so doof..? Soll man die jeweils zugenommenen Maschen einfach rechts abstricken? Wohl eher nicht, oder?

Wer weiss Bescheid und kann helfen? :(
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

Deine Vermutung ist schon richtig. Normalerweise strickt man die neu aufgenommenen Maschen rechts ab, und zwar solange bis man wieder vernünftig im Muster weiterstricken kann. Manchmal geht das schon mit einem halben Mustersatz, machmal braucht man aber auch den ganzen Mustersatz komplett. Wenn Du Dir unsicher bist, mach einfach die Zunahmen, bis ein Mustersatz zusätzlich da ist.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
OpheliasTraum
Beiträge: 29
Registriert: 22.02.2009 13:51
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von OpheliasTraum »

Hallo Marion


Vielen Dank. Da bin ich ja beruhigt.. Dann mache ich das jetzt so, bis ich wieder einen kompletten Mustersatz zusammenhabe :D


Liebe Grüsse
Bild
Antworten