Frage zu Babyschühchen

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Frage zu Babyschühchen

Beitrag von schnucki0202 »

Hallo allerseits.


Habe nun mein ertes Schühchen fertig.

Bild


Aber wie näht man den richtig zusammen? Werde aus keiner Anleitung schlau...

Vielleicht weiß ja jemand von euch weiter. Und ich danke schonmal im Voraus.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Das Teil mit den Reihen re / Li musst Du mit einem Faden fest ziehen,vernähen.
Das Teil Kraus gestrickt halbieren.Also so, wie das liegt, nach re (Vorn) halbieren. Nun hast Du eine Naht am unteren Streifenteil, dann musst Du die Seitennaht schließen.

Oh Gott, wie umständlich ich das wieder geschrieben habe.Aber verstehst Du, was ich meine???

Such mal die beitrage zu dem Schuhchen, dort ist es , glaube ich, genau beschrieben!
Liebe Grüße
auguste
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

bis ich das geschnallt hatte, hat es bei mir auch 'ne Weile gedauert, dabei ist es total simpel und hinterher könnte man sich nur an den Kopp haun *grins*

Bild
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Wow! Das ist aber lieb! Werde ich probieren. Muss nur noch nachgucken wie ein Steppstich funzt... :oops: :oops:

Daaaaankeschön.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

HALT!!! KOMMANDO ZURÜCK!!!!!

sorry, kein Steppstich, sondern nur einfacher Heftstich ... man bin ich blöd!!! :oops: :oops: :oops: *schäm*

so ist es richtig:

Bild
Zuletzt geändert von bienemaja64 am 21.02.2009 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Ahaaaaaa. Also nochmal g**gle... :D
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
Benutzeravatar
schnucki0202
Beiträge: 1177
Registriert: 06.11.2008 17:58
Wohnort: HRO

Beitrag von schnucki0202 »

Schnucki hat's geschafft! Juchuuuuuu!

Danke nochmal.
Liebe Grüße, Ela.

Bild
Bild
sdande
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2008 00:32

Beitrag von sdande »

hallo Ihr Könnerinnen,

ich würde die sooo gerne auch machen, aber ich verstehe die Übersetzung nicht und das Original schon gar nicht und auch hier die Erklärung zum Zusammennähen habe ich nicht kapiert - schäm, aber so ist es.

Gibt es keikne vernünftige Anleitung für diese Schuhchen???

Gruß von der begriffstutzigen
Margret

http://www.mamaku.de

:roll:
Ich wünsche mir die Gabe, das zu schätzen, was ich habe !
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Beitrag von *Ilona* »

sdande hat geschrieben:hallo Ihr Könnerinnen,
Gibt es keikne vernünftige Anleitung für diese Schuhchen???

Gruß von der begriffstutzigen
Margret :roll:
Hi

du kannst dich ja mal hier durcharbeiten - ich glaube auf den letzten Seiten wr eine Anleitung:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... &start=160
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Genau! Nur einfach ran ans stricken.
Ier stehen schon etliche, ausführliche Beschreibungen von ganz lieben Userinen.
Lies es dir in Ruhe durch, ist wirklich ganz einfach.

LG
Basteline,
die auch keine Zeit hat, Anleitungen, die shcon oft hier reingeschriebn wurden, nochmal aufzuschreiben. Bin auch nciht so schnelle beim tippseln.
Liebe Grüße
Basteline
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

sdande hat geschrieben:...

Gibt es keikne vernünftige Anleitung für diese Schuhchen???

Gruß von der begriffstutzigen
Margret

http://www.mamaku.de

:roll:
Ich würde jetzt mal sagen, dass die Original-Anleitung mit den vielen Bildern wohl die "vernünftigste" ist. Wenn du dir dann noch den Thread hier durchliest, wirst du es schon können. Stricken musst du schon selber :lol: , fang einfach an, du wirst sehen, es ist ganz einfach.:lol: Es kann doch nicht wirklich schwer sein, ein paar M anzuschlagen und kraus rechts zu stricken, oder?:lol:

... und wenn du dann noch Fragen hast, kriegst du bestimmt auch Hilfe.

Die Anleitung einfach so Wort für Wort ins deutsche zu übersetzen, ist leider wegen Copyright nicht erlaubt, aber wir haben es mit unseren Worten und den Bildern des Originals beschrieben, das muss dir leider ebenso wie allen anderen hier genügen, sonst musst du dich persönlich an die Verfasserin der Anleitung wenden :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
sdande
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2008 00:32

Beitrag von sdande »

Hallo,

du hast sicher recht - ich habe mir jetzt alles zusammenkopiert und in einem Dokument abgespeichert, und es wäre doch gelacht, wenn ich das nicht schaffen würde - aber bei mir steht echt einer auf dem Schlauch.

Ich werde mich demnächst mal dran wagen - danke an alle, die hier zu Lösungen beitragen, damit "dummies" wie ich auch so schöne sächle machen können - lächel und winke

lieben Gruß schickt
Margret, die derzeit Bestrickende

http://www.mamaku.de
Ich wünsche mir die Gabe, das zu schätzen, was ich habe !
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Du bist absolut kein Dummi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch uns geht es oft so, dass wir die einfachsten Sachen nicht können, aber bei schwierigen Muster geht es wie die post ab!!
Das ist Betriebsblind, wie es im Buche steht.

Aber Du schaffst das schon, davon bin ich überzeugt!!

Und : herzlich Willkommen hier bei uns!!
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Beitrag von mamagerti »

Hallo Margret,

gehört jetzt nicht hierher, aber ich hab mich grad richtig schlapp gelacht über das schwäbische Rezept für die "Brezelsupp". Zuuu schön! :lol:
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
sdande
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2008 00:32

Beitrag von sdande »

kann ich verstehen - geht mir genauso, mein Mann mag das aber richtig gerne, meine Kinder auch - ich finde es furchtbar - aber Geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden :)

Gruß und winkeee
Margret

http://www.mamaku.de
Ich wünsche mir die Gabe, das zu schätzen, was ich habe !
Antworten