Knöpfe an Gestrick annähen - sind jetzt dran - uff!

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Birgit1954
Beiträge: 852
Registriert: 16.02.2006 14:59
Wohnort: Rheinmünster (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Birgit1954 »

Hallo Kläuschen,
wenn ich bei einer Jacke Knöpfe annähen muß, dann lege ich mir das Teil auf den Tisch so dass die Knopfleisten genau übereinander sind und stecke eine große Stecknadel an die Stelle wo später der Knopf hingehört.
Beim Annähen schließe ich die Blende immer mit den schon fertige angenähten Knöpfen, ein Knopfloch nach dem anderen. Das geht ganz gut

Was die Blende betrifft lass mal die Bilder sehn, dann helfen wir alle mit.

Ich bin schon ganz gespannt auf die Fotos.
Ganz viele liebe Grüße Birgit
Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Birgit1954 hat geschrieben:wenn ich bei einer Jacke Knöpfe annähen muß, dann lege ich mir das Teil auf den Tisch so dass die Knopfleisten genau übereinander sind und stecke eine große Stecknadel an die Stelle wo später der Knopf hingehört.
Beim Annähen schließe ich die Blende immer mit den schon fertige angenähten Knöpfen, ein Knopfloch nach dem anderen.
Hallo,

so mache ich das auch. Ich fange mit dem obersten Knopf an und wenn der dran ist, knöpfe ich den zu und stecke dann erst den nächsten ab. Bei allen folgenden analog. Hat bei mir auch immer super funktioniert. Wichtig ist nur, dass die Knopfleisten wirklich genau übereinander liegen, wenn man die Nadel zum Markieren reinsteckt. Du kannst Dir aber auch damit behelfen, dass Du die Knopfleisten für jeden Knopf ganz aufeinandersteckst. Dann kann sie sich nicht so verziehen.

Viel Erfolg! Das klappt schon! :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Re: Knöpfe an Gestrick annähen

Beitrag von Miss Piggy »

Kläuschen hat geschrieben: ... Habt ihr Tipps für mich? (Nein, Moni, ich habe keinen Schraubstock zur Verfügung ...)

Außerdem: Die angenähten Knopfblenden klappen hoch (wenn die Jacke vor mir auf dem Tisch liegt) :roll: Himmi - wo muss ich denn da noch dran schrauben, dass die "unten" bleiben? Oder gibt sich das nach dem Waschen?

Kläuschen
Gut, wenn du keinen Schraubstock hast, versuch es mit festtackern.

---

Ich würde auch die beiden Blenden übereinanderlegen, mit Stecknadeln fixieren und dann die Stellen, wo die Knöpfe hinkommen sollen mit Stecknadeln oder einem Faden markieren.
Die Blenden könntest du eventuell leicht mit dem Dampfbügeleisen überbügeln. Aber Achtung: nicht zu sehr drüberbügeln, sonst wird es platt. Oder spannen, anfeuchten und trocknen lassen.

Gutes Gelingen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Kläuschen hat geschrieben: Ich werde die Jacke eh erst einmal waschen, bevor ich sie meiner Schwester übergebe - vielleicht gibt sich das Problem dann ja damit.
Viele Grüße
Kläuschen

Niiiiiicht waschen !!! - Vielleicht ergeben sich dann andere Probleme (hab ich schon praktiziert. Jacke war zwar gewaschen, aber verfilzt und viel zu klein). Das Risiko überlass lieber deiner Schwester, wenn sie sich schon das Knöpfe annähen erspart hat.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Das ist ja eine super Jacke!!!

SPITZE!!!
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

Na, Klaus, was lange währt, wird endlich Jacke .... :mrgreen: !!!

Toll ist die geworden ....... 8) 8) 8) !
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

also die ist doch wunderbar geworden.
und die knöpfe sind auch an der richtigen stelle.
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

ist die schööööööön !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Kläuschen, dat Dingens ist so toll geworden, weißt Du was, Du schenkst Deiner Schwester mein "lilö-Durchguck-Pullöverchen" und ich nehm die Jacke .... :wink: :lol: :wink: :lol:

*räusper* das einzige, was mich ein klein wenig stört, ist die Tatsache, dass die Zöpfe zur gleichen Seite verzopft sind und nicht gegeneinander ..... bin schon weg .....

liebe GRüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Kläuschen,

die Jacke mit angestricktem Schulterwärmer ist auffallend schön! Deine Schwester ist zu beneiden. Man sieht soch, dass es mit Liebe gestrickt ist.
Lass dich von Manu nicht kirre machen!

@Manu: das ist tatsächlich so. Auf dem Bild von JH (klicke mal auf "Meisterstück" im ersten Beitrag) kannst du es sehen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Kläuschen, meinst du meine Jacke aus "Achat"? Da ist die Blende quer angestrickt. Ich musste aber auch tricksen, und habe die Blende vom Kragen von der anderen Seite aufgenommen.

Würden dir Detailbilder helfen?
Gruß Hotline
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

SUPER !!!!!

Kann man dich "ausleihen" damit du mir auch eine Jacke strickst ?
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Öööööhm, das Buch habe ich. Hätte ich mal die Nase reinhalten sollen :oops:

Aber richtig schlimm sieht das bei mir nicht aus. So sieht die Blende mit dem Seitenwechsel aus, wenn der Kragen hochgestellt ist. aber ich trage es sowieso entweder offen oder als Rollkragen. Neben der Blende in hellbraun ist nur die Randmasche in dunkelbraun zu sehen.
Bild

Und da ich jetzt erst das allererste Mal eine doppelte Reißverschlussblende gemacht habe, werde ich es das nächste Mal richtig perfekt machen.

Liebe Sabine, ich danke dir ganz herzlich, ich habe jetzt einen Grund, noch eine Jacke zu stricken. :lol:
Gruß Hotline
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

TOLL SPITZE KLASSE HAMMER !!! Die Jacke gefällt mir ausgesprochen gut - grooooßes Kompliment 8) :lol: :lol: :lol:

Kläuschen hat geschrieben:Die 4 Knöpfe sind dran ... Einen musste ich 2 x annähen - der saß im ersten Anlauf nicht richtig mittig auf der Blende.
Pah, nur 1 ?! Ich durfte gleich 5x neu annähen, weil ich sie auf der falschen Seite angenäht hatte Bild
Sabine61 hat geschrieben:Bei einem "perfekten" Kragen nehme ich immer erst ganz normal die Maschen auf, stricke 2 Reihen und dann nehme ich mit einer 2. Nadel aus der Rückseite nochmals Maschen auf, die ich dann anschließend mit den Maschen von der ersten Nadel zusammenstricke, sodaß ich wieder die gleiche Maschenanzahl auf der Nadel habe.
Ich denke, das ist schon zu verstehen. Zudem hatten wir das Thema bereits mehrfach, allerdings als doppelte Blende - zuletzt mit der Maxi-Weste von Hotline :wink: Ist ja das gleiche Prinzip und recht einfach. Allerdings mache ich es so:
M mit dickerer Nadel aufnehmen, dann auf eine dünnere legen (und die Spitzen z.B. mit einem Schießgummi sichern, damit die M nicht runterfallen). Nun von der anderen Seite aus dem entstandenen Querfaden die M aufnehmen. Dies hat auch den Vorteil, dass gleich am Anfang und am Ende 1 M weniger ist, damit es nachher nicht vorschaut :wink:

@Kläuschen: Ist dies auch für Dich verständlich (ich meine, so für die nächste Jacke, die Du dann viell. für mich strickst, denn Manu ist ja sooo wählerisch 8)). Und denkst Du auch an die Galerie..., dummdiddeldumm 8) :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

yellow1908 hat geschrieben:@Kläuschen: Ist dies auch für Dich verständlich (ich meine, so für die nächste Jacke, die Du dann viell. für mich strickst, denn Manu ist ja sooo wählerisch 8)). 8) :lol:
ach Inge, soooo wählerisch bin ich da nicht, wenn ich soooo eine schöne Jacke gestrickt bekäme ...... :wink: :wink: ..... darf ich aber mal anmerken, für mich bitte nicht aus "echter" Wolle ...... (bin ich jetzt doch wieder wählerisch????)

liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Manu hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:@Kläuschen: Ist dies auch für Dich verständlich (ich meine, so für die nächste Jacke, die Du dann viell. für mich strickst, denn Manu ist ja sooo wählerisch 8)). 8) :lol:
ach Inge, soooo wählerisch bin ich da nicht, wenn ich soooo eine schöne Jacke gestrickt bekäme ...... :wink: :wink: ..... darf ich aber mal anmerken, für mich bitte nicht aus "echter" Wolle ...... (bin ich jetzt doch wieder wählerisch????)

liebe Grüße
Manu
:wink: naja, so ganz unwählerisch sind wir ja da wohl beide nicht - für mich selbstverständlich bitte auch ohne Tier :wink: 8) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hm, also bitte nun nicht rausreden, denn meine Jacke ist mit NS 8 gestrickt und hat die Kragenaufnahme auch gefunzt :wink: Ich kann es aber erst zeigen, wenn sie morgen aus der Waschmaschine kommt.

Und Du brauchst mich nicht zitieren, ich komme freiwillig :lol: :lol: :lol: (aber nur wenn der Nähtehammer wieder in der Werkzeugkiste liegt 8))

Bei 47 % sind für mich noch 53 % zu wenig Plastik drin 8) (mein Hals merkt sogar 5 % Tier :evil:)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

@Hotline: Wooooooooo bitte finde ich denn diese Jacke ??? :roll: :shock: :shock: :shock:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 2452
Registriert: 05.04.2007 14:23
Wohnort: 085 Vogtland
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu »

Kläuschen hat geschrieben: Außerdem, ihr beiden Polyliebhaber Inge und Manu, da sind jetzt 47 % Plastik drin - wär das eher was für euch???
huuuuch, na ja, Plastik ..... geht auch was mit Baumwolle??? oder Seide??? nur eben nix, was in irgendeinem Zusammenhang mit Schurwolle oder Mohair oder so steht ..... da stellen sich mir alle Haare auf und ich juck mich zu Tode ..... und das kann doch nicht angehen, dann kann ich ja gar nicht mehr stricken .... :wink: :wink: :wink: :wink:

so, wünsche allen einen schönen (Arbeits)-Tag .....
liebe Grüße
Manu
mein Strickblog http://www.manu-strickt.blogspot.com
mein Renovierungsblog http://www.manuswhitelove.blogspot.com
würde mich freuen, wenn Ihr mich mal besucht ;o))
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Kläuschen hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:@Hotline: Wooooooooo bitte finde ich denn diese Jacke ??? :roll: :shock: :shock: :shock:
... Inge, Master of Galerie - also wirklich!!!
Hotline - jetzt mach' sie feddisch!!! :lol:
Aaaaaaah, hab sie gefunden - himmel, ich dachte doch, das ist eine ganze andere, weil die Farben anders aussehen :wink: 8) Ich hab doch hier im Moment vööööööllig den Überblick verloren - also nicht gleich prügeln bitte :lol:

Kläuschen hat geschrieben:
yellow1908 hat geschrieben:Und Du brauchst mich nicht zitieren, ich komme freiwillig (aber nur wenn der Nähtehammer wieder in der Werkzeugkiste liegt )
Vor DEM Hammer musst du dich nicht fürchten, aber der "Der Besuch hat sich festgesessen-Hammer" ist fest neben dem Sofa installiert ... :lol:
Ok, da hab ich dann auch keine Angst, dann stehe ich eben 8)

Manu hat geschrieben:
Kläuschen hat geschrieben: Außerdem, ihr beiden Polyliebhaber Inge und Manu, da sind jetzt 47 % Plastik drin - wär das eher was für euch???
huuuuch, na ja, Plastik ..... geht auch was mit Baumwolle??? oder Seide??? nur eben nix, was in irgendeinem Zusammenhang mit Schurwolle oder Mohair oder so steht...
Ich geb's zu, das war blöd ausgedrückt, ich meinte halt: 100% tierfrei ! :wink: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12199
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Kläuschen hat geschrieben: Hotline - jetzt mach' sie feddisch!!! :lol:
Nööö! Bild
Die Plastik-Fraktion muss zusammenhalten. Ich kann Wolle eigentlich auch nicht ab, und diese Jacke war mal eine Ausnahme; sie geht einigermaßen. Wie das nach dem Waschen aussieht, weiß ich noch nicht.

Und was das Kommen betrifft: Ich bin schneller da, als Inge!
Gruß Hotline
Antworten