Maschenprobe

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Maschenprobe

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr Lieben,
heute hätte ich mal ein Problem, und zwar mit meiner Maschenprobe:
Die angegebene Maschenprobe ist 18,5 M x 28 Reihen ergibt 10 x 10 cm. Meine Maschenprobe ist aber 19,5 M x 26 Reihen! Das hatte ich ehrlich gesagt noch nie, normalerweise stimmt sie in der Breite genau und in der Höhe ist sie ein bißchen zu wenig (kann man ja irgendwie ausgleichen). Soll ich nun eine größere Nadelstärke nehmen? Ich denke mal wenn die Jacke ein bißchen breiter wird wäre es nicht so schlimm, aber so wird sie mir wahrscheinlich zu kurz.
Ich wäre über ein paar Tips sehr dankbar!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
xenia
Beiträge: 919
Registriert: 09.02.2006 10:15

Beitrag von xenia »

Hallo Ulla,

nimm mal eine Nadelstärke größer und mach eine neue Maschenprobe.... denke, damit ist dein Problem gelöst :D
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Ulla,

sowas hatte ich schön öfter. Meist hilft auch eine andere Nadelstärke nicht viel.
Ich mache soviel Proben, bis es in der Breite stimmt; die Länge kann ich ausgleichen mit ein paar Reihen mehr. Zu kurz geht bei mir gar nicht, ich fühl mich in so einem Teil einfach nicht wohl.

Was soll es denn werden?

LG Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
danke für die schnellen Antworten!
Also ich habe mit NS 4,5 gestrickt und ich habe auch dazu tendiert, die MaPro nochmal in NS 5 zu stricken. Das werde ich heute auch mal machen und schauen, wie es dann wird!
Vielen Dank und liebe Grüße
Ulla
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hallo Ulla,

in solchen Fällen hilft manchmal auch nur auf die kleinere oder größere Größe auszuweichen, was die Maschen angeht. Das ist ja schnell mal überprüft.

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Ulla,

ich würde auch nochmal mit einer Nummer größer stricken. Meistens sieht das aber bei mir gar nicht gut aus. Die Maschen werden einfach zu groß. Weißt du was ich meine?
Aber auf keinen Fall würde ich es so lassen. Sonst wird es vielleicht doch zu kurz und du ziehst es nicht an und hast dir die Arbeit umsonst gemacht. Das wäre doch schade.
Aber sag mal, hast du nicht auch den Strickrechner? Kann man es da nicht umrechnen? Ich weiß das grad nicht so genau, aber wäre doch einfacher.

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

ich mache meine Maschenprobe meist gleich mit verschiedenen Nadeln. Ich fange mit der dünnsten Nadelstärke an, die angegeben ist, stricke ein paar cm und dann nehme ich die nächstgrößere, bis zu größten. So sehe ich dann bei welcher Nadelstärke mir das Gestrick am besten gefällt.

Ich rechne lieber um, als mich hinterher zu ärgern, dass das Teil "brettlhart" ist oder ich was drunter ziehen muss, weil die Maschen so groß sind, dass man durchschauen kann...
Zuletzt geändert von irishdancer am 07.04.2006 14:36, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Hi,

ich rechne mittlerweile auch um, weil bei mir die Maschenprobe nie stimmt, egal wieviele Nadeln ich nehme es ist immer anders als angegeben. Also rechne ich mit meinen Maschen auf 10 cm.
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Hallo,
ich mach meine MaPro, so ich denn eine mache, wie es mir vom Strickbil hergefällt und rechne dann um. Die Höhe stricke ich eh so wie es mir passt.

Gruß Hotti
Gruß Hotti
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Ihr,
danke für die vielen Tips, normalerweise bin ich ja auch nicht so der MaPro-Fan, aber was sein muss, muss sein! Also werde ich einfach mal eine größere NS probieren, mal schauen, wie es da aussieht. Ich denke mal nicht, dass es zu löchrig wird, eher zu lappig, aber mal schauen!
Liebe Grüße
Ulla
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hotti hat geschrieben:ich mach meine MaPro, so ich denn eine mache, wie es mir vom Strickbil hergefällt und rechne dann um. Die Höhe stricke ich eh so wie es mir passt.
Hallo Hotti,

es gibt also doch noch mehr Leute denen die Höhe der Maschen egal ist... ;)
Ich mache zwar immer eine Maschenprobe, aber ich rechne nur die Maschen auf 10 cm Breite aus. Ich mache die Pullis ohnehin meist länger als angegeben...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Benutzeravatar
Hotti
Beiträge: 6295
Registriert: 25.08.2005 13:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hotti »

Ja Marion so mache ich es auch. Ich habe meine Pullis auch lieber etwas länger.
Gute Nacht Hotti
Gruß Hotti
Antworten