Lace Garn aus U.S.

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Lace Garn aus U.S.

Beitrag von Katzenliese »

Ihr Lieben !!!

Habe gerade DIE Gelegenheit, dass mir ein Freund auf Geschäftsreise aus den U.S. WOLLE mitbringt !!!! :roll:

Wenn ich ihm nur sage, WAS !!!! :?

Bitte bitte sagt mir, welche Produkte (... hätte gerne was mit Baumwolle oder Seide gemischt ... :oops: ) und Hersteller er da suchen muss !!!!!!!!

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

*schubbs* :oops:

265 Klicks und KEINE hat einen Tipp für mich !!???! :(

Mensch, meine Damen Tuchstrickerinnen, :roll:
was für ein Garn würdet IHR euch denn in dem Fall wünschen !!!????! 8)

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

naja,ich kenne nur die Merino Lace von 100purewool oder HPY... :oops:
Also kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen :(
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 464
Registriert: 19.05.2008 23:32
Wohnort: Region Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Effi »

Hm, ich bin eigentlich mit den Wollangebot hier in Deutschland bisher ganz zufrieden, allerdings habe ich auch erst im Januar mit dem Lace-Stricken angefangen. Was mich reizen würde, wären die Jojoland-Garne. Einige bekommt man zwar auch (in einem einzigen Shop) hier in Deutschland, aber ich könnte mir vorstellen, daß die Auswahl im Herstellerland noch größer ist.

Jojoland hat wunderschöne Farbverlaufsgarne, die Harmony ist superdünn (1600 m/100 g), die Melody hat etwa Sockenwoll-Stärke, die gibts inzwischen auch mit Superwash-Ausrüstung. Für Tücher & Co. würde ich eher ein Zwischending zwischen den beiden Stärken bevorzugen, denn die Harmony ist schon etwas ungewohnt zu stricken und eignet sich auch überwiegend für Tücher, deren Größe man anpassen kann. Vielleicht bekommt man ja in USA noch weiter Garne von dem Hersteller in Lace-Stärke.

Wenn Du magst, kannst Du sie Dir ja vorab mal auf www.wollbox.de anschauen.
Viele Grüße
Effi Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

tja Caro,

da fange ich wieder die alte Leier mit den Noro-Garnen an; als Garn für Tücher empfehle ich die Noro Kureyon Sock Yarn - ca 420m/100 gr. , also nicht so dünn wie die Lace-Garne, oder wenn Du was mit Seide suchst die Noro Silk Garden lite - 120m/50 gr. für Pullover; beide Garne sind bei USA-Shop um ca. 30 % billiger als hier durch den Dollarkurs, aber die Garne sind eben auch nicht überall zu kaufen, auch nicht in USA. Schau doch mal in diversen Shop nach, was Dir gefällt z. B. hier:
http://www.yarnandfiber.com/catalog/index.php
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Oooohhhh, vielen vielen Dank für die Tipps !!!!!! :roll:

Dazu muss ich vielleicht noch sagen, dass ich eine ganz frisch infizierte Tuchtante bin :oops:
Es fing an mit der vorletzten JH-Clubpost ... da kam ich schon ins Grübeln und es juckte in den Strickfingern ... .
Aber Mohair ist so mein Ding nicht - also habe ich die eine Rechteckstola mit baumwolllastiger, "billiger" Sockenwolle gestrickt.
- Und siehe da :roll: - es wurde ein wunderbares Muttertagsgeschenk !!!!! 8)

Da war´s um mich geschehen. Und die böse-böse Kalinumba hier noch ... :P . Auf deren Seite habe ich mich dann umgeschaut und das VOLLE Verhängnis nahm seinen Lauf :D
Derzeit stricke die das "Snowflakes" von Kalinumba :roll:
(Traumteil, habe noch 10 Reihen !!!) Aber auch, weil ich nicht sicher war und es nicht wagte, "echtes" Lacegarn zu verhauen, fabriziere ich Snowflakes aus Sockenwolle - Online Supersocke 100 Bambus, Sortierung 84. Ein wunderbares Farbverlaufsgarn in Rosenholz- und Brauntönen !

So und nun möchte ich Greenhorn DIE Gelegenheit am Schopf packen und mir von meinem Spezl mal ein "echtes" Garn mitbringen lassen ... .
Aber WAS - das war meine Frage ... und WO überhaupt nachschauen ... :?

Nochmals ganz ganz herzlichen Dank, Ihr Lieben !!! Habe mir alles notiert und packe mich jetzt auch auf die Links
und - ja ...

Liebe Grüße
Caro
i g´frei mi :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

Ich denke mal, Lace-Garn bekommste hier in den Shops
auch verhältnismäßig günstig.

Und ich kann mir gut vorstellen, für einen Nicht-Stricker ist es
unheimlich schwierig grad nach solchen Garnen Ausschau zu halten.
Ich stell mir grad da so meinen Mann vor, der würde schier
verzweifeln..........

Jojoland ist ein guter Tipp, die Garne sind für Tücher klasse.

Und Noro........ ich bin auch grade zum Noro-Fan mutiert.
Möchte am liebsten nur noch dieses Garn verstricken.

Aber bei Noro gibt es nur zwei Möglichkeiten wenn man sie das erste
Mal "live" sieht bzw verstrickt.
Entweder man liebt sie und ist völlig vernarrt oder man ist enttäuscht
und kauft sie nie wieder.........
Bei mir ist "leider" erstes passiert..............

Aber für Tücher käme da nur die Sockenwolle in Frage, alles andere von Noro wäre mir zu dick.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1105
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo katzenliese,

ich hab grad eben eine Idee gehabt... Und hab mal die Mitgleiderliste durchforstet.. eineige Mitglieder aus den USA haben wir ja.. aber die meisten sind nicht aktiv.. Aber eine Neue "Nicole Blume" ist aktiv. Kontaktiere Sie doch mal. vieleicht hat sie einen Tipp.
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo,
ich würde auch Jojoland nehmen. Noro ist mir persönlich zu hart und kratzig. Aber ist Geschmacksache. Ich stricke auch mit Harmony von Jojoland, etwas dicker könnte sie sein. Die Farbverläufe finde ich wunderschön. Vielleicht gibt es was mit 700 oder 800m auf 100g??

LG Tini
Zuletzt geändert von Tini_50 am 14.06.2008 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris 58
Beiträge: 510
Registriert: 30.03.2008 10:26

Lace garn

Beitrag von chris 58 »

Hallo,
Ich habe vor kurzem im google Pierrot eingegeben. Da kam dann ein Hersteller aus Amerika mit einem umfangreichen Angebot an Wolle. Kannst mir ja was mitbringen ?
Lg Christine
Antworten