
Hallo miteinander,
hier ist ein blau-bunte Herrenstrickjacke, die habe ich vor langer Zeit (es ist noch ein DM-Preis auf dem Heft) in einem Sabrina Spezial-Heft "Männer" gefunden. Ich fand die Jacke so toll, dass ich das Heft gekauft habe. Als ich meinem Mann (damals ca. 60 Jahre alt) die Jacke zeigte, sagte der nur: "Die ist aber seeehhhr bunt." Ich ließ das Heft drei Tage aufgeschlagen liegen, dann kam die Frage, auf die ich gewartet hatte: "Wann fängst Du endlich mit meiner Jacke an?" Ich habe also die Jacke gestrickt. Die bunte Partie ist nicht so aufwändiger wie sie aussieht, man muss nur ein System erfinden, wie man die sieben mitgeführten Knäuel zurechtlegt.
Nachdem die Jacke fertig war, stellte ich fest, dass ich von den bunten Garnen jeweils ca. ein halbes Knäuel übrig hatte. Was macht man mit so wenig je Farbe (Enkelkinder gab es damals noch nicht)? Ich habe nochmal blaues Garn gekauft und mir die gleiche Jacke gemacht!
Könnt Ihr Euch vorstellen, dass manche Leute große Augen bekommen, wenn wir im Partnerlook auftreten? Aber es ist so und wir tragen die Jacken immer noch gerne und ich finde, sie unterliegen auch nicht unbedingt irgend einer Mode.
So, später kommt noch der eine oder andere Pullover von meinem Mann und auch von mir. Aber nicht alles auf einmal. Schönen Abend noch und fröhliches Klappern!
Viele Grüße Britta