Embossing

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Ana

Antworten
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Hallo Trinchen,

ich habe schon sehr oft Karten mit der Präge-Embossing-Technik gemacht – die meinst du doch, oder?

Du brauchst dazu Embossing-Schablonen, einen Prägestift, nicht zu festen, hellen (weiß/beige) Karton und einen Leuchtkasten (zum Probieren geht aber auch ein Glastisch mit einer Lampe drunter oder auch eine flache Glasschüssel mit Taschenlampe drunter o.ä.).

Du legst die Schablone auf die Vorderseite des Kartons (mit ablösbarem Klebestreifen am besten gut fixieren). Dann drehst du die Karte um, legst sie auf den Leuchtkasten und fährst mit dem Prägestift die Konturen der Schablone nach. Dadurch wird das Papier in die Form der Schablone gedrückt. Wenn du fertig bist, nimmst du die Schablone ab und du hast ein erhabenes Muster vor dir, das du so lassen oder auch mit Kreide/Lidschatten oder anderen Farben colorieren kannst.

Schau mal, da findest du Anregungen (ich hoffe, ich darf das hier so verlinken ...):

Beispiele 1

Beispiele 2[/url]
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Malschablonen aus Metall gehen natürlich auch – im Grunde geht jede Schablone, die aus etwas festerem Material ist (manchem schnippeln die auch selbst aus sehr dickem Karton, finde ich persönlich aber nicht so überzeugend).

Schaschlik-Stäbchen ... hmmm, ist vielleicht ein bisschen zu spitz und unstabil (man muss schon Druck auf den Karton ausüben). Besser wäre vielleicht eine dünnere Stricknadel (Nr. 2 oder so), das sollte gehen.
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Beitrag von andrea-k-w »

Besonders gut geht es mit Kreide oder altem Lidschatten (Nachher mit Haarspray fixieren :D ). Aber du kannst auch mit jeder anderen Farbe anmalen, wie's dir gefällt – nur nicht zu fest aufdrücken, sonst ist das Erhabene bald wieder platt ... und vielleicht zum Anmalen die Schablone noch drauf lassen, dann geht das leichter :wink:
Antworten