Eine runde Häkeltischdecke 150 cm

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Eine runde Häkeltischdecke 150 cm

Beitrag von Frank »

Hallo zusammen,
zwischenzeitlich habe ich auch einmal wieder an meiner Häkeltischdecke gearbeitet, die insgesamt einen Durchmesser von 150 cm haben muß.
Momentan habe ich ca. 1/4 fertig, die Runden werden natürlich immer größer und es brauch schon sehr viel Geduld.
Aber seht selbst:

Bild

Bild

Liebe Grüße
Frank :) [/img]
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

wau
die gefällt mir jetzt schon ich habe mal eine angefangen aber meine Geduld hat das fertig machen gehindert habe dann eine Kleine daraus gemacht . also meine Bewunderung hast du.... liebe grüße Doris
Frieda7
Beiträge: 338
Registriert: 20.09.2005 15:11

Beitrag von Frieda7 »

Das wird ja ein Wahnsinnsteil.


Viel Spaß weiterhin

LG Marion
Benutzeravatar
stelly
Beiträge: 1328
Registriert: 22.01.2008 13:56
Wohnort: Halle/Saale

Beitrag von stelly »

Wünsche dir die Ausdauer um die Decke fertig zu stellen!
Sieht sehr schön aus.
Liebe Grüsse Stelly
Das Leben ist viel zu kurz um ein langes Gesicht zu ziehen!
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: Eine runde Häkeltischdecke 150 cm

Beitrag von *Ilona* »

Frank hat geschrieben:Hallo zusammen,
zwischenzeitlich habe ich auch einmal wieder an meiner Häkeltischdecke gearbeitet, die insgesamt einen Durchmesser von 150 cm haben muß.
Momentan habe ich ca. 1/4 fertig, die Runden werden natürlich immer größer und es brauch schon sehr viel Geduld.
Liebe Grüße
Frank :) [/img]
Du Frank,

wenn die für mich sein soll - da reichen 120cm.
Du würdest Dir ein haufen Arbeit sparen.

Tolles Teil - Alle Achtung.
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Benutzeravatar
Daggi25
Beiträge: 7576
Registriert: 25.11.2006 16:15
Wohnort: Norden/Norddeich

Beitrag von Daggi25 »

wow

die wird klasse,schade das man nicht anderes rum anfangen kann,dann würden die runden immer kleiner, :oops: :oops: :oops: :wink: :wink: wünsch dir viel ausdauer
Maja 30.6.2011
Tamina 6.1.2017
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hey, cooler Anfang ! sieht schon richtig super aus ! :lol:

Sag mal, täuscht es auf dem Bild oder wellt sich das Deckchen schon so stark? 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Frank, wollen wir gemeinsam häkeln??
Ich habe eine Decke angefangen, die hat jetzt ca. 15 cm Durchmesser, die soll auch 150 cm werden. Ich habe mir aber , glaube ich, ein realistisches ziel gesetzt: sommer 2009.

eher schaffe ich die eh nicht. Man brauch ja dann eine halbe Ewigkeit, ehe man eine runde gehäkelt hat.

Wann willst Du denn fertig sein??
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

@yellow1908: ja, die letzte Reihe wellt ein wenig, kommt aber wolh daher, das ich wieder die ganze Reihe durchgängig Stäbchen häkel.

@auguste: also ich habe mir eigentlich keinen Fertigstellungstermin gesetzt, jenachdem wie ich Lust habe.
Ich tippe bei mir eher aufs neue Jahrzent :)

Liebe Grüße
Frank
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

Hallo Frank, die langen Runden kommen erst aber irgenwann wird dieses traumhafte teil fertig werden, die Farben und Größe passen auch in mein Wohnzimmer

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Frank hat geschrieben:@yellow1908: ja, die letzte Reihe wellt ein wenig, kommt aber wolh daher, das ich wieder die ganze Reihe durchgängig Stäbchen häkel.

@auguste: also ich habe mir eigentlich keinen Fertigstellungstermin gesetzt, jenachdem wie ich Lust habe.
Ich tippe bei mir eher aufs neue Jahrzent :)

Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank, nur mal ein Tipp, falls Du ihn nicht kennen solltest: bevor Du weiterhäkelst das Deckchen mal ein wenig befeuchten (z.B. Blumenbesprüher) und einfach mit den Händen glatt streichen und ein wenig ziehen, wenn notwendig. Wenn es einigermaßen glatt wird, ist's ok. Wenn nicht, häkle diese Reihe vorsorglich noch einmal etwas fester oder spare evtl. Luftmaschen aus. Wenn sich die Wellen nämlich nicht ausziehen lassen, ärgerst Du Dich, wenn sie fertig und dort immer beulig ist. :wink:

:shock: WIE? Fertigstellung im neuen Jahrzehnt? Ich dachte eigentlich, ich erlebe sie noch in voller Größe... 8)
Liebe Grüße
Inge
junibine
Beiträge: 1370
Registriert: 18.03.2006 12:18
Wohnort: 19395

Beitrag von junibine »

Das Wellige würde mich erstmal gar nicht so stören. Meist erledigt sich das beim Spannen von selbst. Ich möchte bloß gern wissen aus welchem Anleitungsheft das Deckchen ist, dann kann ich es mir komplett ansehen. Sieht doch schön aus.
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

junibine hat geschrieben:Meist erledigt sich das beim Spannen von selbst.
Genau wie Du schon sagst, MEIST, aber leider nicht immer und wenn die Decke 150 cm werden soll, wäre es doch schon äußerst ärgerlich, wenn die Wellen sich nicht ausspannen lassen... :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Frank
Beiträge: 173
Registriert: 22.10.2007 21:20

Beitrag von Frank »

@Inge: Super herzlichen dank für den tollen Tipp, habe das ganze Ding eingesprüht und glattgezogen und es ist auch tatsächlich glatt :D :D :D .
Und aufgrund Deines tollen Tipps werde ich mich jetzt richtig "ranhalten"
damit Du sie noch in voller Größe erleben kannst :wink: .

@Sabine: Ich habe diese Decke "frei Schnauze" entworfen, irgendwo habe ich einmal einen kleinen Untersetzer gesehen, der so ähnlich angefangen wurde.

Ihr müßt Euch das so vorstellen, wenn ich z.B. zum meinem Friseur gehe der sowohl ein Damensalon wie auch Herrensalon betreibt schnappe ich mir um die Wartezeit zu verkürzen eine typische Männerzeitschrift z.B. die "Autobild" oder "Selbst ist der Mann". Dies aber nur aus taktischen Gründen :wink: In die Mitte lege ich dann sobald ich nicht weiter beachtet werde z.b. ein "Sabrina" Häkelheft etc. das ich dann in aller Ruhe lesen kann, ohne allzu großen Blicken ausgesetzt zu sein. :lol:

Liebe Grüße
Frank
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Frank,

der Anfang sieht doch schonmal sehr gut aus.Na Aufjedenfall haste Dir da ganz schön was vorgenommen.Dafür wünsche ich das nötige Durchhaltevermögen,damit die Decke auch fertig wird:).Du kannst uns ja Zwischendurch immer mal wieder ein Bild zeigen???
>>>Du schaffst das<<<>>>Du schaffst das<<<>>>Du schaffst das<<<
Benutzeravatar
sonne 59
Beiträge: 323
Registriert: 03.02.2008 19:23
Wohnort: SH bei HH

Beitrag von sonne 59 »

Hey Frank, tolle Taktik beim Friseur, aber ich wünsche Dir mehr Selbstvertrauen!

Und für die Decke: alle Achtung! Da hast Du Dir ja was vorgenommen!
Ich hoffe auch, Du hast das Durchhaltevermögen, dieses Traumteil
fertig zu bekommen.
Wir freuen uns über weitere Bilder!
Liebe Grüße
sonne 59
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Ich finde es bei einer Decke in dieser Größe nicht mal schlecht, wenn sich die Decke ein bißchen wellt.

Meine soll ja auf den Rattantisch im Garten. Und auf so einen Tisch finde ich Falten einfach Spitze.
Liebe Grüße
auguste
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Das Foto läßt Großes ahnen :D .

Frank und auguste, ich wünsch euch viel Erfolg und die nötige Ausdauer, um ein solches Mammutprojekt zu vollenden.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Frank hat geschrieben:@Inge: Super herzlichen dank für den tollen Tipp, habe das ganze Ding eingesprüht und glattgezogen und es ist auch tatsächlich glatt :D :D :D .
Und aufgrund Deines tollen Tipps werde ich mich jetzt richtig "ranhalten"
damit Du sie noch in voller Größe erleben kannst :wink: .

Ihr müßt Euch das so vorstellen, wenn ich z.B. zum meinem Friseur gehe der sowohl ein Damensalon wie auch Herrensalon betreibt schnappe ich mir um die Wartezeit zu verkürzen eine typische Männerzeitschrift z.B. die "Autobild" oder "Selbst ist der Mann". Dies aber nur aus taktischen Gründen :wink: In die Mitte lege ich dann sobald ich nicht weiter beachtet werde z.b. ein "Sabrina" Häkelheft etc. das ich dann in aller Ruhe lesen kann, ohne allzu großen Blicken ausgesetzt zu sein. :lol:

Liebe Grüße
Frank
Sehrsehr gern geschehen ! :wink: Juhuuuuuuuu, dann darf ich sie also doch noch erleben ! Das ist ja super nett von Dir Bild Bild

Sabrina in der Autobild Bild , ich schmeiß mich hier grad weg, was für eine TOLLE Idee !!! :lol: Ich hoffe doch aber sehr, dass es nur mit den bestimmt überaus nervigen Blicken zusammenhängt... Bild

@auguste: Wellen und/oder Falten finde ich auch nicht schlecht, allerdings nicht an den aufliegenden Stellen, da wäre ich ja permanent am rumzuppeln :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
auguste
Beiträge: 5648
Registriert: 16.03.2007 20:07
Wohnort: Sachsen

Beitrag von auguste »

Inge,

da haste auch wieder Recht!! Meinte ich natürlich auch, denn die Decken lassen sich eigentlich ziemlich gut spannen, wenn es nicht allzu toll ist.

Ich habe zumindest diese Erfahrung gemacht.
Liebe Grüße
auguste
Antworten