Werkelute hat geschrieben:Hallo, Ingrid,
einfach toll geworden.
Hätte nicht gedacht, dass sie vorne doch so lang werden würde. Ist das genauso gemacht wie im Muster von Frau Kindla?
Hast du jedenfalls ganz toll gemacht.
Ute
Hallo Ute,
die Stola ist genau nach dem Muster aus dem Buch gestrickt, jedoch nicht aus der Orginalwolle.
Bruni hat geschrieben:Hallo Nadeltante, du machst aber immer tolle Teile, dies finde ich besonders schön, wüsste nicht wie ich dies stricken soll.
Gruß bruni
Hallo Bruni,
geht ganz einfach zu stricken. Es gibt dazu ein Buch das Heißt :Zauber der verkürzten Reihen und kostet knapp 10.-€ .zu bestellen bei www.wolle-kindla.de
Bruni hat geschrieben:Hallo Nadeltante, du machst aber immer tolle Teile, dies finde ich besonders schön, wüsste nicht wie ich dies stricken soll.
Gruß bruni
Hallo Bruni,
geht ganz einfach zu stricken. Es gibt dazu ein Buch das Heißt :Zauber der verkürzten Reihen und kostet knapp 10.-€ .zu bestellen bei www.wolle-kindla.de
Gruß
Ingrid
Hallo Ingrid, bekomme ich das buch auch im normalen Woll-Laden wo es Schachenmayr gibt, oder nur in diesem Geschäft.?
hallo ingrid,
ja das problem welcher zuerst hat mich den ganzen nachmittag beschäftigt
durch das "herrliche " schneewetter habe ich mich zu einem leichten Fächerpulli in kamelhaar leiten lassen.wolle hatte ich noch genug und nun bin ich schon ein ganzen stück vorwärts gekommen. macht richtig spass und ausserdem kann man den pulli im frühjahr auch tragen.........
liebe grüsse rosi
Hallo, Rosi,
dann bekommen wir aber hoffentlich ein Bild zu sehen oder?
Ich bin auf der Suche nach einem passenden Garn für diese Modelle, muss mal in der Stadt schauen...
Ute
Hallo, Cora,
hast du denn noch nicht probiert?
Ich habe eben ein tolles Garn gefunden, was haargenau zu der Stola passen würde, leider weiß ich im Moment nicht mehr, wieviel Garn man dazu braucht. Ich habe für 50 g einen Preis gesehen, der mich wirklich gefreut hat (1,75 Euro), ich meine, man bräuchte 500 - 600 g für so eine Stola.
Na bis demnächst
Ute