Sockenmuster für Männer
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Sockenmuster für Männer
Hallo Ihr Lieben!
Ich würde gerne Socken für einen Mann stricken.
Habt Ihr Anregungen?
Welches Muster würdet ihr mir empfehlen?
Grüße Jules
Ich würde gerne Socken für einen Mann stricken.
Habt Ihr Anregungen?
Welches Muster würdet ihr mir empfehlen?
Grüße Jules
Hallo,
ich stricke meistens im Rippenmuster oder ein einfaches rechts-links Muster. Mein Göga mag es nicht so ausgefallen.
ich stricke meistens im Rippenmuster oder ein einfaches rechts-links Muster. Mein Göga mag es nicht so ausgefallen.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
Tschuldigung, zweimal ist einmal zu viel



Zuletzt geändert von mamimac am 09.03.2008 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
- Kaffeetante64
- Beiträge: 1105
- Registriert: 09.09.2007 16:53
- Wohnort: nähe Worms
Hallo Julia,
du kannst auch falsches Patent stricken oder schau mal hier im Männersocken-Blog. Da findest du vieleicht noch eine andere Idee.
LG MIchaela
du kannst auch falsches Patent stricken oder schau mal hier im Männersocken-Blog. Da findest du vieleicht noch eine andere Idee.
LG MIchaela
Handarbeit ist meine Medizin
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe grüne dickere Sockenwolle....mein Vater steht total auf grün...
Die Wolle ist Uni, wobei mein Vater selbstgestrickte Socken ohnehin nur zu Hause abends auf der Couch trägt *G*
Ginge für einen Mann auch das Shoppelmuster?
Wie schwer ist denn ein Zopfmuster?
Was ist ein falsches Patent?
Grüße nach drüben
Jules
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe grüne dickere Sockenwolle....mein Vater steht total auf grün...
Die Wolle ist Uni, wobei mein Vater selbstgestrickte Socken ohnehin nur zu Hause abends auf der Couch trägt *G*
Ginge für einen Mann auch das Shoppelmuster?
Wie schwer ist denn ein Zopfmuster?
Was ist ein falsches Patent?
Grüße nach drüben
Jules
- sunshine650
- Beiträge: 1340
- Registriert: 11.09.2007 12:13
- Wohnort: bei Hamburg
-
- Beiträge: 653
- Registriert: 25.09.2005 14:59
Link
Hallo!
Hier findest du viele tolle Muster und sie sind durch die Strickschrift selbst erklärend:
http://www.artdutricot.info/KbPoints/vi ... 6be74bbd48
Gruß
Nadia
Hier findest du viele tolle Muster und sie sind durch die Strickschrift selbst erklärend:
http://www.artdutricot.info/KbPoints/vi ... 6be74bbd48
Gruß
Nadia
Hallo,
falsches Patent geht so. 3 Maschen links, 1 M re. In der Rückreihe muss die re Masche in der Mitte der 3 linken Masche liegen. Wie das allerdings in Runden zu machen ist müsste ich erst noch ausprobieren. Allerdings finde ich das falsche Patent nicht so gut für Socken. Ich hab mal einen Schal so gestrickt und das war Schurwolle. Der hat sich dann mit der Zeit breitgezogen, will heißen er ist ausgeleihert und das falsche Patent war nicht mehr so elastisch.
falsches Patent geht so. 3 Maschen links, 1 M re. In der Rückreihe muss die re Masche in der Mitte der 3 linken Masche liegen. Wie das allerdings in Runden zu machen ist müsste ich erst noch ausprobieren. Allerdings finde ich das falsche Patent nicht so gut für Socken. Ich hab mal einen Schal so gestrickt und das war Schurwolle. Der hat sich dann mit der Zeit breitgezogen, will heißen er ist ausgeleihert und das falsche Patent war nicht mehr so elastisch.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com
- Kaffeetante64
- Beiträge: 1105
- Registriert: 09.09.2007 16:53
- Wohnort: nähe Worms
Hallo Julia,
also das falsche Patent ist auch auf der französichen Seite.
Hier kannst du es anschauen. Und die Erklärung der Strickschrfit kommt:
+ = Randmasche
l =rechte masche
- = linke Masche
>< = Zeichen zum verkreuzen der Maschen zum Zopf. Da werden mit einer Hilfsnadel eine bestimmte Anzahl Maschen vor bzw. hinter die Arbeit gelegt, eine bestimmte Anzahl Maschen gestrickt und dann die Maschen auf der Extranadel abgestrickt und dann im Muster weiter
diese 3 Rechtem Maschen mit dem Pfeil nach rechts obendrüber heißt 3 Maschen zusammenstricken und das Q mit den zwei Zipfeln heit das die Masche verschränkt abgestrickt wird.
Das Dreieck mit der überstehenden Seite nach links oder rechts, da wreden in entsprechender Richtung zwei Maschen zusammengestrickt. Und das O dabei ist ein Umschlag.
So brauchst du noch ein Zeichen? Ich versuchs dir dann zu erklären.
Und @nadiapower
tolle Seite ist das, die kannte ich noch gar nicht.
LG Michaela
also das falsche Patent ist auch auf der französichen Seite.
Hier kannst du es anschauen. Und die Erklärung der Strickschrfit kommt:
+ = Randmasche
l =rechte masche
- = linke Masche
>< = Zeichen zum verkreuzen der Maschen zum Zopf. Da werden mit einer Hilfsnadel eine bestimmte Anzahl Maschen vor bzw. hinter die Arbeit gelegt, eine bestimmte Anzahl Maschen gestrickt und dann die Maschen auf der Extranadel abgestrickt und dann im Muster weiter
diese 3 Rechtem Maschen mit dem Pfeil nach rechts obendrüber heißt 3 Maschen zusammenstricken und das Q mit den zwei Zipfeln heit das die Masche verschränkt abgestrickt wird.
Das Dreieck mit der überstehenden Seite nach links oder rechts, da wreden in entsprechender Richtung zwei Maschen zusammengestrickt. Und das O dabei ist ein Umschlag.
So brauchst du noch ein Zeichen? Ich versuchs dir dann zu erklären.
Und @nadiapower
tolle Seite ist das, die kannte ich noch gar nicht.
LG Michaela
Handarbeit ist meine Medizin