Knopflöcher "umketteln"

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Knopflöcher "umketteln"

Beitrag von Andreadoria »

Einen schönen Sonntag an alle Strickliesels!

ich habe mir vor kurzem einen Mantel gestrickt. Nach dreimaligem Tragen muß ich jetzt feststellen, daß die Knopflöcher zum Teil ausleiern.

Ich hab zwar schon mal was von "Knopflöcher umketteln" gehört, weiß aber nicht wie man das macht, weil ich bisher immer nur Pullis gestrickt habe.

Könnt Ihr mir bitte eine Tip geben? Bild

Vielen Dank und LG
Doris
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Grüß Dich Andreadoria!

du brauchst dazu eine Häkelnadel die Stärke der Nadel findest du auf der Baderole der Wolle.Nimmst dir einen Wollfaden der Wolle. Und dann häkelst du um das Knopfloch einfache Kettmaschen.(Mit der Häkelnadel einstechen den Faden holen und durchziehen.Wenn unverständlich erklärt findest du hier bei Junghans unter Rubrik Lehrgänge Häkelgrundlagen in der Abb.4 Kettmaschen erklärt . so umhäkelst du jedes Kn.Lo.Bild

oder einfach hier klicken:
http://www.junghanswolle.de/shop/SID_gG ... HRICHT=574
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Benutzeravatar
Andreadoria
Beiträge: 1154
Registriert: 16.03.2006 11:47
Wohnort: Landkreis Aichach-Friedberg

Beitrag von Andreadoria »

Hallo Manu,

Deine Erklärung habe ich wunderbar verstanden. Ist ja stinkeeinfach zu machen.

Vielen herzlichen Dank! :D

LG Doris
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Liee Doris!

ach da bin ich ja beruhigt und erfeut das es gut verstaneden wurde ,hab ich gern gemachtBild
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
Antworten