Jacke aus Designergarn

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
claudi40
Beiträge: 329
Registriert: 12.09.2007 18:23
Wohnort: Koblenz

Jacke aus Designergarn

Beitrag von claudi40 »

Hallo an alle,

gerade habe ich die Jacke für meine Tochter fertig bekommen, habe heute morgen noch die Knöpfe angenäht. Das ist meine 1. RVO-Jacke und ich muss sagen, es hat großen Spaß gemacht so zu stricken. Die Jacke ist zwar noch etwas groß, war wohl ein wenig zu großzügig beim Eingeben der Maße, aber im Herbst zu Einschulung wird sie wohl passen.

Wolle: Designergarn von fauveline
Anleitung berechtet mit einem RVO-Rechner aus dem Netz

Bild


Gruß
Claudia
Benutzeravatar
Olanja
Beiträge: 1494
Registriert: 29.05.2007 20:00
Wohnort: Greifswald

Beitrag von Olanja »

SUPER, SPITZE, GENIAL. Wow ist das ein hübsches Teil. Und so ein sauberes Maschenbild. Gefällt mir sehr, sehr gut und Deine Tochter wird bestimmt viele junge Damen haben, die sie um diese wunderbare Jacke beneiden.
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo,

sehr schön geworden.
Kompliment.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
engelsgnom
Beiträge: 270
Registriert: 08.04.2007 15:41
Wohnort: Lippe
Kontaktdaten:

Beitrag von engelsgnom »

Obwohl ich selbst keine Jacken trage, die Jacke ist wunderschön geworden. Deine Tochter ist sicher ganz happy und wird ganz viele Bewunderinnen um sich haben. Am meisten bewundere ich deine Zöpfe, die habe ich noch nie probiert, trau mich noch nicht ran.

Kompliment, die Jacke ist spitzenmäßig und Deine Tochter findet sie sicher einfach Bild

Gruß, Verena
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

He die sieht echt gut aus, die Farbe ist dieses Jahr wohl auch im Trend, wenn ich sehe, was so im Fernsehn bei diversen Anlässeb getragen wird.
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Claudia,

die Jacke ist echt SPITZE geworden. Um welche Farbe handelt es sich denn ? Ich habe mich nämlich auch gerade wieder bei Fauveline eingedeckt :wink: .

Welche Nadelstärke hast Du denn verwendet ? Ich wollte mir auch Fauveline Sportive eine lange Strickjacke machen...
Im Moment stricke ich eine Stola in Magic Red, macht sich super.
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Shiki
Beiträge: 214
Registriert: 30.01.2008 19:01

Beitrag von Shiki »

Hallo Claudia,

die Jacke ist sehr, sehr schön geworden, besonders hat es mir auch die Wolle angetan :D

Da hat deine Tochter bestimmt viel Spaß mit!
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Tolle Jacke und die Zopfvarianten finde ich klasse ! :lol: :lol: :lol:

@engelsgnom: trau Dich ruhig, wirst sehen, wie einfach das ist. Nimm Dir für den Anfang Zöpfe, die man nach vorn verzopft (...x M vor die Arbeit legen...) - dat übt sich besser :wink:
Übrigens: nettes neues Foto 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

WOW - eine richtige Augenweide, super!!!!!! :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
claudi40
Beiträge: 329
Registriert: 12.09.2007 18:23
Wohnort: Koblenz

Beitrag von claudi40 »

Hallo,

ganz lieben Dank für Euer Lob!

Anja:
Die Farbe heißt "Esmeralda". Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 5, nachdem ich erstmal mit 2,5 angefangen hatte (ich stricke Socken mit Designergarn immer mit 2,5 und habe gar nicht dran gedacht, mal auf dei Banderole zu gucken). Nachdem mein Gestricksel dann hart wie ein Brett war, habe ich mir gedacht, dass mit der Nadelstärke was nicht stimmen kann. Ein Blick auf die Banderole und was stand da? - Nadelstärke 4 - 5!
Weil ich sehr fest stricke, habe ich dann mit 5 gestrickt.
Die Jacke ist so richtig schon "mittelweich", aber halt auch ziemlich schwer. Wenn du eine lange Jacke für dich strickst, denk dran, dass du dann schon was zu tragen hast. Allerdings kenne ich die Sportiv nicht, viellicht ist die ja leichter. Auf jeden Fall viel Spaß beim Stricken.

Ich habe jetzt für die Wolle insgesamt knapp 10 € gezahlt - kein Vergleich zu Markenwolle und schon gar nicht für ein Kinderteil, was ja relativ schnell nicht mehr passt, und bei uns kommt auch leider kein Mädchen mehr nach.

Bis bald
Claudia
Benutzeravatar
Kaffeetante64
Beiträge: 1104
Registriert: 09.09.2007 16:53
Wohnort: nähe Worms

Beitrag von Kaffeetante64 »

Hallo,

großes Kompliment für diese tolle Jacke.

ich stricke auch gerne mit Fauveline-Wolle. Im Momant stricke ich unter anderem an einem Tuch aus rotem Ahorn von ihr.

Und ich mache euch jetzt mal die nase lang.... ich kaufe es direkt bei ihr, da ich nur 2 Ortschaftenweg wohne..aber bei der Farbauswahl bei ihr ...böse Versuchung...
da wird gern mehr mitgenommen als geplant.
LG Michaela
Handarbeit ist meine Medizin
Benutzeravatar
Stricklotte
Beiträge: 902
Registriert: 14.04.2006 08:24
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Stricklotte »

Die ist ja toll geworden, Spitze.
Liebe Grüße
Elke
Bild
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Die Jacke ist toll, habe mich noch nie an einen RVO gewagt.
Aber das Ergebnis ist überzeugend!
Suuuuuuuper schön !
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
sonne 59
Beiträge: 323
Registriert: 03.02.2008 19:23
Wohnort: SH bei HH

Beitrag von sonne 59 »

Eine schöne Jacke!
RVO will ich auch probieren - da muß auch wieder meine Enkelin
herhalten, wenn ich sie ausprobier. Für die Kleine ist das schneller fertig
als für mich :oops:
Liebe Grüße
sonne 59
socki
Beiträge: 44
Registriert: 26.01.2008 08:27

Beitrag von socki »

Hallo,

supertolle Jacke, Kompliment :D :D :D

lg socki
Benutzeravatar
Grace
Beiträge: 280
Registriert: 03.09.2005 15:29
Wohnort: Duisburg

Beitrag von Grace »

Hallo Claudia,

die Jacke ist wirklich wunderschön geworden.

Ich habe mal irgendwo gelesen das sogenannte Designergarn wäre schwieriger zu verstricken da es "aufsplisst". Ist das nur ein Gerücht???

Gruß Grace
strickzicke
Beiträge: 138
Registriert: 14.12.2007 10:06
Wohnort: 67480 in der Südpfalz

Re.:

Beitrag von strickzicke »

Hallo Claudia,

Optik und Farbe sind sehr stimmig, gefällt mir sehr gut mit dem Raglan und den Zöpfen.
Es grüßt Dagmar

Bild
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

sehr schön die Jacke toll :D :D
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
bastelhilde
Beiträge: 1579
Registriert: 10.01.2007 00:12
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von bastelhilde »

Hallo
Sehr schön geworden. :D
Liebe Grüße
Hilde
http://img.gg/A9ObXMx
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Grace hat geschrieben:Hallo Claudia,

die Jacke ist wirklich wunderschön geworden.

Ich habe mal irgendwo gelesen das sogenannte Designergarn wäre schwieriger zu verstricken da es "aufsplisst". Ist das nur ein Gerücht???

Gruß Grace
Hallo Grace,

Ich finde, es lässt sich ganz toll verstricken. Ich habe da keine Probleme mit, obwohl ich mit dieser sog. Designerwolle meine erste Stola stricke...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Antworten