48er Socken - Kann bitte jemand die Schaftweite ausmessen???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

48er Socken - Kann bitte jemand die Schaftweite ausmessen???

Beitrag von Wickie »

Huhu :D

wäre bitte jemand von der Sockenfront so lieb und würde mir die Schaftweite einer Socke in Größe 48 ausmessen?

Soll ein Geburtstagsgeschenk werden und ich möchte den Schaft besticken. Damit ich mir ne Vorlage basteln kann, müsste ich ungefähr wissen, wie breit solche Monstersocken oben sind.

Stricken will ich mit 4fädiger Wolle und 2,5 Nadeln. Ich stricke ziemlich fest und der Schaft soll komplett durch glatt rechts sein (ohne Bündchen !!)

Hat jemand so eine "Vorlage" zum Nachmessen? Ich wäre euch für immer und ewig dankbar!!!!!
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wenn du sowas besticken willst, solltest du das im Maschenstich tun. Bei Grösse 48 hast du pro Nadel ca. 20 Maschen (weil du fest strickst). Ohne Bündchen wird insofern problematisch, als dass sich glatt rechts gestrickt rollt. Da brauchst du oben also irgendeine Kante.

Was möchtest du denn draufsticken? Nach der Stichzahl und der Maschenzahl kann man dann die Schablone anfertigen.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

Miss Piggy hat geschrieben:Wenn du sowas besticken willst, solltest du das im Maschenstich tun. Bei Grösse 48 hast du pro Nadel ca. 20 Maschen (weil du fest strickst). Ohne Bündchen wird insofern problematisch, als dass sich glatt rechts gestrickt rollt. Da brauchst du oben also irgendeine Kante.

Was möchtest du denn draufsticken? Nach der Stichzahl und der Maschenzahl kann man dann die Schablone anfertigen.

Gruss
Moni

Naja, ich wollte den oberen glatt rechts Teil "umklappen" und festnähen, so dass es einen Umschlag ergibt (und sich nicht rollt). Da drauf wollt ich dann was sticken, allerdings unter keinen Umständen im Maschenstich, sondern "flach" (wie auch immer man diesen Stich nennt *g*).

cm-Angaben von diesen 80 Maschen hast du nicht zufällig? Also wie weit das sein muss, dass es einem 48er-Fuß passt?
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Lt. Sockentabelle müsste eine Maschenprobe bei 4-fädiger Wolle 30 Maschen und 42 Reihen/Runden 10 x 10 cm ergeben.

Da du fester strickst, würde ich eine Maschenprobe machen.

Anschlag bei Gr. 48 wäre lt. Tabelle 72 M = 18 M pro Nadel.

Wenn 30 M 10 cm sind, wären 72 M ... wie war das mit dem Dreisatz?

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Antworten