Nun braeuchte ich Hilfe bei der Bandspitze

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Nun braeuchte ich Hilfe bei der Bandspitze

Beitrag von schickschick »

Morgen,

habe es nun endlich geschafft, nachdem ich gestern abend den Zwickel gerafft habe. Muss dazu sagen hatte auch Ruhe, da Kinder schliefen und Mann nicht da ist. Dafuer habe ich aber nicht gebuegelt. :oops:

Heute abend werde ich dann die Bandspitze in ANgriff nehmen. Nun habe ich dazu eine Frage. Ich habe insgesamt 60 M auf den Ndeln je 15 auf einer.
In der Tabelle steht 5er Abnahme (auch erklaert) muss ich nun eine:
5er dann
4er dann
3er dann
einmal eine 2er Abnahme machen??

Zum Schluss dann einen Faden durch die restlichen Maschen ziehen??

Wieviele Maschen muesste ich denn dann noch haben.

Ich hoffe Ihr koennt mir weiterhelfen

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu Sandra,

wir sind 3 Stunden vor Euch.

Danke fuer Deine Erklaerung.

Ich glaube ich werde es dann auch so machen. So eine BEschreibung habe ich hier auch liegen. Nur dachte ich die von mir gewaehlte klingt einfacherer.

Wie nimmst Du denn ab?? Jeweils zusammen abstricken oder 1 + 3 Nadel zusammen, 2+ 4 Nadel eine rechts stricken 1 abheben , 1 Rechts stricken und die abgehobene drueber??

Gruss

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Ich mach das wie Sandra, bei mir ist allerdings die erste Nadel die, die von der Fersenmitte zur Fersenseite führt. Also

erste Nadel am Ende zusammenstricken
zweite Nadel am Anfang eine überheben
dritte Nadel wie erste
vierte Nadel wie zweite

Eine Runde drüberstricken, dann das ganze von vorn.

LG

Uta
Trulla
Beiträge: 682
Registriert: 28.12.2005 19:08
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Trulla »

Guten Morgen,

ich mache es genauso wie Uta!!!

Ich nehme auch in jeder 2. Reihe ab - und sobald nur noch 8 Maschen auf jeder Nadel sind in jeder Reihe.
Liebe Grüsse

Andrea

***************************************

Jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Da ich sehr "kurze" Zehen habe, stricke ich bis zur Mitte des kleinen Zehs und dann nehme ich in jeder 2. Reihe ab bis ca. halbe Maschenzahl und dann in jeder Reihe bis auf 2 M. pro Nadel und die ziehe ich dann zusammen.

Die Abnahmen wie oben beschrieben. Am Ende der Nadel rechts zusammen und am Anfang rechts überzogen.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
schickschick
Beiträge: 1584
Registriert: 01.01.2006 08:51
Wohnort: wieder daheim

Beitrag von schickschick »

Juhu,

ach Ihr seid so lieb!! Nun kann ich heute abend wieder mit den Nadeln klappern und meine aller erste Socke fertig stellen. Bei der einen wird es aber nicht bleiben :lol:

Dann habe ich auch meine To-Do Liste um einen Punkt abgearbeitet.

Grus

Yvonne
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
Benutzeravatar
Britta Orawski
Beiträge: 594
Registriert: 24.03.2008 16:38
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Britta Orawski »

Hallo Yvonne, Abnahme mache ich auch wie Uta, und zwar in der 1., 5., 8., 11., 13., 15. und 17. Rd., dann in jeder Runde, auf auf jeder Nadel je 2 Maschen verblieben sind. Wenn man mit weniger Maschen arbeitet, nehme ich in jeder Runde ab dem Moment ab, wo noch jeweils 7 Maschen auf einer Nadel sind, das habe ich mir so als Faustregel aufgestellt und bin bis jetzt - auch bei Kindersocken - damit klar gekommen. Viel Spaß

Britta
Leben ist das was uns zustößt, wenn wir uns etwas ganz Anderes vorgenommen haben.
Antworten