Hilfe bei Bumerang-Ferse

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Hilfe bei Bumerang-Ferse

Beitrag von Skchen »

Hallo Ihr Sockenstrickerinnen,

Habe noch nie mit verkürzten Reihen gearbeitet und bin nun dabei, Pantoffel (Drachen !!!) für meine Jungs zu stricken. Da wird mit Bumerang-Ferse gearbeitet. Ich verstehe die Anleitung aber nicht.
Wird die Ferse auch nur über 2 Nadeln gestrickt ? Wie komme ich dann an die li. Seite ran ?
Ich verstehe nur Bahnhof. Weiss jemand, wo ich eine (für Blonde :wink: ) verständliche Anleitung finde ?
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ich kenn zwar deine Anleitung nicht, aber ja - die Bummerangferse wird auch über 2 Nadeln gestrickt. An die linke Seite kommst du, in dem du die Arbeit wendest und links zurückstrickst.

Meiner Meinung nach verständliche Anleitungen gibts im Sockenlehrgang von Junghans oder bei Regia.

Ich hoffe, ich konnte dir erst mal weiterhelfen.
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
*Ilona*
Beiträge: 1493
Registriert: 26.03.2007 22:28
Wohnort: Münchner Umland
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Bumerang-Ferse

Beitrag von *Ilona* »

Skchen hat geschrieben:Hallo Ihr Sockenstrickerinnen,

Habe noch nie mit verkürzten Reihen gearbeitet und bin nun dabei, Pantoffel (Drachen !!!) für meine Jungs zu stricken. Da wird mit Bumerang-Ferse gearbeitet. Ich verstehe die Anleitung aber nicht.
Wird die Ferse auch nur über 2 Nadeln gestrickt ? Wie komme ich dann an die li. Seite ran ?
Ich verstehe nur Bahnhof. Weiss jemand, wo ich eine (für Blonde :wink: ) verständliche Anleitung finde ?
Ja, auch nur über 2 Nadeln - die man aber alle auf eine Nadel nimmt.

1. R = Nadel 1 und 4 in einer normalen Reihe bis zum Ende auf eine Nadel rechts stricken. Wenden

2. R = 1.MA wie zum links stricken einstechen mit Faden vor der MA.
- Faden fest anziehen bis sie soweit über die Nadel geht das es 2 Fäden sind.
- jetz von der linken Nadel rutschen lassen.
- bis zum Ende links stricken. Wenden

3. R = 1.MA wie zum links stricken einstechen mit Faden vor der MA.
- Faden fest anziehen bis sie soweit über die Nadel geht das es 2 Fäden sind.
- jetz von der linken Nadel rutschen lassen. Bis vor die Doppelmasche rechts stricken. Wenden

Reihe 2 und 3 wiederholen
MfG MIG (Ilona)


______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo ihr beiden,

ich werde es jetzt nochmal versuchen. Theoretisch ist der Groschen jetzt gefallen, muss nur noch in der Praxis funktionnieren. Wenn nicht, lest Ihr spätestens heute Abend wieder von mir ...
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Johanna78
Beiträge: 109
Registriert: 27.09.2007 09:50
Wohnort: Im Tal der Frohen

Beitrag von Johanna78 »

Wenn man (Frau :lol: ) es einmal verstanden hat ist es wirklich einfach.

Konnte mit den Anleitungen auch nichts anfangen - seitdem "fleißiges Bienchen" es mir gezeigt hat bin ich die Socken-Queen :lol: :twisted: :lol:
Danke nochmal!
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Zusammen,

ich glaube, ich habe es geschnallt. Aber bei den Pantoffeln ist das Ribbelmonster dann doch wieder gekommen. Die werde ich auf althergebrachte Weise beenden. Die werden nämlich aus einem doppelten Faden gestrickt (Regia und Brazilia), und das ist mir beim ersten Mal doch zuviel Kuddel-Muddel.
Werde es bei normalen Socken mit einzelnem Faden versuchen.
Danke nochmal
Liebe Grüsse
Anja
Bild ------------------------------------------------------

Höre niemals auf, anzufangen; und fange nie an, aufzuhören...
Antworten