Hallo, prima Forum hier!
möchte mich auch vorstellen: : weibl., 55 J., Gr. 38/40, nicht gerade talentierte, aber dennoch lustvoll Strickende, bestelle seit etwa 30 Jahren bei JH und stricke nach den Anleitungen.
Frage: möchte das Modell 235/7 aus Freizeit Color 6-fädig machen, hat jemand Erfahrung mit dem Modell bzw. der Methode Querweg"??
Querweg?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Hy Hollie, dieses Modell habe ich letztes Jahr in 4-fädig gestrickt; Vorder und Rückenteil werden quer gestrickt von Armausschnitt zu Armausschnitt. Die Ärmel unten ca. 10 cm Musterstreifen wie als Bündchen quer, dann aus diesem Streifen längsseitig Maschen aufnehmen und den restlichen Ärmel hochstricken. Geht ganz prima - ich habe allerdings den Halsausschnitt ein bißchen abgeändert; Bild anbei

- ich habe nur eine andere Hundertwasserfarbe genommen. Der Pulli trägt sich prima; er ist etwas größer ausgefallen als der Schnitt angibt, aber mir wars recht so.

- ich habe nur eine andere Hundertwasserfarbe genommen. Der Pulli trägt sich prima; er ist etwas größer ausgefallen als der Schnitt angibt, aber mir wars recht so.
Sowas ähnliches hab ich vor ein paar Jahren auch schon mal gemacht und ich muß sagen, es hat mir Spaß gemacht und ich fand den Halsausschnitt auch nicht so schwer zu stricken. Allerdings finde ich, daß das Vorder- und Rückenteil ein wenig unförmig ist, weil es ein einfaches Rechteck ist. Hier meine Variante (Eigenentwurf)

Gestrickt mit verschiedener Wolle, Merino und Flauschgarn.

Gestrickt mit verschiedener Wolle, Merino und Flauschgarn.
blumige Grüße
mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com

mamimac
Mut steht am Anfang des Handelns, Glück und Erfolg am Ende!
http://www.tinasstrickkiste.blogspot.com