Knitalong Tychus

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

schickschick hat geschrieben:Morgen,

habe gestern abend mein Tychuslein angefangen, aber beim Farbwechsel habe ich nur Loecher! kann mir jemand Bitte sagen wie ich die vermeiden kann??
gruss
yvonne
Juhu Yvonne

hier sind schon einige Tipps gegeben in dem Fred da das ein allgemeines Problem ist. Ich hab beim Reihenwechsel (da wo Loch) die Masche nicht abgestrickt sondern abgehoben und den Faden nochmals fester angezogen.
Spätestens beim 1. waschen sind die Löcher kleiner.
Evt. da wo Loch ist etwas fester stricken?
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

schickschick hat geschrieben:Morgen,
habe gestern abend mein Tychuslein angefangen, aber beim Farbwechsel habe ich nur Loecher! kann mir jemand Bitte sagen wie ich die vermeiden kann??

Hi Yvonne,

das Löcherproblem hatte ich auch. Hier hat Junibine erklärt, wie man sie vermeiden kann:
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 624#141624

Ich habs allerdings erst kapiert, als es mir Piggy gezeigt hat :oops: An dieser Stelle nochmal ein fettes Danke nach Donkey Village :D
Zuletzt geändert von Wickie am 10.10.2007 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Nssss???? Affendorf??? :shock:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

LAMPI hat geschrieben:Nssss???? Affendorf??? :shock:

oooooooooooooooooooh ...neiiiiiiin, das sollte natürlich ein D sein und kein M. Mein Hirn war wohl auch außer Haus :wink:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, knock-knock, jetz' han isch's au gapiert! :wink:
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Danke, Herr Langenscheidt, ich jetzt auch.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

heute möchte ich noch Bilder von meinen Mützen nachreichen. Allerdings habe ich leider nur noch drei, die vierte ist schon aus dem Haus gegangen.
die fünfte habe ich schon wieder auf der Nadel. Bis auf die weinrot/graue für mich, sind alles "Auftragsarbeiten". Bin aber ehrlich, wenn ich die fünfte jetzt fertiggestellt habe, dann ist auch mal gut damit.... wobei ich überlege ggf. noch welche für "Weihnachten im Schuhkarton" zu stricken.
Bild
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

sind die schön!! Die mit dem Farbverlauf ist mir!!!

Ich wollte euch mal berichten, wofür diese Mützen gut sind:
Mein Söhni Nr. 2 ( 4Jahre) hatte eben das erste mal im Jahr diese Mütze auf. er stolperte eine Treppe hinunter und fiel auf die Nase. Jetzt hat er einen blutunterlaufenen Abdruck vom Tychus auf der Stirn. Hätte er keine Mütze aufgehabt, wärs sicher eine riesige Platzwunde geworden. Und da sagt mein Mann immer, Stricken wäre soo sinnlos..... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Na bitte, wer sagt es denn ! Doppelt gemoppelt - sowohl als Wärmeschutz, als auch als Sturzschutz :lol:
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

habe gleich auch mal schnell einen für meinen Sohn genadelt.

Bild
Liebe Grüße
Dagmar
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Beitrag von jeaniemel »

sagt mal ihr Tychusianer:
mit welcher Wolle verstrickt ihr sie denn?
lg
Jeanette, die Unwissende :cry:
Benutzeravatar
Wickie
Beiträge: 1394
Registriert: 03.02.2007 20:19
Wohnort: überall

Beitrag von Wickie »

jeaniemel hat geschrieben:sagt mal ihr Tychusianer:
mit welcher Wolle verstrickt ihr sie denn?
lg
Jeanette, die Unwissende :cry:

Hallöli :-)

ich hatte Steinbach-Wolle von MissPiggy - woher sie die bezieht, keine Ahnung. Ist aber schön weich. Schurwolle mit Polyanteil glaube ich.

Im Prinzip kannst du aber fast alles nehmen, würde ich mal so sagen in meinem jugendlichen Leichtsinn :wink:
Liebe Grüße
Wickie 8)

Bild
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!" :lol:
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wickie hat geschrieben:
jeaniemel hat geschrieben:sagt mal ihr Tychusianer:
mit welcher Wolle verstrickt ihr sie denn?
lg
Jeanette, die Unwissende :cry:

Hallöli :-)

ich hatte Steinbach-Wolle von MissPiggy - woher sie die bezieht, keine Ahnung. Ist aber schön weich. Schurwolle mit Polyanteil glaube ich.

Im Prinzip kannst du aber fast alles nehmen, würde ich mal so sagen in meinem jugendlichen Leichtsinn :wink:
Steinbach-Wolle kommt von Steinbach Wolle (österreichische Firma).
Ist Schurwolle mit Polyacryl. Wickie's Wolle heisst Eroica.
Für eine Mütze würde ich einfach mal fühlen, ob die Wolle sich weich genug anfasst. Und zu dick sollte sie auch nicht sein.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

ich habe mit mittlerweile recht unterschiedlichen qualitäten gearbeitet.
habe nur darauf geachtet, das sie ca. +/- 70-80m Lauflänge habe... ein paar merino-qualitäten waren dünner, die habe ich dann einfach doppelt genommen.
und von reinen poly-tierchen habe ich abgesehen, die haare sollen ja nicht elektrisieren. :wink:
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hier nun meine Tychus-Mützen, die ich bisher gestrickt habe (wobei
es schon Bestellungen gibt :wink: ):

Gestrickt sind sie aus Lana Grossa Merino superfein (LL 160 M/50gr)
mit 3,5er Nadeln, wobei das kraus-gerippte Muster recht locker
wird, das nächste Mal versuche ich es mal mit 3er Nadeln (oder
3,25er), dann wird die Mütze vom Umfang auch etwas kleiner.

Bei der grösseren habe ich 70M angeschlagen und bei den
verkürzten Reihen jeweils 3 M stehen gelassen, das ergibt dann
getragen einen leichen Zipfel, die kleinere ist mit 50M
angeschlagen und jeweils 2 M am Reihenende.

Verbrauch: bei der grösseren habe ich von der schwarzen
Wolle etwas mehr als 50 gr benötigt, bei der kleineren hat
der 50gr-Knäul gut gereicht. Grau habe ich von jedem
Knäul noch was übrig.

Bild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Ich aaaauuuch!!!!

Tychus die/der/das 1. :lol: :

Bild

3 weitere sind schon bestellt :roll: .

Liebe Grüße
Anja :wink:
BildBild
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Danke MM,

die Mütze ist für meinen GöGa, da kann ich nicht so kräftige Farben nehmen :lol: .

Hier Nr. 2 für meine Tochter:

Bild

Nr. 3 für meinen Sohn ist in Arbeit (und dann komm ich :roll: ).

Liebe Grüße
Anja :wink:
BildBild
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle,

ich habe mir auch mal die Anleitung ausgedruckt (nach langer Zeit des Mitlesens). Scheint ja wirklich ganz einfach zu sein!!! :D

Herzl. Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
Rhiannon70
Beiträge: 711
Registriert: 24.08.2005 21:52
Wohnort: Kalletal

Beitrag von Rhiannon70 »

Hier Nr. 3:

Bild

Die Farben hat sich Sohnemann selbst ausgesucht, er mag es nicht so knallbunt :lol: .

Nun noch Nr. 4 für mich und evtl. hat sich noch Nr. 5 angemeldet :oops: .

Liebe Grüße
Anja :wink:
BildBild
sonne267
Beiträge: 311
Registriert: 28.04.2006 10:41
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

brauche Hilfe

Beitrag von sonne267 »

Hallo,
brauche eure Hilfe habe eben die Mütze angefangen 38 M wie in der Beschreibung das kommt mir aber ein bissel kurz vor wie lang muß die denn so ungefähr für ein Männerkopf sein.
LG
Antje
Bild
Antworten