Cape von oben - Anleitung?

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Cape von oben - Anleitung?

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Ich wollte mir ein Cape/Poncho von oben nadeln und habe ein Garn aus Merino und Alpaka für NS 6.
Gefunden habe ich nur "Lindas Poncho" im Internet, aber ich dachte eher an ein kürzeres Modell und wenn überhaupt einen Zopf in der Mitte.
Wo und wie oft nehme ich zu? Ich mag auch keinen Rollkragen sondern nur ganz "normal" ein Halsbündchen.

Hat Jemand einen guten Tipp für eine kinderleichte Anleitung?
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hab' doch den link heute schon mal irgendwo reingesetzt... :lol: Hier werden Sie geholfen. Für die Qual der Wahl übernehme ich aber keine Verantwortung. :P
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

wie wäre es mit diesem hier? ist zwar für kinder, aber vielleicht nutzt es dir doch bissel was, ich finde es jedenfalls hübsch :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Danke

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Bei drops konnte ich mich nicht entscheiden und die andere Anleitung ist zum Zusammennähen. Ich versuche einfach mal drauflos.
Gruß und Danke.
Nadia
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo


man könnte das Cape auch so stricken


http://www.stricknetz.net/handstricken/ ... pulli.html
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

Ich stricke zur Zeit diesen Poncho:
http://www.filati-shop.com/shop/vollbil ... kel_ID=428

Er wird in einem Stück gestrickt, allerdings von unten. Aber das hat den Vorteil, dass es immer weniger Maschen in den Runden werden :wink:
Die Nadelstärke ist 7.
Die Anleitung ist im aktuellen Filati Magazin.
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
nadiapower
Beiträge: 653
Registriert: 25.09.2005 14:59

Nicht genug Wolle

Beitrag von nadiapower »

Hallo!
Da ich ein bestimmtes Garn aus meinem Vorrat nehmen möchte und nur 500 g habe (oder sogar weniger), will ich von oben anfangen. Wenn die Wolle aufgebraucht ist, ist das Cape fertig :wink: !
Erst müssen aber noch Handstulpen, eine Stola und eine Strickjacke fertig werden. Meine Tochter wartet auf die Fertigstellung eines Kuschelpullovers...
Vielleicht wird es als "Sockenalternative" auf die Nadeln genommen, da ich Socken immer stricke und gestern das letzte Paar fertig geworden ist und tatsächlich ein Tag vergangen ist (!), an dem ich kein neues Paar angefangen habe.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Nadia
Benutzeravatar
LeStrange
Beiträge: 100
Registriert: 15.07.2007 18:52

Beitrag von LeStrange »

Ich hätte den hier sehr gerne gemacht, aber ich stehe mit Zöpfen leider total auf Kriegsfuss :cry:
Antworten