Herrenpullover aus PRINTO

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Herrenpullover aus PRINTO

Beitrag von Skchen »

Hallo liebe Strickerinnen,
hallo Angelika,

Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich habe vor ca. 2 Jahren die Wolle Printo bei Junghans bestellt und wollte für meinen Mann einen Pullover daraus stricken. :P
Da hat sich aber Baby Nr. 3 angekündigt, und mein Mann wurde - mal wieder - hinten an gestellt. :wink: Jetzt wird es kalt, und mir fällt die Wolle wieder ein... :oops: :oops: :oops: nur weiss ich nicht mehr, in welchem Anleitungsheft zum Creativ-Katalog (Jahr) dieser Pullover stand. Ich find ihn einfach nicht mehr. Könnt Ihr mir helfen ??
Wenn ich weiss, aus welchem Jahr, bekomme ich auch die Anleitung. Denn was ich nicht habe, hat mit Sicherheit meine Mama.

LG
Anja
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Hallo Anja,
der Printo-Pullover war in der Ausgabe 2004/2005...
Ich hab ihn für meine beiden Jungs und für mich gestrickt,ein sehr schöner Pulli...Allerdings musste ich feststellen,dass die Mengenangaben nicht stimmen. :shock: Also rechne ca 50g mehr Wolle ein.
Beim Anleitung raussuchen,hab ich wieder Lust bekommen,meine Printo-Pakete auch zu verstricken... :lol:
Welche Farbe hast du denn?
LG Sylvie
Liebe Grüße
Sylvie
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Sylvie,

Vielen, vielen Dank!!! :lol:
Ich habr grau meliert. Ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber Mein mag liebt grau. Und schliesslich soll er ihn ja anziehen :wink: ... uns es steht ihm gut.

LG
Anja
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Also noch mal... ohne Fehler :oops: Dieses Chinesisch konnte ja keiner verstehen

Hallo Sylvie,

Vielen, vielen Dank!!!
Ich habe grau meliert. Ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe, aber mein Mann liebt grau. Und schliesslich soll er ihn ja anziehen ... uns es steht ihm gut.

LG
Anja
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Hi Anja,
Ich habe massenweise Printo in Blau...ich liebe blau!
Aber ich habe auch ein Paket der rot-blau-weiß-orange-grünen Wolle.Hab ich einen kinderpulli raus gestrickt,sieht niedlich aus...fehlt nur noch der Kragen.Aber irgendwie will der net so recht gelingen... :oops: :roll:
Wie machst du den Kragen?
LG Sylvie
Liebe Grüße
Sylvie
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hi Sylvie,

Was für einen Kragen willst Du denn machen ? :?:
Ich mache meistens nur ein einfaches Bündchen, am besten "offen", d.h. ich stricke nicht in Runden, sondern schliesse das Bündchen am Ende mit 1 - 2 Knöpfen, je nach Höhe. Dann brauchen die Kids keine Angst zu haben, man würde ihnen die Ohren oder die Nase beim ausziehen abreissen... :wink:

:o Hast Du die Wolle eigentlich immer mit 3 Knäuel im Wechsel gestrickt (immer nach 2 R wechseln), damit ein schöner Farbverlauf entsteht ?
Ich bin jetzt mal mit 2 dran ....

LG
Anja
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Hi Anja,
ich hab immernur mit einem Knäul gestrickt...der Farbverlauf sieht genauso gut aus.Und man spart sich die Tüddelei mit den knäulen... :roll:
Bei meinem Pulli hab ich einen Rollkragen gemacht.Aber für den Mädchenpulli möchte ich eigentlich einen kleinen Kragen machen.So wie ein Bündchen...Allerdings weiß ich nicht,ob das aussieht.Krägen und Zusammennähen sind echt net meine Stärke...
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Hab mal ne Frage zur Printo

hab mir davon einen superkuscheligen Lieblingspulli in blau gestrickt und ihn auch gern getragen. Nun hab ich ihn diesmal wie sonst auch im Wollprogramm gewaschen nur diesmal mit dem HAKA Wollwaschmittel. *heul*
Der Pulli ist doppelt so weit, um die Hälfte länger, brettharte Fasern und knistert wie blöd beim anpacken ;-(
Kann das an der HAKA liegen, hab sonst immer Perwoll.
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Das tut mir leid für dich. :cry:
Also ich wasch meine Printos immer ganz normal in der Maschine auf 30-40°.Und er sieht immernoch top aus,hat sich auch net verformt.
Muss wohl am Haka liegen...
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
countrylady
Beiträge: 1220
Registriert: 27.08.2007 11:40
Wohnort: Feucht
Kontaktdaten:

Beitrag von countrylady »

Sylvie hat geschrieben:Das tut mir leid für dich. :cry:
Also ich wasch meine Printos immer ganz normal in der Maschine auf 30-40°.Und er sieht immernoch top aus,hat sich auch net verformt.
Muss wohl am Haka liegen...
Mhh Sylvie, wundert mich halt nur weil die Stola die ich auch mitgewaschen hab vorm spannen top ist. Ist wirklich nur mein Printopulli so hart und knisterig geworden :-(
Der ist noch nicht mal mehr für nen Elefant zum anziehen zu gebrauchen ;-(
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Na das ist wirklich merkwürdig :?
Liebe Grüße
Sylvie
Skchen
Beiträge: 1116
Registriert: 14.09.2007 14:29
Wohnort: Belgische Eifel

Beitrag von Skchen »

Hallo Sylvie,

Zu welcher nachtschlafender Zeit surfst Du denn noch ? :?:
Ich habe um 23:30 mein Bügeleisen in die Ecke gestellt und war genau so platt wie meine Wäsche :wink:

Also, wir haben scheinbar die gleichen Schwachpunkte. Zusammennähen kann ich mittlerweile, mag ich aber noch immer nicht.

Was das Bündchen als Kragen anbelangt, ziehe ich mit der Häkelnadel den Faden durch jede abgekettete Masche und nehme diese dann auf ein Nadelspiel oder eine Rundstricknadel... Und wenn alle stricke reissen, ruf ich nur Mamaaaaaaaaaaa ! :lol: :oops:

Aber mittlerweile geht es fast immer, auch wenn ich schon mal 2 - 3 Versuche starten muss, damit es nach was aussieht und die Maschen gleichmässig verteilt sind.

Bis bald
Anja

Hallo Countrylady,

Ich habe leider keine Erfahrung mit dem Waschen von Printo. Ist mein erster Pullover daraus.
Aber mir ist das auch vor ein paar Jahren mal mit einem aufwändiden Jacquard-Pullover passiert. Der sass ganz knapp, war taillenkurz und wunderschön... Bis nach der ersten Wäsche.
Den hätte ich dann glatt im 9. Monat anziehen können wenn ich Drillinge erwartet hätte...
Ich wollte ihn dann auftrennen und neu stricken, habe mich aber bis heute nicht dazu aufraffen können ...

Tut mir echt leid für Dich, besonders da es ja völlig unerwartet nach mehrmaligem Waschen passiert ist. :(

LG
Anja
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12204
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo Countrylady,

mein Mann hat eine Strickjacke aus Printo. Und ich wasche alle gestrickten Sachen nur, und nur !!! mit dem Haka Wollwaschmittel, auch Pullis aus Baumwolle und Synthetik. Und die Printo-Jacke habe ich schon zig-Mal in der Waschmaschine damit gewaschen und auch weichgespült. Sie ist immer noch zart und weich. Sie pillt nur etwas, weil es seine "Arbeitsjacke" ist, und er sich überall damit anschrubbelt. Also, an dem Waschmittel kann es nicht liegen.
Gruß Hotline
Antworten