Wollverbrauch

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Wollverbrauch

Beitrag von Frau Rossi »

Guten Morgen !
Stricke aktuelle einen Pullover für GG mit leichtem Zopfmuster.
Anleitung und original Wolle stammen von einem renommierten Hersteller aus UK.... die Wolle läuft mir durch die Finger, ich kann es selbst nicht glauben. der Verbrauch ist irre hoch. z.T. frage ich mich, ob das Muster nicht auch "verbrauchfreundlicher" zu stricken wäre :roll:
wenn ich das original Garn für 6,40 Euro/50g verstricken würde, ich glaube mir kämen die Tränen beim stricken.... so bin ich froh, das ich mich für die günstige Alternative für 2,--/50g entschieden habe... bei gleicher Materialzusammensetzung, auch am Griff kann ich keinen wirklichen Unterschied feststellen. :roll:

Obwohl meine Maschenprobe stimmt, bezweifle ich heute stark das ich mit der in der Anleitung genannten Wollmenge hinkommen werde.


Hattet ihr auch schonmal den Eindruck das eine Anleitung "auf hohen Verbraucht getrimmt" ist ?? :?:
Bild Viele Grüße !
minja
Beiträge: 580
Registriert: 29.03.2007 10:29

Beitrag von minja »

Bei Zopfmustern ist doch eigentlich immer der Verbrauch größer, oder täusch ich mich?

Verstehe ich Deine Frage richtig, dass die Anleitungen so geschrieben werden, dass der Wollverbrauch dem Garnhersteller helfen sollen?

Kann ich mir nicht denken.... :wink:
BildLiebe Grüße
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Re: Wollverbrauch

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Frau Rossi hat geschrieben: Obwohl meine Maschenprobe stimmt, bezweifle ich heute stark das ich mit der in der Anleitung genannten Wollmenge hinkommen werde.
Stimmt denn die alternative Wolle auch in der LL mit der Originalwolle überein? Ich kann mir das auch nicht vorstellen, dass man Muster so "trimmt" - entweder es gefällt mir oder es gefällt mir nicht, bei Zöpfen etc. geht halt mehr Wolle drauf.
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

LL und Zusammensetzung stimmen genau überein.

ist eben mein subjektives empfinden.
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hmm... und das Original wurde auch handgestrickt, nicht mit Maschine? Bei manchen Anbietern sind die Angaben fürs Handgestrickte immer recht knapp bemessen...
Benutzeravatar
Frau Rossi
Beiträge: 201
Registriert: 25.03.2007 12:26

Beitrag von Frau Rossi »

Das der Verbrauch bei Zopfmustern generell höher ist, ist mir schon klar.


@Bienchen, die Anleitung ist auf jedenfall fürs handstricken geschrieben, ob der abgebildete Pulli mit der Maschine oder von Hand gestrickt ist... kann ich nicht erkennen.



Naja, ist ja auch egal :roll: - war nur mal interessiert ob jemand anderes auch schonmal solch einen Eindruck beim Anfertigen eines Teiles hatte.
Schönen Donnerstag noch ! :)
Bild Viele Grüße !
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo Frau Rossi,

ein ähnliches, wenn auch nicht das gleiche Aha-Erlebnis hatte ich auch schon mal, aber eher in die umgekehrte Richtung:
der angegebene Wollbedarf ist m.E. etwas übertrieben gewesen...


http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... light=gala

Leider liegt die Jacke noch als Ufo in meiner Sammelecke :oops: , so dass ich den endgültigen Verbrauch noch nicht weiss.
Antworten