Luftige Leibchen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
-
- Beiträge: 5530
- Registriert: 01.12.2006 11:24
- Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
chrissi, wenn du dich ein bissel damit auseinandersetzt, kannst du das auch! rechts und links stricken kannst du und das sind die grundlagen für alles andere. versuch es einfach, du bekommst hier doch auch geholfen.Chrissi1110 hat geschrieben:@ Luzimone
Ich kann grade mal rechte und vllt auch noch linke Maschen stricken. Würde gerne auch mal so ein schönes Leibchen stricken. Versteh aba auch die Anleitung nich und weiß nich was ein Umschlag is und wie man Maschen abnimmt (z.b. für den Armausschnitt).![]()
![]()
Kann mir nicht jemand sowas stricken? *liebguck* *kicher*
Liebe Grüße
Chrissi
was ich nicht ganz verstehe, ist, dass du ein handarbeitsforum selber betreibst und sagst, du kannst das nicht. als administrator musst du doch deinen mitgliedern im forum auch rat und hilfestellung geben können. also, NUR MUT!!! du kannst das auch und wir sind ja auch noch da!
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Mrs.Needle's Strickzeug
Danke für den Link, Lampi.
Alles sehr nett, aber nachstricken werde ich trotzdem nichts
Das erste Modell (rotes Top) gefällt mir recht gut, jedoch ist das Garn im Moment für mich zu teuer und ich habe auch keine Lust auf Zackenlochmuster.
Das Türkise Top ist auch sehr schön, doch ich mag die Wellenform am Unterteil nicht und diese ergibt sich ja durch das Muster, das ich an sich gut finde,...
Die anderen Modelle sind alle ok, doch nicht sowas von mega, dass ich sagen würde ich müsste sie haben, somit bin ich sehr froh, nicht verführt worden zu sein.
@chrissi1110: Ja, die Biene Maja hat vollkommen recht. Tops, Pullover, Socken und was man sonst noch so stricken kann ist wirklich überhaupt nichts anderes als rechts-links stricken!!! Es ist genauso wie Schals zu stricken und das kannst du ja
Hinzu kommen eigentlich nur noch zwei Dinge: Maschen zusammenstricken und Umschläge. Maschen hinzufügen geht nämlich meistens genauso wie bei der Anschlagsreihe.
Man darf gar keine Angst haben, sondern sollte sich einfach sagen : "dieses Kleidungsstück will ich haben. Ich strick mir das jetzt."
supereinfach
).
Und wenn du mal wirklich stricktechnisch und anleitungstechnisch nicht weiter weist helfen wir dir gerne weiter!
Alles sehr nett, aber nachstricken werde ich trotzdem nichts

Das erste Modell (rotes Top) gefällt mir recht gut, jedoch ist das Garn im Moment für mich zu teuer und ich habe auch keine Lust auf Zackenlochmuster.
Das Türkise Top ist auch sehr schön, doch ich mag die Wellenform am Unterteil nicht und diese ergibt sich ja durch das Muster, das ich an sich gut finde,...
Die anderen Modelle sind alle ok, doch nicht sowas von mega, dass ich sagen würde ich müsste sie haben, somit bin ich sehr froh, nicht verführt worden zu sein.

@chrissi1110: Ja, die Biene Maja hat vollkommen recht. Tops, Pullover, Socken und was man sonst noch so stricken kann ist wirklich überhaupt nichts anderes als rechts-links stricken!!! Es ist genauso wie Schals zu stricken und das kannst du ja

Hinzu kommen eigentlich nur noch zwei Dinge: Maschen zusammenstricken und Umschläge. Maschen hinzufügen geht nämlich meistens genauso wie bei der Anschlagsreihe.
Man darf gar keine Angst haben, sondern sollte sich einfach sagen : "dieses Kleidungsstück will ich haben. Ich strick mir das jetzt."
Auch im Internet gibt es genügend Seiten, auf denen alles ganz genau gezeigt wird, wie was geht. Verstehst du z. B.den Umschlag nicht, gibst du einfach die Wörter "Umschlag stricken" bei google ein und du findest viele Seiten mit Zeichnungen und Fotos wie es gemacht wird (und weiß nich was ein Umschlag is und wie man Maschen abnimmt (z.b. für den Armausschnitt).


Und wenn du mal wirklich stricktechnisch und anleitungstechnisch nicht weiter weist helfen wir dir gerne weiter!


@Chrissi:
Hast du schon mal einen Schal gestrickt? Wenn ja, so, wie du den Schal beendet hast nimmst du Maschen z.B. für den Armausschnitt ab (abketten).
Ein Umschlag ist einfach den Faden um die Nadel legen, wenn du diese Schlaufe in der nächsten Reihe strickst, hast du 1 Masche zugenommen.
Und wenn du vor oder nach dem Umschlag 2 Maschen zusammenstrickst, hast du "ein Loch" gestrickt.
Erklären kann ich nicht sooo toll, zeigen wäre besser. Aber ich hoffe, du verstehst was ich meine.
@Lampi und Moni:
Ich hab gestern einen Bericht gesehen, da wurde bestätigt, das bei der Größenangabe in Bekleidung durchaus gemogelt wird (es ging um Größe 0 und 00). Also nähe ich mir in meine Jeans statt der vorhandenen 46 eine 0 und dann paßt das wieder
.
Hast du schon mal einen Schal gestrickt? Wenn ja, so, wie du den Schal beendet hast nimmst du Maschen z.B. für den Armausschnitt ab (abketten).
Ein Umschlag ist einfach den Faden um die Nadel legen, wenn du diese Schlaufe in der nächsten Reihe strickst, hast du 1 Masche zugenommen.
Und wenn du vor oder nach dem Umschlag 2 Maschen zusammenstrickst, hast du "ein Loch" gestrickt.
Erklären kann ich nicht sooo toll, zeigen wäre besser. Aber ich hoffe, du verstehst was ich meine.
@Lampi und Moni:
Ich hab gestern einen Bericht gesehen, da wurde bestätigt, das bei der Größenangabe in Bekleidung durchaus gemogelt wird (es ging um Größe 0 und 00). Also nähe ich mir in meine Jeans statt der vorhandenen 46 eine 0 und dann paßt das wieder

Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Ich bin aber keine Null. Ausserdem hat in meiner Jeans ausser mir keiner was zu suchen - auch kein Grössenschild, und aussen hängts ja nicht dran. Oder doch, manchmal, ne Caro?
Nein im Ernst, die Grössenangaben sind sowas von unterschiedlich. Ich such wirklich immer in 3 - 4 Grössen, weil auch alles anders geschnitten ist. Und wenns mich nervt, zieh ich halt meine alten Sachen nochmal an.
Gruss
Moni
Nein im Ernst, die Grössenangaben sind sowas von unterschiedlich. Ich such wirklich immer in 3 - 4 Grössen, weil auch alles anders geschnitten ist. Und wenns mich nervt, zieh ich halt meine alten Sachen nochmal an.
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
ZU GROSS????? Was geht hier eigentlich ab - ich hätte vielleicht mit einem Bein in dat janze Dingens reingepasst....Katzenliese hat geschrieben:Das war das PREISSCHILD samt dem Tütchen mit Reserveknöpfen![]()
und zu groß hab ich mir die blöde Hose auch gekauft gehabt![]()
Aber wir gehen heute in den Biergarten und ich werde SCHWEINEbraten essen![]()
Caro

Du isst jetzt auf der Stelle für jeden von uns eine Portion Schweiners mit!!!! Ich nehme meine mit extra Knödel!!!!

Alles Liebe vom Lampi
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
- Katzenliese
- Beiträge: 3663
- Registriert: 06.05.2007 18:54
- Wohnort: München
- Frau Rossi
- Beiträge: 201
- Registriert: 25.03.2007 12:26
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land