Straightforward Mitts - Stulpen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12211
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von Hotline »

Klar stricke ich mir selbst noch welche! Ich muss nur ein Garn finden, das nicht so kratzt und trotzdem warm hält. Vielleicht die JH Seidana doppelt genommen?

Und seit ich dropse, habe ich gelernt, dass man Zunahmen bequemer mit Umschlägen machen kann, und die in der nächsten Reihe verschränkt abstrickt. Es entsteht nur ein winzig kleines Loch, und der Unterschied zur Methode aus dem Querfaden ist kaum zu sehen.

Und das Modell ist absolut genial! Das kann man auch mal als Geschenk für jemanden stricken, wenn man die Hand vorher nicht ausmessen kann. Durch das Muster passen sich die Stulpen wirklich über mehrere Größen an.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von GuapaM »

Hallo Hotline,

schön sehen sie aus, Deine Straightforward Mitts, nur schade, dass Du sie nicht tragen magst. Ich bin auch kein Fan von "normaler" Sockenwolle für meine Mitts, aber es geht ja auch mit jedem anderem Garn. Die Variante mit Umschlägen hatte ich auch ausprobiert, aber bei mir gibt es da immer ziemliche Löcher, daher bin ich beim Muster bei der Querfaden-Variante geblieben. :wink:

Freut mich jedenfalls sehr, dass Dir das Muster gefällt. :D
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Benutzeravatar
DorotheaP
Beiträge: 846
Registriert: 07.05.2010 10:13

Re: Straightforward Mitts - Stulpen

Beitrag von DorotheaP »

Hotline hat geschrieben: Und seit ich dropse, habe ich gelernt, dass man Zunahmen bequemer mit Umschlägen machen kann, und die in der nächsten Reihe verschränkt abstrickt. Es entsteht nur ein winzig kleines Loch, und der Unterschied zur Methode aus dem Querfaden ist kaum zu sehen.
Dropsen - das klingt gut :D
Und danke für den Tipp mit dem verschränkten Abstricken der Umschläge, werde ich auf jeden Fall mal probieren. Mal schauen, wie es dann bei mir mit der "Löchrigkeit" aussieht...
Ach, ich mach sie bestimmt auch nochmal!

Die Seidana kenne ich leider nicht.

Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2020:__________17.844g
Verstrickt:___________________5g
Gekauft:__________________1125g
Verkauft/Verschenkt:__________0g
Gesamt:________________18.964g

Besucht mich auf ravelry!
Antworten