Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
wollgabi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 25.10.2012 06:53
- Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 03.12.2020 07:34
Nr. 108 - 111
Angesteckt von Zirkusäffchen habe ich auch kleine Mojos gestrickt. Ich zeige die mal mit den passenden Mützchen dazu:
Und nochmal zum Größenvergleich:
Und mal wieder zwei Paar Pantoffen (die Vergangenheit holt einen immer wieder ein

)
Liebe Grüße Gabi
-
Agnes
- Beiträge: 1375
- Registriert: 18.04.2010 23:30
- Wohnort: Schwelm
Beitrag
von Agnes » 03.12.2020 15:05
Nr. 112-113
Aus den Rest der einer Wolle in Verbindung mit Wollweissem Garn.
Jetzt ist die ganze Wolle verbraucht, bis zum letzten Fitzelchen!

Liebe Grüße
Kuni
"Lächeln ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen."
-
Ulla68
- Beiträge: 1
- Registriert: 09.12.2020 22:26
Beitrag
von Ulla68 » 09.12.2020 22:31
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier und auf der Suche nach Anleitungen für Sachen mit reiner Schafwolle. Ich habe jede Menge davon von einer lieben Omi erhalten und würde nun gern Söckchen für meinen Mann stricken. Kann mir jemand helfen? Nadelstärke, Maschen je Nadel...
Das wäre ganz lieb- vielen Dank im Voraus
LG Ulla
-
Hotline
- Beiträge: 11344
- Registriert: 25.08.2005 09:02
- Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 22.12.2020 14:57
Nr. 114:
Nochmal dicke Spiralsocken für Größe 43/44, aus Online Supersocke Island-Color
Mein Mann hat jetzt doch lieber diese genommen und die mit rot/pink/gelb (die Nummer 103) der Nachbarin überlassen

Gruß Hotline
-
Birgit1982
- Beiträge: 1228
- Registriert: 27.04.2009 13:54
- Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 28.12.2020 19:34
Tolle Socken. Von der Gumgum-Technik habe ich nichts gehört. Muss ich mal googeln.
-
Hotline
- Beiträge: 11344
- Registriert: 25.08.2005 09:02
- Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 29.12.2020 12:55
Sehr schöne Socken - alle!
Birgit1982 hat geschrieben: ↑28.12.2020 19:34
.... Von der Gumgum-Technik habe ich nichts gehört. Muss ich mal googeln.
Ich auch.
Gruß Hotline
-
Madeleine
- Beiträge: 2589
- Registriert: 28.04.2008 16:35
- Wohnort: Südl. Rheintal
Beitrag
von Madeleine » 30.12.2020 09:33
@Hotline und Birgit: habt ihr was rausbekommen in Sache "Gum-Gum-Technik"...?
Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
-
Birgit1982
- Beiträge: 1228
- Registriert: 27.04.2009 13:54
- Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 30.12.2020 10:23
Ja, habe es gerade nachgelesen.
Bei Gum-Gum-Socken hast du 4 Wollreste, die nacheinander abgestrickt werden; und zwar wechselst du immer von Nadel zu Nadel. So entsteht ein spiraliges Muster in mehreren Farben...
-
Birgit1982
- Beiträge: 1228
- Registriert: 27.04.2009 13:54
- Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 30.12.2020 10:29
Ich hab auch noch ein paar Socke und ein paar Stulpen für euch...
Nr. 120 Socken für meine Schwester. Sie hat in ein paar Tagen Geburtstag
Nr. 121 Stulpen für Junior

-
Hotline
- Beiträge: 11344
- Registriert: 25.08.2005 09:02
- Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 30.12.2020 13:53
Madeleine hat geschrieben: ↑30.12.2020 09:33
@Hotline und Birgit: habt ihr was rausbekommen in Sache "Gum-Gum-Technik"...?
Ja, dass das wohl mit einer Rundstricknadel (Sockenwunder), mit der ich Socken stricke, wohl nicht geht.

Gruß Hotline
-
Birgit1982
- Beiträge: 1228
- Registriert: 27.04.2009 13:54
- Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 30.12.2020 18:39
Schade. Vielleicht müsste man es mal testen. Du müsstest halt MaMas setzen, dort, wo ich ne neue Nadel anfange... Wird aber sicher ein Gewurstel.
-
ck90
- Beiträge: 294
- Registriert: 09.05.2019 11:13
Beitrag
von ck90 » 01.01.2021 16:42
Das wäre dann eigentlich die Helix-Methode, mit der ich das eine meiner Kissen gestrickt habe - das geht auch auf der Rundstricknadel. Evtl. empfiehlt es sich, jeweils die letzen 2-3 Maschen der alten Farbe abzuheben, damit es an den Übergangsstellen nicht zu eng wird, das war bei meinem Kissen ein bisschen ein Problem. Wobei es sich durch benutzen des Kissens etwas ausgeglichen hat
liebe Grüsse
ck
-
kuschel123456789
- Beiträge: 1062
- Registriert: 11.02.2012 15:53
- Wohnort: Am Fuße der Schwäbischen Alb in der 5 Täler Stadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kuschel123456789 » 02.01.2021 18:41
Hotline hat geschrieben: ↑30.12.2020 13:53
Madeleine hat geschrieben: ↑30.12.2020 09:33
@Hotline und Birgit: habt ihr was rausbekommen in Sache "Gum-Gum-Technik"...?
Ja, dass das wohl mit einer Rundstricknadel (Sockenwunder), mit der ich Socken stricke, wohl nicht geht.
Hallo Ihr Lieben.
Erstmal Euch allen ein gesundes Neues Jahr allen vielen Dank für die ganzen Kommentare
Es tut mir Leid das ich nicht drauf geantwortet habe aber ich komme nicht mehr so oft an den Laptop zum schreiben, ich guck ab und zu am Handy aber da ist das schreiben immer so mühselig
Ihr habt ja jetzt selber schon rausgefunden wie die Gumgum Technik geht, ich kann da leider auch nicht mehr Auskunft geben.
Meine Socken waren 3 Reste und sie sind mit dem Nadelspiel gestrickt. Ob das mit Rundstricknadeln geht weiss ich nicht, müsste man versuchen, aber ich denke nicht so gut wie mit dem Nadelspiel.
Grüßle Sabine
-
Madeleine
- Beiträge: 2589
- Registriert: 28.04.2008 16:35
- Wohnort: Südl. Rheintal
Beitrag
von Madeleine » 03.01.2021 06:11
Hallo Kuschel!
Auch ich stricke generell Socken und Ärmel (auch Stulpen oder Halsbündchen!) mit ZWEI Rundnadeln statt mit dem Nadelspiel... Ich kenne diese "Gumgum"-Technik nicht, aber warum soll ich das mit 2 Rundnadeln nicht können??? Ich habe mich noch nicht gekümmert , werde es aber irgendwann tun, das mit den 2 Rundnadeln auch zu stricken gehen habe ich ja auch gelernt... Das ist nämlich viel entspannter als mit 5 Nadeln, da rutscht nichts runter von der Nadel!

Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
-
Hotline
- Beiträge: 11344
- Registriert: 25.08.2005 09:02
- Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 05.01.2021 10:02
Stimmt Madeleine, das ist entspannter. Wenn ein Muster zu fummelig wird, oder bei den Twist-Socken mit verkürzten Reihen, wechsele ich auch auf zwei Rundstricknadeln. Die Spielnadeln fallen mir immer runter, das kann ich gar nicht.
Gruß Hotline
-
handmade.k
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2021 10:22
Beitrag
von handmade.k » 14.01.2021 11:35
Toll was ihr dieses Jahr schon alles gestrickt habt. Ich bin momentan noch bei meinen ersten Socken für dieses Jahr.

-
bellawolle
- Beiträge: 9
- Registriert: 14.01.2021 14:15
Beitrag
von bellawolle » 14.01.2021 15:19
handmade.k hat geschrieben: ↑14.01.2021 11:35
Toll was ihr dieses Jahr schon alles gestrickt habt. Ich bin momentan noch bei meinen ersten Socken für dieses Jahr.
Hi ich auch. Bin neu und finds generell total cool was hier alles so gestrickt wird. Tolle Inspiration

-
handmade.k
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.01.2021 10:22
Beitrag
von handmade.k » 14.01.2021 16:55
bellawolle hat geschrieben: ↑14.01.2021 15:19
Hi ich auch. Bin neu und finds generell total cool was hier alles so gestrickt wird. Tolle Inspiration
Auf jeden Fall eine Inspiration und sehr motivierend!!!
-
Megan
- Beiträge: 1106
- Registriert: 30.11.2006 00:02
- Wohnort: Jämtland/Schweden
Beitrag
von Megan » 20.01.2021 19:25
bin am Socken stricken. Habe wieder einmal nach langer Zeit Gum Gum Socken in Angriff genommen. Wurde natürlich hier durch das Forum angeregt.
Lieben Gruß aus Schweden

Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift
Ich lade Bilder mit
http://picr.de/ hoch