Ich danke euch !
Es werden genug Reste bleiben, damit Boomer auch noch eine bunte Decke bekommt.
Mal eben zwischendurch...seine anderen Decken waren alle zu groß für den neuen Liegeplatz. Deshalb mal eben zwischendurch genadelt und für gut befunden
Zwar nicht so bunt, aber dick und gemütlich. Was ziehst du da für Pflanzen?
Ich habe gestern den dritten Streifen fertig bekommen. Die rauen Stellen an meinen Händen sind etwas besser geworden, aber nur etwas. Daher mache ich mal Pause.
Nicht gespannt, und nur um einen Eindruck von der Größe zu bekommen. So würde die Decke insgesamt ungefähr 110 x 150 cm, falls sie beim waschen nicht noch wächst. Ich werde deshalb rundum einen ziemlich breiten Rand (mindesten 10 cm) im Perlmuster dranstricken. Hoffentlich sieht das was aus.
@Hotline: Das sieht richtig toll aus! Bekomme immer mehr Lust, diese Decke auch mal zu probieren.
Aber erst mal muss ich meine wohl fertig machen
@wollgabi: Ja, Katzen machen das Leben schöner! Das finde ich toll, dass du ihr dann auch eigene Decken
strickst, das muss ich ab und zu auch für unsere Kaninchen machen
Deine Decke wird wunderschön. Ich liebe sowas auch. Wenn nicht das leidige Zusammennähen wäre. Das ist nichts für mich. Die Decke würde bei mir nie fertig werden.
@Gonozal: Deine Decke gefällt mir auch sehr gut. So schön farbenfroh. Aber leider das gleiche wie bei Hotline...
Ich stricke am liebsten Decken in einem Stück. Bei meiner Regenbogendecke muss ich auch sehr viele Fäden vernähen, was mich auch ein bisschen nervt. Aber ganz ohne Nachteile geht es wohl nicht.
Aber meine Mutter kommt ja bald aus dem Urlaub. Bis dahin ist meine Decke wohl fertig...
Gonozal, deine Decke ist schön geworden. Ich mag so bunte Decken sehr gerne, aber das lästige vernähen der Fäden schreckt mich ab.
Vor dem zusammennähen meiner Streifen fürchte ich mich gar nicht. Durch den Knötchenrand geht das sehr leicht: 1 Knötchen von links, 1 Knötchen von rechts. Deshalb habe ich alle Muster mit 52 Reihen gestrickt, egal in welcher Richtung sie sich zusammenziehen. Und damit ich auch immer ein Knötchen habe, habe ich neue Fäden nicht am Rand, sondern mindestens eine Masche daneben angesetzt, und zwar mit jeweils halbierten Fäden.
So wie die Decke ursprünglich konzipiert war, mit einzelnen Patches in - zum Teil sehr(!) - unterschiedlichen Maschen- und Reihenzahlen fand ich das grausam, das hätte ich nicht gemacht.
@Gabi: Viel Erfolg mit deinen Pflänzchen! Selbst gezogen macht eben mehr Spaß als einfach gekauft.
Fertig
Nicht perfekt, aber ich bin total glücklich.
Könnt Ihr sehen, wer unter der Decke schon lauert?
Ratet mal, wer jetzt auf der Decke liegt, die ich auf der Couch zusammen gelegt habe?
Die Decke misst 128 cm x 212 cm und wiegt 910 g
Ich habe noch Polytiere übrig
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Wer links im Gelb genau hinschaut, findet sicher einen Fehler.
Irgendwie musste ich plötzlich ein paar Maschen links stricken... natürlich
genau in der Rückreihe, sonst wäre es sicher nicht so aufgefallen.
Die Serie war gerade so spannend, dass ich es erst gemerkt habe, als schon
ganz viele Reihen darüber waren und da wollte ich nicht mehr zurück stricken.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Da ist nichts unperfekt !
Die "unrichtigen" Maschen sind deine besondere Note
Ich habe mal in einem Halbmondtuch, was ja kraus rechts gestrickt wird, irgendwo in der Mitte 10 M glatt rechts gehabt. Wenn mich einer fragt, dann sage ich immer : das muss so sein
Die Decke ist toll. Jetzt sollte der Sommer wirklich kommen.
Diva freut sich bestimmt, wenn die Decke trocken ist.
Danke Gabi.
Die Decke hing da nur für das Foto. Sie ist trocken.
Kaum hatte ich sie auf der Couch zum Messen hingelegt und dann
ordentlich, lag sie drauf
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Danke Gerti.
Nunja, Schönheit... derzeit nicht so sehr. Das Fell fällt ihr wohl nicht schnell genug aus, sie rupft.
Aber sonst ist sie gesund, frisst normal und hat auch keine Parasiten. Sie macht das immer
so, wenn es so warm wird
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Habe vor zwei Tagen eine Diagonaldecke für die Couch angeschlagen:
Die Farbe stimmt überhaupt nicht auf dem Bild, es ist viel dunkler. Die Wolle ist die Shades of Merino Cotton von Lana Grossa in burgund-rot-orange-gelb, ich nehme den Faden doppelt und stricke mit Nadelstärke 6. Strickt sich sehr gut, obwohl die 4 Fäden (bei mir also 8 ) kaum verzwirnt sind.
Liebe Grüsse
ck
Zuletzt geändert von ck90 am 06.06.2019 11:54, insgesamt 2-mal geändert.
Hotline hat geschrieben: ↑06.06.2019 11:32
Hallo ck90,
natürlich kannst du noch einsteigen. Wir freuen uns ja auf Mittäter. Eine schöne Farbkombination hast du ausgesucht: sehr feurig!
Juppi, dann freu ich mich. Danke, ich finde die Farben auch toll! In Echt sind sie noch viel schöner, das kommt auf dem Foto hier nicht zur Geltung. Wenn ich etwas weiter bin und man den Farbverlauf sieht, poste ich dann mal ein Update mit einem Foto bei besserem Licht
rennsemmel2704 hat geschrieben: ↑06.06.2019 19:40
Hallo ck90,
ich kann dein Bild nicht sehen?
Schade
LG Gabriele
von der Nordsee
Hallo Gabriele
Hm, komisch, bei mir zeigt es das Bild an.. Aber es zeigt eh nur die ersten 15 cm einer kraus rechts gestrickten roten Ecke und die Farbe stimmt auch nicht Hoffentlich kannst du dann das Fortschrittsfoto sehen, wenn es soweit ist
Hallo hermi
Vielen Dank. Ich bin selbst ganz stolz auf das Ergebnis
Wenn die Fäden vernäht sind, werde ich noch eine Kante in schwarz häkeln. Ich glaube, das wird ganz gut aussehen und es ist dann etwas fester.
Die Größe ist jetzt ungefähr 1,60 x 1,60 m. Allerdings ist die decke noch nicht gewaschen.