Das war eine richtige Herausforderung an meine grauen Zellen. Ich habe das Kleid komplett auf der Strickmaschine gestrickt. Deshalb musst ich alles auf die Maschine umrechnen, denn das Kleid wird in der Originalanleitung rund gestrickt und in einem Stück ohne Nähte. Auch das Lochmuster an der Maschine erforderte viel umdenken und Konzentration. Aber jetzt ist es fertig und mir gefällt es. Mal sehen was meine Enkeltochter dazu sagt.
hermi hat geschrieben: ↑16.06.2018 08:27
Ein wunderschönes Kleid ist Dir da von der Maschine gehüpft, gefällt mir SEHR GUT
Wie alt ist den Deine Enkeltochter? Meine Nora ist neun, aber leider zieht sie solche Kleider nicht mehr an (O-Ton Nora.
Sie ist 4 Jahre alt und zieht die Kleider noch gerne an...... wer weiß wie lange noch überhaupt von der Oma Gestricktes getragen wird......
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Ein wunderschönes Kleid ist das. Auch ich drücke dir die Daumen, dass deine Stricksachen noch lange gefragt sind. Wenn die so professionell aussehen wie das hier, ist das bestimmt noch sehr lange.
Danke Euch allen zu den Kommentare zum Kleidchen.
Komme gerade aus Berlin zurück das Kleidchen wurde übergeben...es hat sowohl bei meiner Enkeltochter als auch bei meiner Tochter große Freude ausgelöst. Das tut meiner Strickerinnenseele gut....Leider habe ich keine Bilder, denn meine Enkeltochter hat die Macken meiner Tochter übernommen und will nicht mehr fotografiert werden...dabei ist sie so ein hübsches Mädchen...
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit