Jetzt arbeite ich also das letzte Jahr auf.

Im Juni und Juli sind mir diese beiden Pullis von der Nadel gehüpft. Gestrickt mit Cotton Bamboo Batik, bei der ich anfänglich dachte, sie ließe sich schlecht stricken, weil sich die Fäden so auseinanderdröseln. Nein, ist nicht so. Das Garn ist wunderbar weich und läßt sich wirklich toll stricken.
Das Muster mit den langgezogenen Maschen ist auf meinen Mist gewachsen (findet sich sicher auch auf anderen Misthaufen *gg*). Ich wollte das schon immer mal ausprobieren, mag aber nicht so gern kraus rechts stricken, das meist damit kombiniert wird. Also mal Fallmaschen (bzw. fallen gelassene Umschläge) mit glatt rechts.


Das war der erste. Sieht hier etwas unförmig aus (das täuscht, ich hatte ihn schon getragen) und ja, das Garn leiert etwas. Macht nüscht, ist genau das richtige für den Campingplatz.
Nr. 2 folgte direkt nach Fertigstellung des ersten, hatte zuviel Spaß gemacht:


Die Pullis sind komplett frei Schnauze gestrickt. Heißt, ohne Maschenprobe, ohne RVO-Rechner einfach drauf los und mal schauen, was so wird. Ich wollte einen Pulli mit großzügigem Ausschnitt, locker sitzend (entspricht ungefähr Gr. 42) und genau das hab ich bekommen.
