KAL - Comodo von Nicola Susen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Gela, es wird. Bleib dran. Meine vierte liegt leider schon seit einger Zeit als UFO im Korb. Muß ich mich mal aufraffen und beenden.
Liebe Grüße Gaby
Liebe Grüße Gaby
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Bitte, bitte nicht hauen
Ich habe jetzt so viele Comodos gesehen, dass ich auch einen Versuch starten möchte.
Bevor ich die Anleitung bestelle (ich weis auch wo) hier meine Frage. Hat irgendwer aufgegeben und würde seine Anleitung verkaufen?
liebe Grüße
Knäuel

Ich habe jetzt so viele Comodos gesehen, dass ich auch einen Versuch starten möchte.
Bevor ich die Anleitung bestelle (ich weis auch wo) hier meine Frage. Hat irgendwer aufgegeben und würde seine Anleitung verkaufen?
liebe Grüße
Knäuel
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo ihr Lieben!
Wie sieht es denn mit den Comodos aus? Liegen alle in der Ecke und kommen nicht weiter?
Bis Seite 14 hab ich mich nochmal durchgelesen, hatte aber dann keine Lust mehr, weiter zu suchen, deshalb frage ich einfach nochmal neu.
mit welchen Nadeln strickt ihr die Ärmel
Mit dem Nadelspiel? Mit einem langen Seil und einem Loop? Oder mit einem extra kurzen und vielleicht sogar kurzen Nadeln? Strickt ihr vor und zurück oder in Runden?
Ich bin mir gerade unschlüssig, wie es weiter gehen soll. Als Nadelspiel habe ich nur die "alten" Bambusnadeln, die flutschen aber nicht. Bis jetzt versuche ich es mit einem langen Seil und mache in der halben Runde immer einen Loop, da habe ich aber "Angst", daß man die Stelle später sehen könnte. Ein Knitpro Nadelspiel müßte ich mir erst noch bestellen, das habe in NS 4,0 nicht...
Die Ärmel sollen bei mir nur etwa knapp über die Ellbogen gehen, da ich daheim diese meistens hochschiebe.
Würde mich über aktuelle Infos freuen!
Wie sieht es denn mit den Comodos aus? Liegen alle in der Ecke und kommen nicht weiter?
Bis Seite 14 hab ich mich nochmal durchgelesen, hatte aber dann keine Lust mehr, weiter zu suchen, deshalb frage ich einfach nochmal neu.


Ich bin mir gerade unschlüssig, wie es weiter gehen soll. Als Nadelspiel habe ich nur die "alten" Bambusnadeln, die flutschen aber nicht. Bis jetzt versuche ich es mit einem langen Seil und mache in der halben Runde immer einen Loop, da habe ich aber "Angst", daß man die Stelle später sehen könnte. Ein Knitpro Nadelspiel müßte ich mir erst noch bestellen, das habe in NS 4,0 nicht...
Die Ärmel sollen bei mir nur etwa knapp über die Ellbogen gehen, da ich daheim diese meistens hochschiebe.
Würde mich über aktuelle Infos freuen!
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo Gela!
Ich würde zwei Rundnadeln verwenden, so wie ich das auch beim Socken stricken mache, eine Nadel für die Vorderseite und eine für die Hinterseite. Auf diese Art stricke ich auch die Beine der "Monster-Hose" für meinen Enkel. Mit 4 Nadeln (bzw. 5) wäre mir das zu "gefährlich" von wegen Maschen runter-rutschen von den Nadeln...
Wie gesagt: so stricke ich auch die Socken für mich und meine Tochter, Schwager, Enkel, usw... Die Boomerang-Ferse geht so auch besser...
Viel Glück!
Madeleine
Ich würde zwei Rundnadeln verwenden, so wie ich das auch beim Socken stricken mache, eine Nadel für die Vorderseite und eine für die Hinterseite. Auf diese Art stricke ich auch die Beine der "Monster-Hose" für meinen Enkel. Mit 4 Nadeln (bzw. 5) wäre mir das zu "gefährlich" von wegen Maschen runter-rutschen von den Nadeln...
Wie gesagt: so stricke ich auch die Socken für mich und meine Tochter, Schwager, Enkel, usw... Die Boomerang-Ferse geht so auch besser...
Viel Glück!
Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!
M A D E L E I N E
M A D E L E I N E
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hi Gela,
Frohes neues Jahr noch
ich stricke meinen Comodo mit Nadel Nr. 3,5 und an den Ärmeln mit einer kurzen Nadel. Ist zwar zum Schluß eine Friemelei, aber es geht. Momentan ist sie in Wartestellung. An der stricke ich nur, wenn ich unterwegs "warten" muss. Und das ist lange nicht der Fall.
Auf den Nadeln habe ich einen Schal, Socken und den Comodo. Das Jahr ist noch lang, da können meine Ufos fertig werden
))
lg
Jeaniemel
Frohes neues Jahr noch
ich stricke meinen Comodo mit Nadel Nr. 3,5 und an den Ärmeln mit einer kurzen Nadel. Ist zwar zum Schluß eine Friemelei, aber es geht. Momentan ist sie in Wartestellung. An der stricke ich nur, wenn ich unterwegs "warten" muss. Und das ist lange nicht der Fall.
Auf den Nadeln habe ich einen Schal, Socken und den Comodo. Das Jahr ist noch lang, da können meine Ufos fertig werden

lg
Jeaniemel
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo Gela,
Ich habe 2 Comodo gestrickt. Den 1. mit 2 Rundnadeln, den 2. in Hin und Rückreihen. Das ich dann die Ärmel zusammennähen muss, macht mir nichts aus. Wenn ich nur bis zum Ellenbogen stricken würde, würde ich 2 Rundnadeln nehmen.
Ich habe 2 Comodo gestrickt. Den 1. mit 2 Rundnadeln, den 2. in Hin und Rückreihen. Das ich dann die Ärmel zusammennähen muss, macht mir nichts aus. Wenn ich nur bis zum Ellenbogen stricken würde, würde ich 2 Rundnadeln nehmen.
Viele Grüße
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Brigitte
2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Vielen Dank euch allen!
Brigitte, das macht doch nix. Muß ja nicht jedem gefallen...
Dann werde ich mir wohl nochmal ein paar Spitzen in NS 4 bestellen, um mit 2 Nadeln zu stricken... oder ich trenne bis zum Ärmelansatz nochmal auf und versuche es mit Hin- und Rückreihe ...
Brigitte, das macht doch nix. Muß ja nicht jedem gefallen...
Dann werde ich mir wohl nochmal ein paar Spitzen in NS 4 bestellen, um mit 2 Nadeln zu stricken... oder ich trenne bis zum Ärmelansatz nochmal auf und versuche es mit Hin- und Rückreihe ...
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich bin wohl etwas spät mit meiner Antwort. Ich habe bei allen drei Comodos, die ich bis jetzt gestrickt habe, die Ärmel in Reihen gestrickt und zusammengenäht. Hatte bei der ersten in Runden angefangen, aber da sah das Maschenbild anders aus als beim Rest der Jacke (die ist ja auch in Reihen gestrickt). Dann bekam hier im Forum den Tipp mit den Reihen, das funktioniert prima. Meine vierte Comodo liegt noch unvollendet im Korb. Ich hoffe, dass ich in diesem Jahr wieder zu meiner alten Form zurückfinde und mir das stricken wieder flüssiger von der Hand geht. Ich "hampel" ewig an einem Paar Socken herum, es läuft einfach nicht richtig.
Liebe Grüße Gaby
Liebe Grüße Gaby
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo Gaby,
nein, du bist noch nicht zu spät mit deiner Antwort! Das mit dem Reihen stricken leuchtet mir irgendwie ein. Ich denke, ich werde erstmal den Ärmel nochmal auftrennen (ist ja noch nicht so viel) und einfach nochmal starten.
Danke für den Tip!
nein, du bist noch nicht zu spät mit deiner Antwort! Das mit dem Reihen stricken leuchtet mir irgendwie ein. Ich denke, ich werde erstmal den Ärmel nochmal auftrennen (ist ja noch nicht so viel) und einfach nochmal starten.
Danke für den Tip!
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich bin jetzt an der Stelle, wo ich die Ärmel abtrennen muss. Ich werde sie - wie meine Socken auch - auf zwei Rundstricknadeln stricken.
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich möchte mich nach langer Abstinenz mal wieder melden ... allerdings mit nicht so guten Nachrichten.
Ich habe alle Seile und Nadeln aus der Comodo rausgezogen. Das Teil wandert in die Tonne!!
Ich habe keine Lust mehr
... mit der Lacewolle und dem zu weiten Ärmel macht es mir keinen Spaß. Vielleicht fange ich irgendwann nochmal ein Comodo an, aber mit dickerer Wolle ...
Wer will, kann das Ding gerne von mir haben, nochmal ein Stück aufribbeln und weiter stricken, oder komplett neu starten ... Auf dem letzten Bild seht ihr, wie weit ich war ... die Ärmel sind inzwischen etwas länger, aber halt nicht gleich
Ich habe alle Seile und Nadeln aus der Comodo rausgezogen. Das Teil wandert in die Tonne!!


Wer will, kann das Ding gerne von mir haben, nochmal ein Stück aufribbeln und weiter stricken, oder komplett neu starten ... Auf dem letzten Bild seht ihr, wie weit ich war ... die Ärmel sind inzwischen etwas länger, aber halt nicht gleich

Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hi Gela, wie gehts dir?
mich hat's mit Nähen verschlagen u d stricke momentan nicht so viel. Ich glaube, einen angefangenen Commodo habe ich auch och in einer Ecke liegen.
Bin mal wieder weg u d Nähe Leseknochen für die Nachbarn, *wink
mich hat's mit Nähen verschlagen u d stricke momentan nicht so viel. Ich glaube, einen angefangenen Commodo habe ich auch och in einer Ecke liegen.
Bin mal wieder weg u d Nähe Leseknochen für die Nachbarn, *wink
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hi Gela, auch ich war schon sehr lange nicht mehr hier (okay, mal kurz vor ca. 2 Wochen, aber sonst schon ewig nicht). Es tut mir leid mit Deiner Comodo, aber vielleicht versuchst Du es wirklich nochmal mit anderer Wolle, denn ich finde die Comodo einfach klasse. Ich habe drei Stück gestrickt und ich liebe sie. Allerdings muss ich zugeben, daß auch bei mir noch eine als UFO im Korb auf Fertigstellung wartet. Aber ich habe ja sowieso schon seit längerer Zeit ein Strickflaute, es wird einfach nichts fertig. Und ich bin schon seit längerer Zeit mehr mit Brotbacken beschäftigt, als mit allem anderen. Naja Frau kann kalt nicht auf allen Hochzeiten tanzen. Ich hoffe, dass mit dem Herbst jetzt auch meine Stricklust wieder kommt.
Liebe Grüße Gaby
Liebe Grüße Gaby