KAL - Comodo von Nicola Susen
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Danke, Gaby und Chris. Da habe ich erst mal ungefähr eine Vorstellung. Ich habe jetzt 9 Lochreihen, da muss ich also noch ein bisschen stricken. Die Formel habe ich schon gesehen, da werde ich sicher ein längeres Seil brauchen um das richtig messen zu können.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich habe gestern Abend auch die Ärmel stillgelegt, dieses Mal schon nach 10 Lochreihen - die Wolle ist etwas dicker als meine letzte.
LG Gaby
LG Gaby
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich hab´ inzwischen ca. 10 cm vom "Rumpf" - geht ja jetzt doch ein bisschen schneller,
obwohl für meinen Geschmack immer noch genug Maschen da sind.
Schönes Wochenende und
L. G.
Chris
obwohl für meinen Geschmack immer noch genug Maschen da sind.
Schönes Wochenende und
L. G.
Chris
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
- kerstin_istauchda
- Beiträge: 386
- Registriert: 28.12.2013 00:42
- Wohnort: Bünde OWL
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Und da kommen auch noch ganz viele wieder dazu, dagegen sind die paar stillgelegten Ärmelmaschen nichts...
Zweimal hab ich die Comodo bislang gestrickt, die Idee ist klasse, die Jacken bzw. Jacke und Weste sitzen gut, aber ehrlich gesagt ist vergnügliches Stricken anders. Die Rückreihen wurden gegen Ende geradezu endnervend endlos. Und das, wo ich nichtmal alle Zunahmen gemacht hab, weil mir die Zipfel sonst zu lang geworden wären und Gr. 42 auch noch relativ überschaubar ist. Bei der ersten hatte ich zum Ende weit über 500 Maschen auf der Nadel und habe nur noch Reihenweise gestrickt. Eine Reihe rechts, eine Reihe links und dann ab in die Ecke.
Fazit: Weil die Jacke wirklich gut sitzt und sich auch leicht verändern läßt, werde ich sie sicher auch ein drittes Mal stricken. Dann aber als Nebenprojekt, zumindest ab einer gewissen Maschenzahl.
Dauert dann zwar etwas länger, nervt mich aber nicht.

Zweimal hab ich die Comodo bislang gestrickt, die Idee ist klasse, die Jacken bzw. Jacke und Weste sitzen gut, aber ehrlich gesagt ist vergnügliches Stricken anders. Die Rückreihen wurden gegen Ende geradezu endnervend endlos. Und das, wo ich nichtmal alle Zunahmen gemacht hab, weil mir die Zipfel sonst zu lang geworden wären und Gr. 42 auch noch relativ überschaubar ist. Bei der ersten hatte ich zum Ende weit über 500 Maschen auf der Nadel und habe nur noch Reihenweise gestrickt. Eine Reihe rechts, eine Reihe links und dann ab in die Ecke.
Fazit: Weil die Jacke wirklich gut sitzt und sich auch leicht verändern läßt, werde ich sie sicher auch ein drittes Mal stricken. Dann aber als Nebenprojekt, zumindest ab einer gewissen Maschenzahl.

---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
- kerstin_istauchda
- Beiträge: 386
- Registriert: 28.12.2013 00:42
- Wohnort: Bünde OWL
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hier dann auch gleich noch Bilder:

Die erste ist aus einem Garn von Ice Yarns, es fühlt sich an wie die Lace Lux, hat auch einen hohen Viscoseanteil, Ll irgendwas über 200 m/50 g. Ließ sich toll stricken, hat mich aber gegen Ende damit geärgert, daß die letzten zwei Knäuel deutlich heller waren, trotz gleicher Farb- und Partienummer. *grrrr* Nunja, jetzt hab ich unten an den Ärmeln und unten am Saum einen helleren Streifen, den zumindest gleichmäßig verteilt, weil ich den Farbunterschied glücklicherweise früh genug gemerkt habe.

Verbraucht habe ich bis auf wenige Meter die gesamten vorhandenen 400 g, die Jacke geht mir so bis deutlich über den Po. Mitgespielt hat dabei aber auch, daß ich jede zweite Zunahme vorn durch eine Abnahme an der Seite neutralisiert habe. Sonst wären es auch noch viel mehr Maschen geworden.
Edit: Nee, hab ich gar nicht. Ab Erreichen der Brustweite hab ich einfach nur noch jede 4. statt jede 2. Reihe einen Umschlag gemacht. Im Endeffekt zwar das gleiche, aber weniger Löcher.


Die erste ist aus einem Garn von Ice Yarns, es fühlt sich an wie die Lace Lux, hat auch einen hohen Viscoseanteil, Ll irgendwas über 200 m/50 g. Ließ sich toll stricken, hat mich aber gegen Ende damit geärgert, daß die letzten zwei Knäuel deutlich heller waren, trotz gleicher Farb- und Partienummer. *grrrr* Nunja, jetzt hab ich unten an den Ärmeln und unten am Saum einen helleren Streifen, den zumindest gleichmäßig verteilt, weil ich den Farbunterschied glücklicherweise früh genug gemerkt habe.

Verbraucht habe ich bis auf wenige Meter die gesamten vorhandenen 400 g, die Jacke geht mir so bis deutlich über den Po. Mitgespielt hat dabei aber auch, daß ich jede zweite Zunahme vorn durch eine Abnahme an der Seite neutralisiert habe. Sonst wären es auch noch viel mehr Maschen geworden.
Edit: Nee, hab ich gar nicht. Ab Erreichen der Brustweite hab ich einfach nur noch jede 4. statt jede 2. Reihe einen Umschlag gemacht. Im Endeffekt zwar das gleiche, aber weniger Löcher.


Zuletzt geändert von kerstin_istauchda am 20.01.2017 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Schöööööön.
LG Gaby
LG Gaby
- kerstin_istauchda
- Beiträge: 386
- Registriert: 28.12.2013 00:42
- Wohnort: Bünde OWL
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
So und hier gleich Nummer Zwei:

Gestrickt aus etwas über 500 g gefachtem Garn aus BW/Acryl/Viscose mit 118 m LL/50 g, Größe auch hier etwa 42. Das Garn war toll, hatte in einem Faden einen zarten Farbverlauf, ist wunderbar weich. Aber auch hier wieder: Bei einem Knäuel war der Farbverlauf anders und ich durfte erstmal suchen, an welcher Stelle ich weiterstricken kann. Das ist so eine Sache, die sich durchs Jahr zog, davon aber woanders.
Einmal noch die Rückseite aus der Nähe, hier kann man auch den Farbverlauf erahnen:

Auch hier geht die Jacke bzw. ist es eher eine Weste bis deutlich über den Po. Ab erreichter Brustweite bzw. bei Ärmelabtrennung habe ich immer die vierte Zunahme durch eine seitliche Abnahme neutralisiert. Die Zipfel hängen mir aber auch so fast bis auf die Knie, mehr hätte es nicht sein dürfen.

Gestrickt aus etwas über 500 g gefachtem Garn aus BW/Acryl/Viscose mit 118 m LL/50 g, Größe auch hier etwa 42. Das Garn war toll, hatte in einem Faden einen zarten Farbverlauf, ist wunderbar weich. Aber auch hier wieder: Bei einem Knäuel war der Farbverlauf anders und ich durfte erstmal suchen, an welcher Stelle ich weiterstricken kann. Das ist so eine Sache, die sich durchs Jahr zog, davon aber woanders.

Einmal noch die Rückseite aus der Nähe, hier kann man auch den Farbverlauf erahnen:

Auch hier geht die Jacke bzw. ist es eher eine Weste bis deutlich über den Po. Ab erreichter Brustweite bzw. bei Ärmelabtrennung habe ich immer die vierte Zunahme durch eine seitliche Abnahme neutralisiert. Die Zipfel hängen mir aber auch so fast bis auf die Knie, mehr hätte es nicht sein dürfen.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
- kerstin_istauchda
- Beiträge: 386
- Registriert: 28.12.2013 00:42
- Wohnort: Bünde OWL
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Danke Gaby *knicksmach*
Eins noch: Die Ärmel hab ich offen, also auch in Reihen gestrickt. Ich weiß nämlich von mir, daß ich glatt rechts in Runden deutlich fester stricke als in Reihen.
Irgendwo war hier die Frage auch aufgetaucht, warum das an den Ärmeln nicht mehr passt. Möglicherweise geht es der betreffenden wie mir?
Eins noch: Die Ärmel hab ich offen, also auch in Reihen gestrickt. Ich weiß nämlich von mir, daß ich glatt rechts in Runden deutlich fester stricke als in Reihen.
Irgendwo war hier die Frage auch aufgetaucht, warum das an den Ärmeln nicht mehr passt. Möglicherweise geht es der betreffenden wie mir?
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo Kerstin,
Deine Jacken sind beide wunderschön, die Farben finde ich ganz toll.
Ich bin jetzt bei der 12. Lochreihe und werde wahrscheinlich danach die Ärmel stilllegen. Ich hoffe, dass die Jacke dann passen wird. Laut Formel sollte es stimmen.
Deine Jacken sind beide wunderschön, die Farben finde ich ganz toll.
Ich bin jetzt bei der 12. Lochreihe und werde wahrscheinlich danach die Ärmel stilllegen. Ich hoffe, dass die Jacke dann passen wird. Laut Formel sollte es stimmen.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Super, Kerstin, beide sind wirklich sehr schön geworden.
Ich bin wild entschlossen, dieses Teil zügig fertig zu machen (bevor es mir fertigmacht
).
Wünsch´ Euch ein schönes Wochenende.
Chris


Ich bin wild entschlossen, dieses Teil zügig fertig zu machen (bevor es mir fertigmacht


Wünsch´ Euch ein schönes Wochenende.


Chris
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird.
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
(Georg Christoph Lichtenberg)
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Ich habe die Ärmel stillgelegt (nach Lochreihe 12), mein 1. Knäuel ist verstrickt und nun gehe ich es ganz gemütlich an. Ich bin immer noch am Probieren, ob es richtig passt, aber ich bin optimistisch.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende
.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Jetzt hat es mich auch erwischt. Hab gerade die Anleitung gekauft. Und steh schon auf dem Schlauch.
Schlage 4 Maschen an.
[RR] 4li.
[HR] 4re.
Stricke diese beiden Reihen noch 2 Mal. Nicht wenden!
ist das stricken wie bei der icord? Ich versteh es nicht!
Schlage 4 Maschen an.
[RR] 4li.
[HR] 4re.
Stricke diese beiden Reihen noch 2 Mal. Nicht wenden!
ist das stricken wie bei der icord? Ich versteh es nicht!
Gruss
Moni
Moni
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Nein. Du strickst die RR (Rückreihe) links, die HR (Hinreihe rechts, das Ganze 3x. Nach der letzten HR nicht wenden, sondern die Maschen aufnehmen wie beschrieben.
Der Anfang, vor allem auch dann, wenn Du die Marker für die Rückenzunahmen setzen musst, ist etwas kniffelig, aber danach geht es. Irritierend sind die "komischen" Bezeichnungen für die Zunahmen. Aber wenn Du genau nach Anleitung machst, wird es.
LG Gaby
Der Anfang, vor allem auch dann, wenn Du die Marker für die Rückenzunahmen setzen musst, ist etwas kniffelig, aber danach geht es. Irritierend sind die "komischen" Bezeichnungen für die Zunahmen. Aber wenn Du genau nach Anleitung machst, wird es.
LG Gaby
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Gaby danke! ich glaub jetzt ist der Groschen gefallen. Werde jetzt mal nach Wolle schauen.
Gruss
Moni
Moni
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
@Wilhelmine
die Farbe finde ich spitze, gefällt mir sehr gut!
@Kerstin
deine beiden Jacken sind wunderschön! Sowohl die Farben als auch die Ausführung gefallen mir sehr gut - machen irgendwie Lust auf Frühling bei diesen eisigen Temperaturen
Da bekomme ich gleich Lust, mit meiner nächsten anzufangen, obwohl mein Rock noch lange nicht fertig ist ...
LG
Nene
die Farbe finde ich spitze, gefällt mir sehr gut!

@Kerstin
deine beiden Jacken sind wunderschön! Sowohl die Farben als auch die Ausführung gefallen mir sehr gut - machen irgendwie Lust auf Frühling bei diesen eisigen Temperaturen

Da bekomme ich gleich Lust, mit meiner nächsten anzufangen, obwohl mein Rock noch lange nicht fertig ist ...

LG
Nene
Mich gibt es auch bei Ravelry: Nene1973
- Wilhelmine2
- Beiträge: 1486
- Registriert: 28.10.2008 23:47
- Wohnort: Sachsen
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Dankeschön, Nene
Ich zeige mal ein aktuelles Bildchen. Im Moment geht es nicht so schnell vorwärts, aber ich versuche, jeden Tag wenigstens ein kleines Stück (mind. 2 Reihen) zu schaffen.

Die Farbe ist hier zu hell.

Ich zeige mal ein aktuelles Bildchen. Im Moment geht es nicht so schnell vorwärts, aber ich versuche, jeden Tag wenigstens ein kleines Stück (mind. 2 Reihen) zu schaffen.

Die Farbe ist hier zu hell.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Wilhelmine
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Hallo zusammen!Sachsenpower hat geschrieben:Nein. Du strickst die RR (Rückreihe) links, die HR (Hinreihe rechts, das Ganze 3x. Nach der letzten HR nicht wenden, sondern die Maschen aufnehmen wie beschrieben.
Der Anfang, vor allem auch dann, wenn Du die Marker für die Rückenzunahmen setzen musst, ist etwas kniffelig, aber danach geht es. Irritierend sind die "komischen" Bezeichnungen für die Zunahmen. Aber wenn Du genau nach Anleitung machst, wird es.
LG Gaby
Ich würde auch gerne mitmachen bzw. es erstmal versuchen.
Allerdings kapier ich auch schon den Anfang nicht. Stricke ich da quasi am Anfang 'im Kreis'??


Wäre dieser Anfang richtig?
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Nein Gela, Du strickst 6 Reihen á 4 Maschen. Begonnen wird mit der Rückreihe links, Hinreihe rechts, Rückreihe links, Hinreihe rechts, Rückreihe links und nochmal Hinreihe rechts. Jetzt nicht wenden, sondern vom Rand 6 Maschen aufnehmen und dann nochmals an der Schmalseite 4 Maschen aufnehmen - Du hast jetzt 14 Maschen auf der Nadel. Die Rückreihe ist jetzt beschrieben, da werden die ersten Marker gesetzt für die Raglanschrägen. Die Abkürzungen sind sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenn Du dann die Marker für den Rücken gesetzt hast in Reihe 7 (da bitte sehr genau lesen und abzählen), danach geht es wie von selbst. Nur irgendwann wird es "langweilig", weil die Reihen sehr viele Maschen haben und immer nur Hinreihe rechts, Rückreihe links. Ich wünsche Dir viel Spaß. Ich kann morgen meinen Rumpf abketten, dann nur noch die Ärmel.
LG Gaby
LG Gaby
-
- Beiträge: 3088
- Registriert: 25.02.2007 18:05
- Wohnort: Münsterland
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Entschuldigung. Ja, der Anfang ist richtig.
LG Gaby
LG Gaby
- strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Re: KAL - Comodo von Nicola Susen
Danke Gaby!
Die Bilder hatte ich nachgereicht, nachdem ich es probiert hatte und auch feststellte, daß ich auch mit dem Handy schon die Bilder hochladen kann und in dem Fall nicht den PC dazu brauche.
Es hört sich am Anfang so ein bißchen nach "Kreis" an, weil man an der Seite und unten die Maschen rausstrickt.
Ich bin gespannt.
Komplizierte Sachen kann ich jetzt wieder morgens stricken, wenn niemand daheim ist.
Ich glaube, ich muß nachher gleich noch mit der Lacewolle beginnen, damit ich es am Mittwoch Abend meinen Strickmädels im Chor zeigen kann. Sie interessieren sich auch immer für neue Dinge
Somit würde ich den offiziellen Antrag stellen, hier im KAL mitmachen zu dürfen 
Die Bilder hatte ich nachgereicht, nachdem ich es probiert hatte und auch feststellte, daß ich auch mit dem Handy schon die Bilder hochladen kann und in dem Fall nicht den PC dazu brauche.
Es hört sich am Anfang so ein bißchen nach "Kreis" an, weil man an der Seite und unten die Maschen rausstrickt.
Ich bin gespannt.

Bei meiner MorningSun-Decke ist es auch "langweilig", weil ich nur kraus rechts stricke und das über 286 Maschen (? ich weiß schon gar nicht mehr) in der Reihe ... Für die Fernsehabende, um die Finger zu beschäftigen, ist es aber perfekt...Sachsenpower hat geschrieben: Nur irgendwann wird es "langweilig", weil die Reihen sehr viele Maschen haben und immer nur Hinreihe rechts, Rückreihe links. I
Komplizierte Sachen kann ich jetzt wieder morgens stricken, wenn niemand daheim ist.
Ich glaube, ich muß nachher gleich noch mit der Lacewolle beginnen, damit ich es am Mittwoch Abend meinen Strickmädels im Chor zeigen kann. Sie interessieren sich auch immer für neue Dinge



Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.