
Bitte entschuldige Karin, aber ein wenig muß ich kichern, das ist wirklich nicht böse gemeint, ich bin mir nämlich ziemlich sicher, daß ich auch auf ähnliche Gedankengänge hätte kommen können (bis ich mit dem fiesen Wollvorrat-permanent-für-jedes-erdenkliche-Projekt-anlegen-Virus infiziert wurde). Frei nach dem Motto: Das ist da und das werde ich jetzt verbrauchen.
Mit diesem Garn, bei derartig kurzer Lauflänge, dürfte die Stola annähernd die Ausmaße einer Tagesdecke für ein großes Doppelbett annehmen...
Man unterschätzt das ganz gewaltig, welche Auswirkungen das hat. Nur zur Verdeutlichung: Ein Tuch, das ich mit einem Garn, das etwa 60 % der angegebenen Lauflänge hatte, gestrickt habe, ist gute 30 % größer geworden!
Dazu kommt der Verbrauch, Löcher "fressen" unheimlich Garn, auch dieser war deutlich höher als angegeben (von mir in diesem Fall aber kalkuliert).
Dein Garn hat nur gut 20 % der Lauflänge des angegebenen Garns. Du würdest also auch mit dem Verbrauch von etwa 1100 m längst nicht hinkommen, die Stola würde riesig und richtig schwer.
Bitte nimm mir das nicht übel, aber ich fände es nicht wirklich nett, Dir diese Sachen nicht so klar zu sagen. Nicht, daß sich da irgendwann tierisch Enttäuschung breit macht, weil das Projekt nicht aussieht, wie gedacht oder das Garn nicht reicht.