Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 10.01.2014 11:57
Hallo zusammen,
ich war in der letzten Zeit sehr still hier unterwegs.
Möchte Euch mein neues Tuch vorstellen.
Gestrickt aus kleinen und größeren Resten von 4-fädiger SoWo mit einer 3,25 Nadel.
Beim letzten Stricktreff wurde ich nach der Anleitung gefragt, da war sie noch nicht geschrieben. Nun ist sie ein paar Tagen fertig.
Und
hier findet ihr sie.
-
rica1808
- Beiträge: 760
- Registriert: 24.09.2006 07:42
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von rica1808 » 10.01.2014 12:12
Danke für die tolle Anleitung. Gefällt mir super. Habe noch viele bunte Wollmeisenreste hier liegen.
Wird also bestimmt als nächstes angeschlagen.
Liebe Grüße!

-
Dunkelwollfee
- Beiträge: 3858
- Registriert: 13.02.2007 12:58
Beitrag
von Dunkelwollfee » 10.01.2014 12:32
Danke, die kommt bestimmt mal auf die Nadeln, Rester sammeln sich ja meistens genügend an.
Eine Frage: Dürfen wir die Anleitung auch für Tücher für die Sternstundenaktion für Andrea-k-w verwenden?
LG Dunkelwollfee
-
Sottrumerin
- Beiträge: 3657
- Registriert: 05.07.2010 23:06
- Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Sottrumerin » 10.01.2014 12:54
WUNDERSCHÖN!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
-
Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 10.01.2014 13:16
rica1808 hat geschrieben:Danke für die tolle Anleitung. Gefällt mir super. Habe noch viele bunte Wollmeisenreste hier liegen.
Wird also bestimmt als nächstes angeschlagen.
Da bin ich auf Fotos gespannt.

-
Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 10.01.2014 13:18
Dunkelwollfee hat geschrieben:Danke, die kommt bestimmt mal auf die Nadeln, Rester sammeln sich ja meistens genügend an.
Eine Frage: Dürfen wir die Anleitung auch für Tücher für die Sternstundenaktion für Andrea-k-w verwenden?
Sicher sehr gerne.
Vielleicht ist
diese Anleitung auch etwas für die Aktion.
-
JustIllusion
- Beiträge: 7340
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Beitrag
von JustIllusion » 10.01.2014 13:20
Ein wunderschönes Tuch ist das geworden.
Ich bewundere immer die Ausdauer bei solchen Sachen

Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
-
Rababa
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.01.2014 11:40
Beitrag
von Rababa » 10.01.2014 15:07
Wieder ein sehr schönes Tuch, Danke für die Anleitung.
Ich habe hier die Anleitung vom Luftikus liegen, werde ich im Frühjahr mit anfangen.
-
DorotheaP
- Beiträge: 828
- Registriert: 07.05.2010 10:13
Beitrag
von DorotheaP » 10.01.2014 21:45
Sehr schön!
Eine tolle Idee!
Viele Grüße
Dorothea
MEINE WOLLE
Stash 01/2018:__________18.841g
Verstrickt:________________ 211g
Gekauft:____________________0g
Verkauft/Verschenkt:________586g
Gesamt:________________18.044g
Besucht mich auf
ravelry!
-
Dolphins
- Beiträge: 6827
- Registriert: 12.05.2009 09:09
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Beitrag
von Dolphins » 11.01.2014 07:20
Großartig - danke für die tolle Anleitung (deine Rettangolosocken hab ich grade nachgestrickt, muss ich aber noch einstellen)
Liebe Grüße Dolphins

-
Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 11.01.2014 11:49
Vielen dank für Eure netten Kommentare. Ich bin begeistert wie gut das Tuch so gut ankommt.
-
Ribbel- Queen
- Beiträge: 904
- Registriert: 10.11.2009 10:31
Beitrag
von Ribbel- Queen » 11.01.2014 11:52
redwildrose hat geschrieben:Super, Queen, das Du wieder hier bist!
Rose
Ich war nicht wirklich weg ... nur unsichtbar... schön das vermisst wurde ... wurd ich doch

-
Gabriele63
- Beiträge: 297
- Registriert: 11.08.2013 16:18
- Wohnort: Wiesbaden
Beitrag
von Gabriele63 » 11.01.2014 12:52
Ich habe mir den Link auch gespeichert, die Anleitung mit den Doppelmaschen und wenden nicht so ganz verstanden. Da bin ich aber optimistisch, Learning by doing. Du hast ein wunderschönes Tuch entworfen. Vielen Dank dafür
Liebe Grüße
Gabriele
-
Sockengeist
- Beiträge: 4528
- Registriert: 14.12.2010 20:56
- Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Sockengeist » 11.01.2014 13:37
Das Tuch ist ja ein Traum, den Link habe ich mir auch gespeichert, danke dir dafür.
Liebe Grüße
der Sockengeist

________________________________________-
Und ewig klappern die Nadeln und geben das Beste für die Lieben
-
Angie60
- Beiträge: 355
- Registriert: 13.12.2006 19:12
- Wohnort: Steinfurt
Beitrag
von Angie60 » 11.01.2014 14:57
Hallo Ribbel-Queen,
danke für's zeigen und die tolle Anleitung

Du hast einen interessanten Blog. Ich finde es toll, dass es so kreative Menschen gibt. Das ist mir leider nicht gegeben, ich kann nur gut nach machen... Vielen Dank für die Mühe

Liebe Grüße Angie