ich gestehe: ich treibe mich selten hier herum

Aber jetzt habe ich tatsächlich etwas erlebt, was ich mir nicht erklären kann.
Also: ich stricke ein Dreieckstuch, von einer Spitze aus - also nicht von der Mitte. Es soll ein Schachbrettmuster geben, allerdings mit einer Kantenlänge von ca 10 cm. Das erste Quadrat wurde in kraus rechts gestrickt, 26 Maschen und 36 Reihen, um ein Quadrat zu erhalten. Stricke ich in der "zweiten Reihe" - also nach 36 Reihen 26 Maschen neu anschlagen und die erste Hälfte kraus rechts, die zweite Hälfte in glatt rechts. Allerdings sind dann 36 Reihen definitiv zu viel für ein Quadrat.
Nun, ich kann das Ganze kleiner stricken - dann könnte es passen.
Aber: eine Freundin hat parallel dazu für einen Pullover einen Ärmel in glatt rechts, den anderen in kraus rechts gestrickt. Auch diese beiden Ärmel sind unterschiedlich lang geworden bei gleicher Reihenzahl. Ich meine wirklich die Reihen und nicht die Rippen.
Nun meine Frage: wie kann ich das Problem lösen? Habt Ihr Ähnliches schon erfahren?
Vielen Dank für Eure Ideen und Hilfen.
LG Helga