Hallo Simone,
meine ersten Näherfahrungen waren mit Nadel und Faden, ich habe Kleider für meine Petra-Puppe genäht ( Barbie war zu teuer

)
dann Mitte der 60ziger ging es im Handarbeitsunterricht mit einer Tretnähmaschine weiter, wir MUSSTEN Kissenbezug und Schürze nähen,
die Knopflöcher für den Kissenbezug wurden mit der Hand genäht.
Viele Jahre später hatte ich dann meine erste elektrische Nähmaschine , hauptsächlich habe ich Vorhänge genäht, Säume von Hosen usw. gekürzt
und hin und wieder auch mal ein Kissen: Diese hier sind Ende der 70ziger entstanden. Danach kam lange Zeit gar nix.........
die Maschine , die ich jetzt habe ist auch schon 20zig Jahre alt, und Knopflöcher oder einen Reißverschluss habe ich immer noch nicht mit der Maschine eingenäht, das soll sich ja jetzt ändern

. Ich bin ja auch wieder am üben, und habe erst einmal mit alten Stoffen angefangen, dann tut es nicht so weh wenn ich es " versaue ".
Das Täschchen ist Dir toll gelungen
Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Spaß