Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
Kraut
- Beiträge: 2058
- Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 17.06.2019 14:29
Hallo!
Mit meiner erst kürzlich erstandenen Duomatic 80 habe ich mein erstes tragbares Strickstück - allerdings noch mit einigen Fehlern - fertig gestellt. Eine dünnes Strickjäckachen ohne jeden Schnickschnack für meine Enkeltochter.
War eine harte Geburt und hat viel Hirnjogging gebraucht.....
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
-
Kraut
- Beiträge: 2058
- Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 17.06.2019 15:29
Tigerface hat geschrieben: ↑17.06.2019 14:52
und nun hast du damit Erfahrung gesammelt und weißt, wie du es anders kannst.
Danke ! Da werde ich sicher neue Fehler machen.......
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
-
Kraut
- Beiträge: 2058
- Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 18.06.2019 09:59
Verstrickung hat geschrieben: ↑18.06.2019 08:24
Mir gefallen solche schlichten Sachen sehr

die ungleichmäßigen Maschen würde ich mit einer Sticknadel ( von der Rückseite ) etwas hin ziehen.
Ich glaube du weißt was ich meine
Ja, ich weiß was du meinst, leider geht das nicht weil das Problem eine Reihe darunter liegt. Da hat die Fadenspannung zu sehr gespannt und die Maschen sind zu klein gestrickt worden. Da kann ich nichts mehr ausrichten, habe es schon versucht. Da meine Enkeltochter sicher noch an irgendwelchen Sträuchern oder sonstigem hängen bleibt und noch weitere Fäden ziehen wird, kann ich das übersehen

vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
-
strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 20.06.2019 13:58
Also, was ihr immer seht
Ich finde die Jacke sehr gut gelungen!!! Und da an der Brust kann sie einen Anstecker ran machen

Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
-
strick-gela
- Beiträge: 2975
- Registriert: 24.11.2010 23:14
- Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 20.06.2019 22:54
Verstrickung hat geschrieben: ↑20.06.2019 20:20
strick-gela hat geschrieben: ↑20.06.2019 13:58
Also, was ihr immer seht
Wie, was wir immer sehen, Kraut selber hat auf die kleinen Fehler aufmerksam gemacht, dann darf man doch wohl etwas dazu sagen
Sie hat doch nur geschrieben 'mit einigen Fehlern'...

mir sind die Fehler nicht aufgefallen
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
-
Kraut
- Beiträge: 2058
- Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 22.06.2019 21:52
Hallo!
Also ich war voriges Jahr beim Fabrikverkauf von TVU Garne in Leutershausen
https://www.tvu.de/ueber-uns/werksverkauf/
Da habe ich einen Sack Restewolle für 5€ mitgenommen und aus diesem Sack ist das Garn . Leider sind in den Konen keine genauen Angaben. Aber ich denke es ist ein Baumwolle Acryl Gemisch 50/50 das Garn habe ich dreifach verstrickt.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit