GALERIE: Kinder-, Baby-, Puppen-Kleidung
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12307
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
GALERIE: Kinder-, Baby-, Puppen-Kleidung
Diese Galerie ist für Kinder-, Baby-, Puppen-Kleidung gedacht.
Bitte in der Galerie keine Zwischenkommentare einfügen, sondern nur Bilder von fertigen Werken mit einem link zu dem Beitrag, in dem Kommentare erwünscht sind.
Die Galerie für Herrenkleidung befindet sich nunmehr hier
Bitte in der Galerie keine Zwischenkommentare einfügen, sondern nur Bilder von fertigen Werken mit einem link zu dem Beitrag, in dem Kommentare erwünscht sind.
Die Galerie für Herrenkleidung befindet sich nunmehr hier
Zuletzt geändert von yellow1908 am 08.09.2008 17:45, insgesamt 3-mal geändert.
Liebe Grüße
Inge
Inge
- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Ich mach' dann mal hier weiter
Meine Stricksachen werden zwar von Puppen getragen, sind aber alles Babysachen.
Anleitung für den Overall aus Andrea Kreativ Nr. 0536.
Den Zweiteiler habe ich selbst kreiert, die obere Partie und die Ärmel sind genauso gestrickt wie beim Overall.
Die Größen entsprechen der Babygröße 50 bis 56.
Material: Schachenmayr Catania



Und hier wurde schon darüber gequatscht

Meine Stricksachen werden zwar von Puppen getragen, sind aber alles Babysachen.
Anleitung für den Overall aus Andrea Kreativ Nr. 0536.
Den Zweiteiler habe ich selbst kreiert, die obere Partie und die Ärmel sind genauso gestrickt wie beim Overall.
Die Größen entsprechen der Babygröße 50 bis 56.
Material: Schachenmayr Catania



Und hier wurde schon darüber gequatscht



- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Das Kleidchen ist aus Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0313 und das Wogenmuster des Pullis habe ich in Diana Baby Nr. 86 entdeckt ( Form des Pullis ohne Anleitung ).
Beides ist aus Bravo Baby von Schachenmayr.
Kleidchen ist Größe 50 und der Pulli Größe 74




Der "Quatschfred" ist hier.
Beides ist aus Bravo Baby von Schachenmayr.
Kleidchen ist Größe 50 und der Pulli Größe 74




Der "Quatschfred" ist hier.


- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Die Overalls haben die Babygröße 62 und sind aus dem Schachenmayr-Garn Catania. Die Buchstaben habe ich ohne Vorlage eingestrickt und die Zählmuster für die Schmetterlinge sind aus dem Schachenmayr-Heft Inspiration "Alles für die Kleinsten" Nr. 56S3.
Der Schnitt ist aus Diana Baby Nr. 104 .


Der dazugehörige Thread ist hier.
Der Schnitt ist aus Diana Baby Nr. 104 .


Der dazugehörige Thread ist hier.


- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Ich habe das Kleidchen ohne Anleitung mit Catania von Schachenmayr gestrickt ( Größe 62 ).
Die Zählmuster für die Schmetterlinge sind wieder aus dem Schachenmayr-Heft Inspiration "Alles für die Kleinsten" Nr. 56S3

Der Thread dazu hier.
Die Zählmuster für die Schmetterlinge sind wieder aus dem Schachenmayr-Heft Inspiration "Alles für die Kleinsten" Nr. 56S3

Der Thread dazu hier.


MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Der Eichhörnchenpulli ist aus Burda spezial
Garn: Schachenmayr Bravo
Größe 62

Pulli und Hut eigene Entwürfe
Garn: Baby Merino von Schoeller & Stahl
Größe 74


Pullis, Hosen und Mützen ohne Anleitung
Zählmuster für Pinguin aus Burda spezial
Zählmuster für Bärchen aus Diana Baby Nr.86
Garn: Baby Merino von Scholler & Stahl
Größe 56


Pulli gestrickt ohne Anleitung
Zählmuster aus Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0313
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 74

Babyset aus Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0313
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 42

Babyset aus Andrea Kreativ Puppenmode spezial Nr. 0536
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 42

Babysets Anleitung von Kindermode-Wolle Gisela Barczynski
Muster nach eigenen Ideen verändert
Garn: Online Linie 11
Größe 50/56


Pulli aus Diana Baby Nr. 103
nach eigener Vorstellung verändert
Garn: Austermann Summertime
Größe 62

Thread dazu ist hier.
Garn: Schachenmayr Bravo
Größe 62

Pulli und Hut eigene Entwürfe
Garn: Baby Merino von Schoeller & Stahl
Größe 74


Pullis, Hosen und Mützen ohne Anleitung
Zählmuster für Pinguin aus Burda spezial
Zählmuster für Bärchen aus Diana Baby Nr.86
Garn: Baby Merino von Scholler & Stahl
Größe 56


Pulli gestrickt ohne Anleitung
Zählmuster aus Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0313
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 74

Babyset aus Andrea Kreativ Baby spezial Nr. 0313
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 42

Babyset aus Andrea Kreativ Puppenmode spezial Nr. 0536
Garn: Schachenmayr Bravo Baby
Größe 42

Babysets Anleitung von Kindermode-Wolle Gisela Barczynski
Muster nach eigenen Ideen verändert
Garn: Online Linie 11
Größe 50/56


Pulli aus Diana Baby Nr. 103
nach eigener Vorstellung verändert
Garn: Austermann Summertime
Größe 62

Thread dazu ist hier.


MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
Babyjäckchen in türkis/hellblau
Babyjäckchen in türkis/hellblau Gr.62
No Name Wolle NS 2,5 eigener Entwurf

liebe Grüße Loreley
Thread http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=13164
No Name Wolle NS 2,5 eigener Entwurf

liebe Grüße Loreley
Thread http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=13164

Gestrickt mit Sockenwolle von Lana Grossa
Das Model hab ich im Internet gefunden:
Anleitung für Babyschühchen
Allerdings habe ich an den Schnürchen die Blümchen gehäkelt. Damit können sie nicht aus den Schühchen gezogen und verloren werden.[/url]

- Loewenzahn
- Beiträge: 576
- Registriert: 27.09.2006 13:29
- Wohnort: Pullem bei Kölle
Hier mal ein paar meiner Machwerke für meine Enkel-Zwillinge (Junge & Mädchen).
Die beiden Strampelsäcke waren schon für den letzten Winter und inzwischen sind sie natürlich schon rausgewachsen.
Aus JH Printo; Schal aus Lidl-Fransengarn

Aus Uschi Wolle Lifestyle; Schal aus Brazilia

Aus roter Mikro von Schachenmayr und blau/weißem No-Name-Garn aus Bestand


Aus weißem Garn Dukaten von Quelle und bunter Nadine von Woll Butt

Aus Flotte Socke 6-fach colori und Resten Mikro von Schachenmayr

Die beiden Strampelsäcke waren schon für den letzten Winter und inzwischen sind sie natürlich schon rausgewachsen.
Aus JH Printo; Schal aus Lidl-Fransengarn

Aus Uschi Wolle Lifestyle; Schal aus Brazilia

Aus roter Mikro von Schachenmayr und blau/weißem No-Name-Garn aus Bestand


Aus weißem Garn Dukaten von Quelle und bunter Nadine von Woll Butt

Aus Flotte Socke 6-fach colori und Resten Mikro von Schachenmayr

- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Hier zeige ich euch mal ein paar meiner Stricksachen
aus meinem Lieblingsgarn Catania von Schachenmayr.
Der Elefantenpulli und der Elfant ist aus dem Schachenmayr-Heft Inspiration - Alles für die Kleinsten - Nr. 56 S3.
Dort war es allerdings ein kurzärmeliger Overall ( Form des Pullis und Mütze ohne Anleitung ).


Schmetterlingspulli und Restejäckchen aus Schachenmayr Inspiration - Baby-Modelle für's ganze Jahr - Nr. 73 S4


Overalls aus Diana Baby Nr. 104



Alle Modelle aus Andrea Kreativ - Baby spezial - Nr. 0313
( Lochmuster teilweise abgewandelt )




Overalls aus Andrea kreativ - Puppenmode spezial - Nr. 0536


Und jetzt noch die Modelle, die ich ohne Anleitung gestrickt habe.






Der dazugörige Thread ist hier.
aus meinem Lieblingsgarn Catania von Schachenmayr.
Der Elefantenpulli und der Elfant ist aus dem Schachenmayr-Heft Inspiration - Alles für die Kleinsten - Nr. 56 S3.
Dort war es allerdings ein kurzärmeliger Overall ( Form des Pullis und Mütze ohne Anleitung ).


Schmetterlingspulli und Restejäckchen aus Schachenmayr Inspiration - Baby-Modelle für's ganze Jahr - Nr. 73 S4


Overalls aus Diana Baby Nr. 104



Alle Modelle aus Andrea Kreativ - Baby spezial - Nr. 0313
( Lochmuster teilweise abgewandelt )




Overalls aus Andrea kreativ - Puppenmode spezial - Nr. 0536


Und jetzt noch die Modelle, die ich ohne Anleitung gestrickt habe.






Der dazugörige Thread ist hier.
Zuletzt geändert von Strick-Maria am 20.02.2012 19:09, insgesamt 1-mal geändert.


- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Anleitung für das Jäckchen im Heftchen TOPP Handarbeiten von Annika Beck "Fürs Baby stricken" ISBN 3-7724-6602-8
Höschen und Mütze ohne Anleitung
Garn: Catania von Schachenmayr


Und nochmal ein paar ältere Sachen:
Aus dem Heft Inspiration von Schachenmayr, "Alles für die Kleinsten" Nr. 56 S3
Garn: Sport Spezial von Uschi-Wolle

Aus dem Heft Inspiration von Schachenmayr, "Sommerliches für Babys und Kleinkinder" Nr. 44 S1
Garn: Schachenmayr Bambino


Heft: Bambino Baby Nr. 3/03
Garn: City von Gedifra


Heft: Diana Baby Nr. 99
Garn: Schöller + Stahl, Baby Merino


Rotkäppchenkostüm ohne Anleitung
Garn: Sport Spezial von Uschi-Wolle

Lea-Sonderheft "Stricken fürs Baby" LA 368
No-name-Perlgarn

Pulli und Mütze ohne Anleitung
Garn: Catania von Schachenmayr

Heft: Andrea Baby-Extra Nr. 1003 (9906)
Garn: Twister Polo

Heft: Baby-Maschen, Kinderluftbrücke Sonderfeft Nr. 11
Garn: Twister Polo

Hier 2 Pullis, Größe ca 74, gestrickt ohne Anleitung mit Opal Sockenzirkus:


Und ein Trägerkleidchen, Größe ca. 62, gestrickt ohne Anleitung mit Catania von Schachenmayr:

Die Threads dazu sind hier und hier.
Höschen und Mütze ohne Anleitung
Garn: Catania von Schachenmayr


Und nochmal ein paar ältere Sachen:
Aus dem Heft Inspiration von Schachenmayr, "Alles für die Kleinsten" Nr. 56 S3
Garn: Sport Spezial von Uschi-Wolle

Aus dem Heft Inspiration von Schachenmayr, "Sommerliches für Babys und Kleinkinder" Nr. 44 S1
Garn: Schachenmayr Bambino


Heft: Bambino Baby Nr. 3/03
Garn: City von Gedifra


Heft: Diana Baby Nr. 99
Garn: Schöller + Stahl, Baby Merino


Rotkäppchenkostüm ohne Anleitung
Garn: Sport Spezial von Uschi-Wolle

Lea-Sonderheft "Stricken fürs Baby" LA 368
No-name-Perlgarn

Pulli und Mütze ohne Anleitung
Garn: Catania von Schachenmayr

Heft: Andrea Baby-Extra Nr. 1003 (9906)
Garn: Twister Polo

Heft: Baby-Maschen, Kinderluftbrücke Sonderfeft Nr. 11
Garn: Twister Polo

Hier 2 Pullis, Größe ca 74, gestrickt ohne Anleitung mit Opal Sockenzirkus:


Und ein Trägerkleidchen, Größe ca. 62, gestrickt ohne Anleitung mit Catania von Schachenmayr:

Die Threads dazu sind hier und hier.


- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Diese nostalgischen Garnituren für meine Reborn-Babies habe ich nach den Anleitungen von der CD "Peterle 1" von Frau Conradi gestrickt.
Garn: Orient von Fischer-Wolle


Das "Weihnachtskleidchen" ist ohne Anleitung aus Schachenmayr Catania
und einem No-name -Fransengarn gestrickt.

Die Threads sind hier und hier.
Garn: Orient von Fischer-Wolle


Das "Weihnachtskleidchen" ist ohne Anleitung aus Schachenmayr Catania
und einem No-name -Fransengarn gestrickt.

Die Threads sind hier und hier.


- Kaffeetante64
- Beiträge: 1103
- Registriert: 09.09.2007 16:53
- Wohnort: nähe Worms
- Kontaktdaten:
MfG MIG (Ilona)
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
______________________________
45 Jahre Handstrickerin
KH 970/DB/Motor, KH 270/DB, KX 350
KG93, KG95, DK-7Prof-(Anfänger)
Wollegarten
- yellow1908
- Beiträge: 12307
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Die Herrengalerie befindet sich nunmehr hier 

Zuletzt geändert von yellow1908 am 05.09.2008 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Inge
Inge
- Strick-Maria
- Beiträge: 2733
- Registriert: 21.10.2007 08:46
Das erste Set ist ein Modell von Birgitt Fecker ( Oma Biggi )
und im Heft Andrea Kreativ Nr. 0536 zu finden.
Das Garn heißt Portofino und ist von STAHLsche WOLLE.


Set Nr. 2 ist aus Burda Bambino Nr. 1 - Frühjahr 2007, allerdings
nach eigenen Vorstellungen etwas verändert.
Gestrickt habe ich es mit Catania von Schachenmayr.


Der dazugehörige Thread ist hier.
und im Heft Andrea Kreativ Nr. 0536 zu finden.
Das Garn heißt Portofino und ist von STAHLsche WOLLE.


Set Nr. 2 ist aus Burda Bambino Nr. 1 - Frühjahr 2007, allerdings
nach eigenen Vorstellungen etwas verändert.
Gestrickt habe ich es mit Catania von Schachenmayr.


Der dazugehörige Thread ist hier.

