also mir gefällts sehr gut. Sind die Blätter außen in Irischer Häkelei? Deckchen stapeln sich bei mir zu hause ganz fürchterlich viele. Aus diesem Grunde häkel und strick ich momentan an verschiedenen Pullovern. Aber wenn ich mir das hier so anschaue könnt ich auch schon wieder Deckchen ...
An Sabine: irische Häkelei? weiß gar nicht, was das ist?!?Die allermeisten Deckchen verschenke ich, von daher stapeln sie sich wenigstens bei mir noch nicht, aber dieses will ich dann doch behalten.
Hi Simone, das Garn hieß, glaub ich, Julia. Hab ich hier in 'nem Laden gekauft. Habe mit NS 1 gehäkelt.
das Deckchen ist sehr schön geworden. Ich könnte das nicht, da hab ich keine Geduld dafür. Hab hier auch noch eins rumliegen, an dem häkel ich schon 4 Jahre rum!
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Hallo Susanni,
das sieht super aus und auch die Farbe gefällt mi gut. Ich glaube, dass das wieder im kommen ist, ich wurde auch beim letzten Stricktreffen infiziert und mit einem Deckchen begonnen. Bleibt es bei die bei dem einen?
Gruß Hotti
Hallo Susi,
eine wirklich schöne Decke. Und die Farbe ist auch sehr schön. Sind das 4 Teile, die aneinandergehäkelt werden? Häkel gerade auch und werde dann mal ein Bild einstellen (wenn ichs hinkriege).
Oh, Ihr überschüttet mich ja mit Komplimenten, vielen Dank.
Dabei ist es gar nicht schwer, das könnt Ihr auch.
Das Deckchen ist aus 4 Teilen, die dann verbunden werden und dann müssen noch extra die Blätter und die Ringe angehäkelt werden.
Weiß gar nicht, wie lange es gedauert hat, weil ich immer was anderes zwischendurch gemacht habe. Aber an einem Tag schafft man locker ein Quadrat.
Nein, Astrid, es ist nicht unverschämt, nach der Anleitung zu bitten, denn das Heft ist schon älter und ich denke, man kann es nicht mehr kaufen.
Ich scann es Dir dann ein.
@ Hotti, nö, ab und zu häkel ich schon mal ein Deckchen oder 'ne Kissenhülle oder so, aber am liebsten stricke ich halt.