Herzlich Willkommen im Junghans-Wolle – Handarbeitsforum!
Bitte beachten Sie, dass dies ein Kunden-Forum ist. Kommerzielle Beiträge werden umgehend gelöscht. Dies gilt auch für Angebote über das regelmäßige Kopieren von Anleitungen. Dieser Webauftritt beinhaltet Beiträge Dritter. Soweit Beiträge die Rechte Dritter verletzen oder aus anderen Gründen rechtswidrige Inhalte enthalten, ist für den Rechtsverstoß der jeweilige Verfasser verantwortlich. Eine inhaltliche Verantwortung – gleich welcher Art – übernehmen wir nicht.
Ich habe Umschläge als Zunahmen gemacht und diese verschränkt abgestrickt. Das sieht auch nicht schlecht aus.
Mit dem Verstehen der Anleitung hatte ich auch so meine Probleme.
Vielen, vielen Dank .
Alle Tabellen, die ich hatte, haben die Schaftlänge nicht angezeigt. Habe mir das gleich gespeichert und kann jetzt weiter stricken ))).
Hallo, ihr Lieben,
Ich habe gerade ein paar Kindersocken angeschlagen. 44 Ma sollen für Größe 23/24 passen. Leider finde ich in den Tabellen keine Angabe zur Länge des Schaftes. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, ich habe nämlich kein Model zum Probieren. Vielen lieben Dank schon einmal.
Du bist aber schnell. Toll sieht deine neue Comodo aus .
Und schon die nächste auf den Nadeln. Wow.
Meine wartet nun schon ein paar Wochen auf die Ärmel .
Hallo, ich möchte mich auch wieder bei den Deckenhühnern anmelden. Wahrscheinlich wird meine geplante Decke dieses Jahr nicht fertig, aber das macht nichts. Es wird eine Decke aus Sockenwollresten. Ein paar Patches habe ich schon.
Ich hab jetzt mal ein Foto gemacht. Sieht schon viel besser aus als vorher. Das gute Stück ist aber auch 15 cm gewachsen. Nun muss ich mal sehen, wie ich die Arme hinbekomme. Noch mehr Maschen anschlagen? Ob das wohl dann noch ordentlich aussieht? http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/dsc00047iyjm...
Hallo Kerstin und Gaby, danke für eure Antworten. Ich habe den unteren Teil jetzt erst mal gebadet und die Jacke zum Trocknen auf einen Bügel gehängt. Jetzt ist das gute? Stück viel länger geworden. Ärmel habe ich noch gar nicht gestrickt. Ich warte nun, bis es getrocknet ist und dann sehe ich weite...
Gaby, deine Comodo ist so toll geworden :D :D :D . Ich bin gerade mächtig sauer. Bin dabei, den Rücken abzuketten und es rollt sich sehr ein. Und von schön Fallen sehe ich auch nichts. Im Gegenteil, unter den Armen steht alles zur Seite, ich weiß gar nicht, wie ich das beschreiben soll :evil: :twist...
Hallo Gela, ich habe deine Frage jetzt erst gesehen. Deine Zunahmen sehen ja richtig gut aus. Ich habe bei den hinteren Raglanlinien die Zunahmen mit m1r und m1l gemacht und dazwischen eine Mittelmasche, die ich gleich am Anfang mit angeschlagen hatte. Vorn habe ich die Mittelmasche weggelassen, die...
Ich zeige mal ein aktuelles Bildchen. Im Moment geht es nicht so schnell vorwärts, aber ich versuche, jeden Tag wenigstens ein kleines Stück (mind. 2 Reihen) zu schaffen.
Ich habe die Ärmel stillgelegt (nach Lochreihe 12), mein 1. Knäuel ist verstrickt und nun gehe ich es ganz gemütlich an. Ich bin immer noch am Probieren, ob es richtig passt, aber ich bin optimistisch.
Wünsche euch allen ein schönes Wochenende .
Hallo Kerstin,
Deine Jacken sind beide wunderschön, die Farben finde ich ganz toll.
Ich bin jetzt bei der 12. Lochreihe und werde wahrscheinlich danach die Ärmel stilllegen. Ich hoffe, dass die Jacke dann passen wird. Laut Formel sollte es stimmen.
Danke, Gaby und Chris. Da habe ich erst mal ungefähr eine Vorstellung. Ich habe jetzt 9 Lochreihen, da muss ich also noch ein bisschen stricken. Die Formel habe ich schon gesehen, da werde ich sicher ein längeres Seil brauchen um das richtig messen zu können.