Hier könnt Ihr den gleichen Schal in einer anderen Farbe anschauen :arrow: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic.php?t=7016&postdays=0&postorder=asc&start=0 Mrs Flateric und ich haben den Schal ja zeitgleich gestrickt, aber sie war eher fertig. Deshalb heißt dieser Fred ja auch "Ätsch..." :wink: L ...
Stephanie,
Fledermausärmel an sich wären ja nicht schlimm!
Aber wenn ich brav alle weiteren Abnahmen gestrickt hätte wäre der halbe Rücken und das Vorderteil viel zu breit geworden.
Zum Schluß hätte es dann nicht wie eine Jacke sondern wie ein Kartoffelsack ausgesehen
Also, sie ist deshalb dem Ribbelmonster zum Opfer gefallen, weil ich noch 20 Maschen hätte abnehmen müssen und das dann überhaupt nicht mehr hingekommen wäre und wenn man das Teil zusammen gelegt hat, so wie man es tragen würde, verlief es nicht gerade sondern im Bogen... Grüße Juliane Genauso war e ...
Hi, Anfang des Jahres gab es bei Lidl runde Aufbewahrungsboxen aus Korbgeflecht, ungefähr so wie hier http://www.weidenkoerbchen.com/is.php?id=855 rechts unten, aber mit Deckel. In so einer hab ich alle Rundstricknadeln drin. Ich mag es nicht wenn die Nadeln nach längerem Liegen im Beutel zur S ...
Um die Geisha schleiche ich auch schon rum!!!! muß mir bloß noch ein Argument einfallen lassen, warum ich die Wolle brauch!! Habe ja eigentlich noch genügend. Aber keine Geisha!!!! Ich bin begeistert von der Geisha :D Obwohl Mohair drin ist, kratzt sie überhaupt nicht. Und sie sieht total edel aus, ...
Hallo Katrin, die Anleitungen von JH sind etwas gewöhnungsbedürftig, weil sie so völlig anders aufgebaut sind wie Anleitungen aus Strickzeitschriften. Aber wenn Du sie einmal genau angeschaut hast, ist es gar nicht mehr kompliziert. Ich finde sie sogar übersichtlicher, weil eben nur die wesentlichen ...
Das Orange von der Geisha-Wolle war mir im ersten Moment fast zu knallig, aber inzwischen gefällt es mir sehr gut
Aber noch besser gefällt mir die "Ulf", die ist ja sooooowas von kuschelig weich... und die Farbmischung stell ich mir super bei einer dicken Flauschjacke vor.
Ich hab mir auch mal wieder was gegönnt... beides bei Boutinette gekauft :D Geisha von Schoeller Stahl http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2pyv-p.jpg , das gibt einen kuscheligen Pulli und Ulf von Wolle Butt http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/2pyv-q.jpg , ein sehr weiches ...
Moin, Moin, ich bin auch noch tapfer an der Uliza dran und muß jetzt nur noch 16 Maschen im Mittelteil abnehmen, dann kommt endlich der Ärmel dran :) Ich muß schon sagen, die Uliza ist eine wahre Geduldsprobe :roll: Aber ich werd sie auf jeden Fall fertig machen, egal wie lange das dauert. Nebenbei s ...
mrsflateric1 hat geschrieben:Also ich kann definitiv aus eigener Erfahrung sagen, dass man auf 4 Stränge - was ja schon eine Menge ist - KEINE Abgaben zahlen muss.
Das kann ich voll und ganz bestätigen!
Meine letzte Bestellung ging auch über 4 Stränge Urugarn, da mußte ich auch nix extra bezahlen
Auf den Seiten der amerikanischen Anbieter ist zu 99% auch immer ein Link "Shipping Policy" oder ähnliches, wo die Konditionen genau beschrieben sind. Da hab ich noch nie was von Zoll oder Tax gelesen. Lornas Laces verschickt nach Deutschland, siehe hier Koigu hat wohl selber keinen Onlineshop, aber ...
Ich jedenfalls denke jetzt ernsthaft darüber nach, auch direkt in den USA zu bestellen, auch wenn das etwas umständlicher ist - . Was meint enn Ihr dazu? Diese Abzocke würde ich auch boykottieren! Ich bestelle nie Urugarn bei einem deutschen Anbieter, weil mir das Garn dort schlichtweg zu teuer ist. ...
Ich bin zwar auch Kunde bei JH, aber der Katalog ist bis jetzt noch nicht gekommen :( Und weil ich es nicht erwarten kann, hab ich ihn gestern kurzerhand zusammen mit dem Anleitungsheft und einem Sparpaket Mauritius bestellt - nur wegen dem Mindermengenzuschlag, nicht weil ich vielleicht schon ...