Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen.
Ich weiß einfach nicht wie ich den Maschenanschlag bei der Intarsientechnik
machen soll. Habe schon gegooglet aber ich finde einfach nichts dazu.
Kann mir bitte noch mal jemand von euch bei meinem Problem helfen
Danke Kerstin
Gut zu wissen das es sogar 2 Techniken gibt
Bin auf diesem Gebiet leider noch nicht so bewandert
Wenn ich die Norwegertechnik für den Pullover nehmen würde, dann wird sehr wahrscheinlich
meine Wolle nicht reichen. Also würde ich die Intarsientechnik vorziehen.
Hallo ihr Lieben :) ich brauche mal eure Hilfe. Nach einigen Kinderkleidchen wollte ich nun für mich mal ein Pullover in Angriff nehmen. Dieser wird aber mit 3 Farben innerhalb einer Reihe gestrickt. Ich weiß zwar das man die Fäden, beim Farbwechsel, miteinander verkreuzen muss aber leider habe ich k ...
Hallo ihr Lieben :D Es geht um diese Strickanleitung: https://ssl.static-cache.de/media/pdf/anleitung_422_1.pdf Ich habe grad mit einem Ärmel angefangen und hänge schon fest :( Mit dem Muster komme ich klar, nur nicht mit der Beschreibung 1 Muster = 2 M breit, fortl wiederh Und wie ist das mit den R ...
ahhhhh jetzt ist mir ein Licht aufgegangen. Entschuldige bitte diese dumme fragerei aber ich habe sowas vorher noch nie gemacht. Ich danke dir für deine Antworten
Hallo Ihr Lieben, ich bräuchte noch mal Eure Hilfe :oops: Ich bin jetzt bei dem Kleidchen für meine Tochter am Rückenteil angekommen. Jetzt steht in der Anleitung: Rü/Schlitz: Arbeit in der 16. (18.) [20.] R teilen und 2-teilig weiterarb Das mit dem teilen verstehe ich aber wie strickt man denn dann ...
Hallo bin neu hier im Forum und hoffe Ihr könnt mir helfen. Nach ein paar Schals wollte ich mich jetzt ein bisschen steigern und für meine kleine Tochter ein Kleidchen stricken. Nun habe ich aber schon bei der Maschenprobe meine Problemchen. In der Anleitung steht das 20 M und 28 R 10 x 10 cm e ...