Herzlich Willkommen im Junghans-Wolle – Handarbeitsforum!
Bitte beachten Sie, dass dies ein Kunden-Forum ist. Kommerzielle Beiträge werden umgehend gelöscht. Dies gilt auch für Angebote über das regelmäßige Kopieren von Anleitungen. Dieser Webauftritt beinhaltet Beiträge Dritter. Soweit Beiträge die Rechte Dritter verletzen oder aus anderen Gründen rechtswidrige Inhalte enthalten, ist für den Rechtsverstoß der jeweilige Verfasser verantwortlich. Eine inhaltliche Verantwortung – gleich welcher Art – übernehmen wir nicht.
Du hast sehr schön gestrickt.
Vor allem hast Du einen langen Schaft gearbeitet. Das ist immer prima. Man kann die Socken dann "glatt" tragen oder den Schaft einmal umschlagen. Finde ich klasse.
Ich hab sortiert in Babywolle, Kinderwolle, Sockenwolle, Baumwolle, Winterwolle, Effektwolle (Fransen und Co),
besondere Wolle, Häkelgarne und Reste.
Das sind, glaub ich, alle ...
1000g kann niemals stimmen. Wenn ich mir so ein Projekt vornehme, lege ich mir 250-300g parat - und die verbrauche ich nie. Obwohl ich für so kleine Zwerge immer auch Socken oder Schuhchen + eine Mütze dazu stricke. Ich hab gerade mal auf die Waage gelegt: Jäckchen, Höschen (ohne Latz) und Schuhchen...