Man kann die Anleitung für den RVO von oben ja auch abändern, so daß man ale Teile einzeln und von unten strickt
Tip für die Nähte: ich stricke eine gleiche Reihenzahl am Voder/Rückenteil nd an den Ärmeln; evtl auch mal eine Reihe ohne Abnahme. Dann nähe ich im Maschenstich zusammen.
Ich habe festgestellt daß sich Sockenwolle noch etwas "lockert2 am Fuß. Deshalb messe ich die Socken immer leicht gedehnt damit sie später nicht zu groß sind.
Ich nehme pro Nadel die Hälfte der Maschen in jeder zweiten Runde ab, die andere Hälfte anschließend in jeder Runde. In letzter Zeit versetze ich die Abnahmen immer um 2 Maschen; so sind sie unsichtbar. Die letzten Maschen nähe ich im Maschenstich zusammen.
Wenn ihr nicht mehr zusammennähen wollt, probiert doch mal einen Raglan von oben. Oder Fair Isle-Technik, das müßte auch einfarbig ohne die typischen Muster gehen.
Hallo, ich bin neu in diesem Forum, aber vielleicht kennen mich schon einige. Ich bin bei der Hobbyschneiderin aktiv, da ich meine Kleidung selbst nähe. Seit dem Herbst habe ich jetzt wieder eine Strickphase. Fertige Modelle sind in meinem Blog zu sehen. Ich habe einen Pulli gesehen, den ich evtl. ...