48 R lt. Stickanleitung, aber vielleicht rechnen die einfach die Abkettreihen nicht mit, so das es 50 sein sollten.
Aber vielleicht ist es sinnvoller, euch die Strickanleitung mit ansehen zu lassen:
http://www.junghanswolle.de/media/pdf/a ... _217_8.pdf
Die Suche ergab 3 Treffer
- 25.10.2009 17:22
- Forum: Strick-Technik-Spezial
- Thema: Strickanleitung Raglanschräge - Was meinen die nur??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6189
- 25.10.2009 11:16
- Forum: Strick-Technik-Spezial
- Thema: Strickanleitung Raglanschräge - Was meinen die nur??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6189
Danke
Danke für die Tips. Ich komme aber immer beim Nachrechnen auf mehr Reihen. 48 benötige ich. 1.+ 2. = á beids. 4 abketten 7 x i.j. 4. R beids 1 M abn 1. 3 R 2. 7 3. 11 4. 15 5. 19 6. 23 7. 27 11 x i.j. 2. R beids 1 M abn 1. 29 R 2. 31 3. 33 4. 35 5. 37 6. 39 7. 41 8. 43 9. 45 10. 47 11. 49 Wenn ichs j ...
- 24.10.2009 15:36
- Forum: Strick-Technik-Spezial
- Thema: Strickanleitung Raglanschräge - Was meinen die nur??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6189
Strickanleitung Raglanschräge - Was meinen die nur??
Hallo, nachdem ich meine Familie mit Schals verwöhnt habe, möchte ich mich nun an einen Pulli für meine Tochter wagen. Nun ist es so, daß ich mich ganz gern vorher schlau mache bevor ichs angreife, aber der Part Raglanschräge bringt mich an den Rand der Verzweiflung. In meine Anleitung heisst es: Bei ...