Ich trenne mich von meiner Prym Maxi, da ich da einfach kein Geschick dafür habe.
Sie wurde nur zweimal benutzt. Leider habe ich den Karton nicht mehr und auch die Bedienungsanleitung nicht, greife aber bei Bedarf gern unter die Arme.
Wer Interesse hat, einfach per PN ein Angebot schicken
Nachdem, was ihr alle so schreibt, bin ich immer noch unentschlossen , aber danke für die Tipps. Ich denke, ich sollte es mit Häkeln versuchen, die Näherei hatte ich ja schon ein paarmal und es war jedesmal eine Katastrophe.
Strick doch einen Knötchenrand...der wird schön fest. Die letzte Masche jeder Reihe rechts stricken und die erste Masche jeder Reihe wie zum Rechtstricken abheben.
Am allerliebsten stricke ich auf meiner Uraltcouch...da ists so gemütlich. Ansonsten noch gern auf Balkonien oder im Urlaub am Strand auf der Strandliege...das ist echt lustig, wie viele Leute einen da ansprechen, nur weil man strickt
Hi, also ich schwöre aufs Zusammenhäkeln. Gibt eine ganz saubere Naht und sieht zusammengenäht auch sehr gut aus. Ich muss auch vorher nicht abschätzen, wie lange der Faden sein muss, da ich ja vom Knäuel häkle. Ich machs nie mehr anders! Ist das dann noch elastisch genug? Das wäre ja dann DIE Lösun ...
Hallo zusammen, hab da ein peinliches Problem...ich kriegs nicht auf die Reihe, Strickteile gescheit zusammenzunähen...deswegen strick ich auch ungerne Pullis & co. Jetzt hats mir aber einer aus der letzten Filati angetan und er ist auch schon auf den Nadeln. Nur wie krieg ich das Teil zusammen? ...
Ich färbe immer mit Ostereierfarbe. Da muss genügend Essig dazu und danach muss die Wolle im Backofen oder in der Mikro "gebacken" werden (ca. 80 Grad) . Ist bei Haarfarbe bestimmt ähnlich.
Danach dann gut ausspülen und austrocknen lassen.